Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Chicken Wrap mit Honig-Senf Dressing

Chicken Wrap mit Honig-Senf Dressing

22. Februar 2012 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Chicken Wrap mit Honig-Senf Dressing

Mal wieder ein Rezept das nach den vielen Jahren hier auf dem Blog ein bisschen überarbeitet wurde. Im Original habe ich das Hähnchen mit Salbei und Zitrone mariniert, das war lecker, aber nicht unbedingt notwendig. Damals hatte ich noch etwas mariniertes Fleisch von meinem Chicken Curry übrig und das hat einfach gut gepasst. Nun ist ein Wrap aber bei mir eher ein schnelles Abendessen und deshalb bin ich mittlerweile dazu übergegangen ein bisschen zu tricksen und das Hähnchen in der Pfanne einfach mit etwas Zitronenabrieb zu würzen. Und so ist mein Chicken Wrap mit Honig-Senf Dressing heute ein schnelles und unkompliziertes Abendessen – und das Joghurt Dressing ist wirklich super lecker!

Chicken Wrap mit Honig-Senf Dressing

Zutaten für zwei große Wraps:

2 Hähnchenbrustfilets (je ca. 150-200g)

100g Feldsalat

1 rote Paprika

3-4 Datteltomaten (oder andere Tomaten)

2 Weizenmehltortillas, ca 25cm Ø

1 Zitrone

2 TL Olivenöl

Für das Dressing:

100g Joghurt

Salz & Pfeffer

3 TL flüssiger Honig

2 TL Senf

Zubereitung:

Das Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden. Das Öl in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen und das Fleisch darin rundum scharf anbraten. Mit Pfeffer, Salz und dem Zitronenabrieb würzen. Die Hitze etwas reduzieren und das Fleisch fertig garen. Am Ende etwas Zitronensaft darüber pressen. Die Pfanne vom Herd nehmen und kurz beiseite stellen.

Chicken Wrap mit Honig-Senf Dressing

Für das Dressing den Senf und den Honig unter den Joghurt rühren und alles mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Paprika in dünne Streifen schneiden, die Tomaten in Scheiben schneiden, den Salat waschen und trocken schütteln.

Die Tortillas im Ofen, auf dem Toaster oder in der Mikrowelle kurz erwärmen. Die Tortilla mit dem Dressing bestreichen oder das Fleisch mit dem Dressing vermengen – das ist ganz euch überlassen. Den Salat, die Paprika, die Tomaten und das Fleisch auf der Tortilla verteilen und den Wrap fest aufrollen oder locker zusammenklappen.

Chicken Wrap mit Honig-Senf Dressing

Ich halbiere den Wrap immer und fixiere die Tortilla mit Holzspießchen.

Frisch und lecker!

Chicken Wrap mit Honig-Senf Dressing

Noch mehr passende Rezepte:

  • Charcuterie Platte mit FischCharcuterie Platte mit Fisch
  • Kabeljau mit buntem SalatKabeljau mit buntem Salat
  • Hähnchenspieße in Salbei-Orangen MarinadeHähnchenspieße in Salbei-Orangen Marinade
  • Schinken-Ziegenkäse Wrap mit süßem SenfdressingSchinken-Ziegenkäse Wrap mit süßem Senfdressing
  • California Steak-WrapCalifornia Steak-Wrap
  • Orientalischer Joghurt-Dip mit Sesam, Minze und HonigOrientalischer Joghurt-Dip mit Sesam, Minze und Honig

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: feldsalat, honig, huhn, joghurt, paprika, salbei, senf, wrap, zitrone

« Feldsalatpesto und Rumpsteakstreifen auf Pasta
Honig-Senf Dressing mit Joghurt »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Tobias meint

    28. Januar 2016 um 09:28

    Bin zufällig auf deine Seite gestoßen und ich bin wirklich begeistert.

    Habe die Wraps gestern gemacht und die waren mal richtig gut. Das Dressing ist ein Traum und das eingelegte Fleisch schmeckt richtig gut.

    Ich mache allerdings die Tortilla immer selber. Einfach 215g Mehl, 100ml kaltes Wasser, 30ml Olivenöl und 1/2 Tl Salz zu einem Teig verkneten. In 4 Kugeln teilen und mit Mehl jeweils auf gute 20cm Durchmesser ausrollen.
    In einer beschichteten Pfanne ohne Fett auf jeder Seite ca. 2 Minuten bei 3/4 Hitze backen.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      29. Januar 2016 um 12:43

      Hey, das freut mich, dass dir die Wraps so gut geschmeckt haben 🙂 Ich habe zu Nikolaus eine Tortillapresse bekommen und werde das nächstes Mal auch die Wraps selbst machen. Das ist natürlich immer noch einen Tick besser 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress