Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Blätterteigpizza mit Mangold und Fetakäse

Blätterteigpizza mit Mangold und Fetakäse

22. August 2016 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Blätterteigpizza mit Mangold und Fetakäse

Vor Kurzem habe ich dieses Rezept für eine leckere Blätterteigpizza mit Spinat und Schinken mit euch geteilt – diesmal habe ich etwas variiert und Mangold und Fetakäse verwendet. Natürlich könnt ihr auch Spinat nehmen, aber bei mir wächst und gedeiht der Mangold gerade so wunderbar, dass es sich einfach anbietet ihn auch hier zu verwenden. Ob ihr Speck dazu nehmt oder eine vegetarische Variante ohne Speck zaubert ist dabei natürlich auch ganz euch überlassen. Der Fetakäse bringt auch ohne den Speck eine kräftige, salzige Note auf die Blätterteigpizza. Das Ganze ist mal wieder ruck-zuck gemacht – wenn ihr nicht trödelt steht in 15 Minuten das Essen auf dem Tisch!

Blätterteigpizza_mit_Mangold_und_Fetakäse_ (6)

Zutaten für 2 Personen:

1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal

100g Schmand

Pfeffer & Salz

7-8 große Blätter Mangold

60g magere Speckwürfel

1/4 Zwiebel (optional)

100g Fetakäse

1 Ei

Zubereitung:

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen. Rundum einen 1cm breiten Rand einschneiden. Den Schmand mit Pfeffer und Salz cremig rühren und in der Mitte ausstreichen. Den Mangold klein zupfen und gleichmäßig auf der Blätterteigpizza verteilen. Die Zwiebel fein würfeln und zusammen mit den Speckwürfeln darüber geben. Als Letztes den Fetakäse darüber bröseln.

Das Ei verquirlen und den Rand damit einpinseln.

Blätterteigpizza_mit_Mangold_und_Fetakäse_ (1)

Die Blätterteigpizza mit Mangold und Fetakäse für 12 Minuten in den Backofen schieben. Ab und an per Sichtkontrolle prüfen ob der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist.

Blätterteigpizza_mit_Mangold_und_Fetakäse_ (4)

In vier oder sechs Stücke aufschneiden und sofort restlos verputzen.

Guten Appetit!

Blätterteigpizza_mit_Mangold_und_Fetakäse_ (10)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Blätterteigteilchen mit Mangold und PinienkernenBlätterteigteilchen mit Mangold und Pinienkernen
  • Blätterteigteilchen im Flammkuchen-StyleBlätterteigteilchen im Flammkuchen-Style
  • Blätterteigpizza mit Speck und TomatenBlätterteigpizza mit Speck und Tomaten
  • Rosenkohl Tarte mit Speck und ZwiebelnRosenkohl Tarte mit Speck und Zwiebeln
  • Griechische TarteGriechische Tarte
  • Birnen-Camembert Tarte mit ParmaschinkenBirnen-Camembert Tarte mit Parmaschinken

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: blätterteig, feta, mangold, schmand, speck

« Schweinefilet mit Senf-Paprika Marinade vom Grill
Hausgemachter Zitronenmelisse Sirup »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress