Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Herbstliches Rührei

Herbstliches Rührei

31. Oktober 2013 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Herbstliches Rührei

Egal ob Rührei oder Omelett – beides hat das Potential für Ordnung im Kühlschrank zu sorgen und kann passend zur Jahreszeit mit einfachen Zutaten angepasst werden. In diesem Fall ist die herbstliche Zutat ganz einfach der Austernpilz. Nix weltbewegendes, aber ein schönes Sonntagsfrühstück.

Herbstliches_Rührei_3

Zutaten für 2 Personen:

4 Eier

1/2 Zwiebel

100g Austernpilze

50g Speck

etwas Rapsöl

Pfeffer & Salz

4-5 Zweige Thymian

Optional:

etwas Brot

Zubereitung:

Ich schneide die Pilze in Würfel und brate sie in etwas Öl an bis sie Farbe bekommen. Dann kommen die fein gewürfelte Zwiebel und die abgezupften Thymianblättchen dazu. Mit Pfeffer und Salz würzen.

Herbstliches_Rührei_1

Den Speck mit in die Pfanne geben und parallel in einer kleinen Schüssel die Eier verquirlen. Auf die Eier mit Pfeffer und wenig Salz (der Speck ist ja auch salzig) würzen. Die Eier zum Pilzmix in die Pfanne geben und kurz stocken lassen.

Herbstliches_Rührei_2

Ab und an wenden bis das Ei etwas Farbe annimmt – dabei sollte man aber aufpassen, dass einem das Ei nicht in zu kleine Stücken zerfällt. Ich mag es zumindest lieber, wenn die Eimasse etwas zusammenhängender ist. 3-4 Minuten fertig braten und zusammen mit etwas Brot servieren.

So darf der Tag beginnen!

… da finden sich auch im „Vor-Umzugs-Chaos“ sofort freiwillige Helfer für die passende Requisite…

Herbstliches_Rührei_4

Noch mehr passende Rezepte:

  • Blätterteigpizza mit Speck und TomatenBlätterteigpizza mit Speck und Tomaten
  • Herzhafte Pilz-Speck KuchenHerzhafte Pilz-Speck Kuchen
  • Salmorejo mit gebackenen TomatenSalmorejo mit gebackenen Tomaten
  • Kürbis-Austernpilz SuppeKürbis-Austernpilz Suppe
  • Rosenkohl-Austernpilz Suppe mit knusper IbericoRosenkohl-Austernpilz Suppe mit knusper Iberico
  • Pilzduo mit Speck und TagliatellePilzduo mit Speck und Tagliatelle

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: austernpilze, ei, speck, thymian

« Tapas – Venusmuscheln in Knoblauch Jus
Schaufelbraten in Rotwein mit roter Beete »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Anna meint

    31. Oktober 2013 um 07:13

    …und die süße Katze wartet auf ihr Frühstück. Der würde so ein Omlett sicher auch schmecken. 🙂 Für einen Umzug darf es schon etwas deftigeres zum Frühstück sein. Für mich lieber nur das weiße Brötchen zu meinem Morgenkaffee.

    Liebe Grüße und eine Streicheleinheit an die liebe Hauskatze
    Anna

    Antworten
    • katha-kocht meint

      31. Oktober 2013 um 17:19

      Naja, der Umzug ist erst in 5 Wochen, aber das Chaos dafür ist schon in vollem Gange seit ich angefangen habe die ersten Kisten zu packen. Streicheleinheiten wurden weitergegeben, wobei sich die zweite Dame da ganz schnell zwischengedrängelt hat… einer der Gründe warum wir Menschen mit 2 Händen geboren werden 😉

      Antworten
  2. Sandra Gu meint

    31. Oktober 2013 um 10:35

    Haha, da habe ich ja noch Glück, die Katze turnt bei uns nicht wirklich in der Küche rum bzw. nur auf dem Boden. Zumindest wenn wir da sind, ich will nicht wissen, was er so treibt, wenn wir arbeiten sind 😉

    Ich darf ja kein Ei, aber ER liebt Rühr- und Spiegelei. Und die mit den Pilzen & Speck klingt super – nehm ich mit, da wird er sich am Wochenende freuen 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      31. Oktober 2013 um 17:14

      Naja, ich sag ja auch immer „Mausebärchi du sollst doch da nicht liegen!“ – aber irgendwie nimmt sie mich nicht ernst…

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen