Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Suppen / Salmorejo mit gebackenen Tomaten

Salmorejo mit gebackenen Tomaten

26. Juni 2014 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Salmorejo mit gebackenen Tomaten

Zurück aus dem Urlaub. Dienstag früh ist unser Flieger in Berlin gelandet. Ich bin ein Mix aus froh (wieder zu hause zu sein), quengelig (unser gesamtes Gepäck ist noch in Amsterdam), müde und motiviert wieder selbst zu kochen. Nach einem kurzen Schläfchen finden wir uns mit der tatsache ab. dass unser Gepäck wohl erst am nächsten Morgen kommen wird und gehen einkaufen um den Kühlschrank aufzufüllen. Ich möchte Abends Suppe machen und kann Bessere Hälfte für die Salmorejo begeistern – Suppe mit Speck mag er recht gerne. Die gab es schon mal in der massentauglichen Variante, diesmal habe ich ein paar Tomaten im Ofen gebacken und das Ei und den Speck erst zum Ende als Einlage dazu gegeben. Für mich eindeutig die leckere Variante! Fotografiert wird frei vom Tisch weg – noch mit dem 18-300er Objektiv auf der Kamera, aber was soll’s…

Salmorejo_V2_3

Zutaten für 2 Personen:

2 Eier

75g Speck

2 Knoblauchzehen

12 Tomaten

Pfeffer & Salz

2 EL Olivenöl

1-2 EL Sherry Essig

1 Hand voll Basilikum

Zubereitung:

Die Tomaten werden halbiert und zusammen mit dem ungeschälften Knoblauch auf einem Backblech verteilt. Mit Olivenöl beträufeln und mit Pfeffer und Salz würzen. Für 35 Minuten bei 200°C in den vorgeheizten Backofen schieben.

In dieser Zeit die Speckwürfel ohne zusätzliches Fett in der Pfanne anrösten und die Eier im Eierkocher oder im Topf hart kochen. Kalt abschrecken und beiseite stellen.

Salmorejo_V2_1

Die Tomaten in den Mixer geben. Den Knoblauch aus der Schale drücken und dazu geben. Einmal gut durchmixen, abschmecken und mit Sherryessig, Pfeffer, Salz und frischem Basilikum abschmecken. Nochmal gut mixen bis vom Basilikum nichts mehr zu sehen ist. Die Eier pellen und vierteln.

Salmorejo_V2_2

Die Suppe auf tiefe Teller verteilen und die Eierspalten, etwas Speck und ein wenig Basilikum darin platzieren.

Restlos aufessen!

Salmorejo_V2_4

Noch mehr passende Rezepte:

  • Rührei mit Tomaten und BasilikumRührei mit Tomaten und Basilikum
  • Andalusische SalmorejoAndalusische Salmorejo
  • Überbackenes Tomatenschnitzel mit GurkensalatÜberbackenes Tomatenschnitzel mit Gurkensalat
  • Gebackene Kartoffelbouletten mit RäucherfischGebackene Kartoffelbouletten mit Räucherfisch
  • Basilikum-Kritharaki mit gebackenen TomatenBasilikum-Kritharaki mit gebackenen Tomaten
  • Dicke gelbe Tomatensuppe mit HähnchenspießenDicke gelbe Tomatensuppe mit Hähnchenspießen

Kategorie: Suppen Stichworte: basilikum, ei, speck, tomaten

« Super dunkle Schoko-Brownies
Gemüsegarten im Juni – ich war doch nur kurz weg! »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    26. Juni 2014 um 14:14

    Hauptsache Ihr seid schon mal gut wieder zuhause angekommen! Das mit dem Gepäck wird noch 😉

    Die Suppe klingt großartig – ich liebe ja Suppen. Rezept nehm ich auf alle Fälle mit!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress