Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Überbackenes Tomatenschnitzel mit Gurkensalat

Überbackenes Tomatenschnitzel mit Gurkensalat

11. Mai 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Überbackenes Tomatenschnitzel mit Gurkensalat

In dieser Variante gab es das überbackene Tomatenschnitzel mit Gurkensalat und einem Spiegelei. Das Ganze hat knapp 10-15 Minuten gedauert. Wer etwas mehr Zeit einplant kann dazu auch wunderbar Reis, Kartoffeln, Kartoffelpüree oder Pommes zaubern. So oder so – wenig Aufwand für ein leckeres Essen. Man kann übrigens sowohl Schweine- als auch Putenschnitzel verwenden.

Zutaten für 2 Personen:

2 Schnitzel, Schwein (hier) oder Pute (je ca. 100g)

1 Tomate

Olivenöl

Pfeffer & Salz

1 handvoll geriebener Gouda

ein paar Blätter frisches Basilikum

1/2 Salatgurke

2 TL Olivenöl für die Gurken (oder ein gutes Aromaöl)

2 TL Crema die Balsamico mit Feigengeschmack

2 Eier – oder eine andere Beilage

Zubereitung:

Das Schnitzel klopfe eich ein wenig flach und und würze es von beiden Seiten mit Pfeffer und Salz. In einer großen Pfanne wird das Olivenöl erhitzt. Die Tomaten schneide ich in Scheiben.

Sobald das Öl in der Pfanne heiß ist lege ich die Schnitzel hinein und brate sie von beiden Seiten 1/2 Minute scharf an. Die Temperatur reduzieren (hier Stufe 6 von 9) und die Tomatenscheiben in die Pfanne legen. Nicht wenden! Nach 1 Minute sollte die Tomate die Hitze angenommen haben, dann lege ich sie auf die Schnitzel.

Jetzt reibe ich über jedes Schnitzel ca. 1/2 handvoll Gouda. Aufpassen, dass nichts anbrennt und warten, bis der Gouda zerlaufen ist.

Jetzt die Spiegeleier mit in die Pfanne geben (mit Pfeffer und Salz würzen) und die Gurken in dünne Scheiben schneiden. Die Gurkenscheiben direkt auf dem Teller anrichten und mit Pfeffer und Salz würzen. Dann auf jedem Teller 1 TL Öl (Sorte je nach Geschmack) und etwas Crema die Balsamico mit Feigengeschmack (oder anderem Frucht-Aroma) darüber geben.

Sobald der Käse auf den Schnitzeln zerlaufen ist können die Schnitzel mit auf den Teller. Für das Ei bei Bedarf nochmal kurz die Temperatur erhöhen. Zum Schnitzel ein paar Basilikumblätter anrichten, das schmeckt in der Kombination ganz wunderbar. Das fertige Spiegelei mit auf den Teller geben.

Schnell und gut!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Gebackene Kartoffelbouletten mit RäucherfischGebackene Kartoffelbouletten mit Räucherfisch
  • Rührei mit Tomaten und BasilikumRührei mit Tomaten und Basilikum
  • Frischer Nudelsalat für ein Picknick im ParkFrischer Nudelsalat für ein Picknick im Park
  • Basilikum Fritatta mit RäucherlachsBasilikum Fritatta mit Räucherlachs
  • Salmorejo mit gebackenen TomatenSalmorejo mit gebackenen Tomaten
  • Tomatensuppe mit Avocado und HackbällchenTomatensuppe mit Avocado und Hackbällchen

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: basilikum, ei, gurke, käse, schnitzel, tomaten

« Schokoladen Deko selbstgemacht
Hähnchen-Ananas-Spieß in Erdnussbutter-Marinade »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress