Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Tapas – Venusmuscheln in Knoblauch Jus

Tapas – Venusmuscheln in Knoblauch Jus

30. Oktober 2013 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tapas – Venusmuscheln in Knoblauch Jus

Ich habe mich entschieden – die Venusmuscheln in Knoblauch-Jus werden mein zweiter Event-Beitrag zum Thema Tapas. Bei uns standen die Muscheln mit 3-4 anderen Tapas auf dem Tisch und waren ganz schnell verputzt. Sehr lecker!

1. Blog-Event

Tapas_Venusmuscheln_In_Knoblauch_Jus_2

Zutaten für 1 großes Schälchen:

750g Venusmuscheln

2 kleine, rote Chilis

4-5 Knoblauchzehen

Olivenöl

200 ml Weißwein

1/2 Bund Petersilie

etwas Salz & Pfeffer

1/4 Zwiebel

etwas Brot

Zubereitung:

Zuerst muss man einen großen Topf Wasser zum kochen bringen. Dann gebe ich die Muscheln dazu (natürlich nur die, die geschlossen sind – bei mir alle). Etwas Salz hinein geben und aufkochen. 2-3 Minuten sprudelnd kochen lassen – dann sollten sich alle Muscheln geöffnet haben. Durch ein Sieb abgießen und alle Muscheln aussortieren, die jetzt immer noch geschlossen sind (waren hier nur 2 Stück).

Etwas Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die fein geschnittene Zwiebel, den Knoblauch und die Chili dazu geben. Kurz anschwitzen bis die Zwiebel weich wird, aber keine Farbe annimmt. Mit dem Weißwein ablöschen und leicht einreduzieren lassen. Mit Pfeffer und Salz würzen und in der letzten halben Minute die fein gehackte Petersilie dazu geben.

Die Muscheln in einer passenden Cazuela anrichten und mit dem Knoblauch-Weißwein Jus übergießen.

Unbedingt mit etwas Brot servieren.

Lasst es euch schmecken!

Tapas_Venusmuscheln_In_Knoblauch_Jus_1

Noch mehr passende Rezepte:

  • Rieslingmuscheln vom GrillRieslingmuscheln vom Grill
  • Tapas – eingelegter SchafskäseTapas – eingelegter Schafskäse
  • Tapas – Muscheln in Knoblauch-TomatensauceTapas – Muscheln in Knoblauch-Tomatensauce
  • Zitronengarnelen mit Knoblauch und ButterbröselnZitronengarnelen mit Knoblauch und Butterbröseln
  • Mango-Salsa und Käse-NachosMango-Salsa und Käse-Nachos
  • Tapas – Käse-Tomaten PasteTapas – Käse-Tomaten Paste

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: chili, knoblauch, muscheln, petersilie, tapas, wein

« Kürbis-Rosenkohl Pfanne
Herbstliches Rührei »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Anna meint

    30. Oktober 2013 um 09:52

    Sieht hübsch aus! Und noch ein Tapas kennen gelernt.

    Antworten
  2. Susanne meint

    30. Oktober 2013 um 11:12

    Ja, das ist auch eine schöne Idee dies zum heiligen Abend zu servieren als Vorspeise. Lieben Dank für den leckeren Tipp. Kennst Du eigentlich den neuen Blogger-System Anbieter qwer com ? Ich würde mich sehr über eine Antwort auch per Email von Dir freuen. Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg mit Deinem Blog.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress