Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Nacho Raclette – überbackene Tortilla Chips mal anders

Nacho Raclette – überbackene Tortilla Chips mal anders

29. November 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Nacho Raclette – überbackene Tortilla Chips mal anders

Als wir vor zwei Wochen am Flughafen saßen sind mir im Netz einige Bilder von Raclettepfännchen mit knusprigen Nachos über den Weg gelaufen. Und das passt doch auch ganz wunderbar – mit Käse überbackene Nachos sind ohnehin immer eine tolle Idee und die jetzt in kleinen Pfännchen mit würzigem Hackfleisch, Jalapenos, Mais, Paprika, Zwiebeln oder roten Bohnen zu kombinieren klingt einfach zu verlockend. Ich habe mich für mein Nacho Raclette für ganz schlichte, gesalzene Tortilla Chips entschieden und dazu zwei Dips gezaubert, eine Salsa Roja und eine Guacamole. Das war für zwei Personen okay, aber ein dritter Dip wäre schon noch nett gewesen. Ich würde euch da zum Beispiel den California Dip oder den Sour Cream Dip empfehlen. Auf jeden Fall macht so ein Nacho Raclette super viel Spaß wenn es mal ganz einfach und unkompliziert sein soll. Bessere Hälfte hätte sich noch ein paar Steakstreifen zum Grillen gewünscht, ich fand es auch so super. So oder so, ich wünsche euch viel Spaß!

Nacho Raclette

Zutaten für 2 Personen:

150g Nachos, gesalzen

1 kleine Zwiebel

1/2 rote Paprika

1/2 gelbe Paprika

100g Champignons

200g Rinderhackfleisch

etwas Rapsöl

Pfeffer & Salz

etwas Chilipulver

150g Mais aus der Dose

200g rote Bohnen aus der Dose

3 EL rote oder grüne Jalapenos

10 Scheiben Raclette Käse

Für die Salsa Roja:

6 EL Olivenöl

2 TL Paprikamark

2 TL Tomatenmark

1-2 Knoblauchzehen

1/4 rote Paprika

1 kleine Tomate

1/2 kleines Bund Petersilie

1 kleine rote Chili

1 Spritzer Zitronensaft

1 Prise Zucker

Pfeffer & Salz

Für die Guacamole:

1 reife Avocado

1 Tomate

1/2 Limette

1 Knoblauchzehe

Pfeffer & Salz

Optional etwas frischer Koriander

Zubereitung:

Die Zwiebel und die Paprika in sehr feine Würfel schneiden, die Champignons in dünne Scheiben schneiden. Alles auf passende Schälchen verteilen. Mais, Bohnen und Jalapenos abtropfen lassen und ebenfalls in kleine, passende Schälchen geben.

Alle Zutaten für die Salsa Roja in einen kleinen Mixer geben und je nach Geschmack etwas feiner oder stückiger pürieren. Mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken.

Die Avocado halbieren und aus der Schale löffeln und in ein Schälchen geben. Die Tomate fein hacken, die Knoblauchzehe dazu pressen. Den fein gehackten Koriander, etwas Pfeffer und Salz sowie den Saft aus der halben Limette dazu geben und alles mit der Gabel zu einer dicken Paste zerdrücken.

Für das Hackfleisch in einer kleinen Pfanne etwas Öl erhitzen und das Fleisch darin unter ständigem Wenden anbraten bis es krümelig zerfällt. Mit Pfeffer, Salz und Chili würzen und in einem größeren Schälchen beiseite stellen.

Nacho Raclette

Als letztes den Käse auf einem Teller platzieren und den Raclette Grill* anheizen.

Jetzt steht einem lustigen Nacho Raclette nichts mehr im Wege!

Nacho Raclette

Noch mehr passende Rezepte:

  • Raclette Saucen und ein paar IdeenRaclette Saucen und ein paar Ideen
  • Italienisches RacletteItalienisches Raclette
  • Süßes Raclette zum DessertSüßes Raclette zum Dessert
  • Raclette-Brot mit Speck wie auf dem WeihnachtsmarktRaclette-Brot mit Speck wie auf dem Weihnachtsmarkt
  • Nachos mit Paprika, Koriander, Frühlingszwiebeln und KäseNachos mit Paprika, Koriander, Frühlingszwiebeln und Käse
  • Nachos mit Hackfleisch und KäseNachos mit Hackfleisch und Käse

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: hackfleisch, nachos, paprika, raclette, zwiebel

« Avocado-Lachs Sandwich mit Chili-Koriander Mayonnaise
Klassische Kartoffelpuffer wie ich sie mag »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen