Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Nachos mit Paprika, Koriander, Frühlingszwiebeln und Käse

Nachos mit Paprika, Koriander, Frühlingszwiebeln und Käse

11. April 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Vor ein paar Tagen habe ich mein Rezept für Nachos mit Käse und verschiedene Dips mit euch geteilt, heute habe ich noch eine kleine Variation für Nachos mit Paprika, Koriander und Frühlingszwiebeln gezaubert – natürlich (wie könnte es anders sein) auch hier mit reichlich Käse überbacken. Als Dips gab es dazu die üblichen Verdächtigen: Sour Cream, California Dip und Guacamole Dip. Diese Nachos sind eine schöne Variante wenn es vegetarisch sein soll und ihr euren Gästen ein bisschen mehr als nur die ganz „nackten“ Nachos mit Käse anbieten wollt. Bunt und lecker kommt dieser Teller bei uns immer wieder auf den Tisch!

Vegetarische Nachos mit Paprika und Koriander

Zutaten für einen großen Teller:

150g Nachos (mit Salz)

1 rote Spitzpaprika

1 kleines Bund Koriander

1 Frühlingszwiebel

80g geriebener Mozzarella

80g geriebener Cheddar

Zubereitung:

Für die Zubereitung nehme ich wieder einen großen flachen Teller auf dem die Nachos auch serviert werden sollen. Es ist, wie bereits erwähnt, taktisch eher ungünstig sie auf einem Backblech zu überbacken – denn wenn man dann versucht sie zu servieren bzw. anzurichten zerbröselt alles und wird einfach optisch unschön.

Jetzt geht es los. Wir brauchen ja nur wenige Handgriffe. Den Backofen auf 180°C vorheizen.

Die Nachos flach auf dem Teller ausgelegen (wenn man zu viele Nachos übereinander hat werden die unteren etwas trocken weil der Käse dort nicht hinkommt). Den geriebenen Käse mischen und die Hälfte davon auf den Nachos verteilen.

Die Spitzpaprika in sehr dünne Ringe schneiden, den Koriander grob hacken und die Frühlingszwiebeln ebenfalls in dünne Ringe aufschneiden. Bei der Frühlingszwiebel gebe ich in der Regel den weißen Anteil auf die Nachos und den grünen Anteil in den Sour Cream Dip. Paprika- und Frühlingszwiebelringe gleichmäßig auf den Nachos verteilen. 

Jetzt den restlichen geriebenen Käse über das Gemüse und die Nachos geben.

Den Teller mit den Nachos auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben. Nach ungefähr 5-10 Minuten ist der Käse verlaufen. Den Teller aus dem Ofen holen damit der Käse nicht zäh und die Nachos nicht trocken werden. Den fein gehackten Koriander über den Nachos verteilen.

Vegetarische Nachos mit Paprika und Koriander

Die Nachos mit Paprika, Koriander und Frühlingszwiebeln zusammen mit den Dips und Jalapenos servieren.

Fertig!

Vegetarische Nachos mit Paprika und Koriander

Noch mehr passende Rezepte:

  • Nachos mit KäseNachos mit Käse
  • Nachos mit Hähnchen und TomateNachos mit Hähnchen und Tomate
  • Nachos mit Hackfleisch und KäseNachos mit Hackfleisch und Käse
  • Nacho Raclette – überbackene Tortilla Chips mal andersNacho Raclette – überbackene Tortilla Chips mal anders
  • Mexikanischer Bohnen DipMexikanischer Bohnen Dip
  • Mango Salsa und Käse-NachosMango Salsa und Käse-Nachos

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: fingerfood, frühlingszwiebel, käse, koriander, nachos, nachoszumsuperbowl, ofengericht, paprika

« Schweinenackensteak in Whisky-Marinade
Frischer Kichererbsensalat mit Schafskäse »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen