Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Würzige Paprikamarinade zum Grillen

Würzige Paprikamarinade zum Grillen

30. Mai 2015 By katha-kocht 8 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Würzige Paprikamarinade zum Grillen

Ich mag gerne mal ein Scheibchen Schwein vom Grill. Vergesst dabei das zadderige Nackensteak an das ihr denkt, wenn ihr euch an das letzte Open Air Konzert, einen Weihnachtsmarkt oder ein Sommerfest erinnert. Zugegeben, in den meisten Fällen besteht die kulinarische Höchstleistung dort im Öffnen der Fertigpackung… aber es geht auch anders. Ein gut ausgewähltes Stück Fleisch und eine leckere, hausgemachte Marinade machen den Unterschied. Und wem der Nacken einfach zu fettig ist – Schweinerücken ist die perfekte Alternative, muss aber mit etwas mehr Feingefühl gegrillt werden damit er nicht trocken wird!

Schweinerücken_in_Paprika_Senf_Marinade

Zutaten für 10 Scheiben Grillfleisch:

10 Scheiben Grillfleisch (hier Schweinerücken)

1 EL Paprikamark

½ EL Tomatenmark

1 EL mittelscharfer Senf

100ml Sonnenblumenöl

½ Zwiebel

1 Zweig Rosmarin

Pfeffer und Salz

Zubereitung:

Die Zwiebel und den Rosmarin klein hacken und zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Becher geben. Mit dem Stabmixer pürieren bis keine Stücken mehr zu sehen sind. Mit Pfeffer und Salz würzen.

Das Fleisch in eine Schüssel oder Auflaufform legen und die Marinade darüber geben. Rundum damit einreiben und für 4-6 Stunden abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.

Und jetzt ran an den Grill!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Grillmarinade – Honig-Senf Marinade mit RosmarinGrillmarinade – Honig-Senf Marinade mit Rosmarin
  • Schweinefilet mit Senf-Paprika Marinade vom GrillSchweinefilet mit Senf-Paprika Marinade vom Grill
  • Grillmarinade – Tomate-Senf Marinade mit RosmarinGrillmarinade – Tomate-Senf Marinade mit Rosmarin
  • Grillmarinade mit Senf und AhornsirupGrillmarinade mit Senf und Ahornsirup
  • Schweinenacken in Whiskey-Honig MarinadeSchweinenacken in Whiskey-Honig Marinade
  • Schweinefilet-Spieße mit Estragon-MarinadeSchweinefilet-Spieße mit Estragon-Marinade

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: grillen, paprikamark, rosmarin, schwein, senf

« Die drei beliebtesten Dönersaucen
Dinkel Pizza mit Brennessel Pesto und Parmaschinken »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. marion meint

    30. Mai 2015 um 23:38

    Danke, für die schönen Rezepte für Saucen und Marinaden !

    Antworten
    • katha-kocht meint

      31. Mai 2015 um 21:35

      Freut mich, dass sie dir gefallen! 🙂

      Antworten
  2. Sandra Gu meint

    2. Juni 2015 um 10:58

    Das Rezept nehm ich gleich mal mit! MMMmmmmh Paprika 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      3. Juni 2015 um 05:13

      Ich hoffe es schmeckt euch so gut wie uns, jetzt geht die Grillsaison ja endlich so richtig los!

      Antworten
  3. Steffen meint

    1. Oktober 2015 um 18:41

    Alter Schwede, diese Marinade sieht WELTKLASSE aus! Werde ich mal ausprobieren, vielen Dank!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      3. Oktober 2015 um 11:52

      Ich bin gespannt wie sie dir schmeckt! 🙂

      Antworten
  4. Jens meint

    5. Mai 2018 um 10:48

    Hallo hier mal ne Frage zu dem Rücken.

    Ist das kotelett fleisch mit Knochen?

    Antworten
    • katha-kocht meint

      5. Mai 2018 um 16:28

      Hallöchen,
      nein, das ist etwas magerer – bei uns an der Fleischtheke läuft das direkt unter Schweinerücken und das Fleisch ist ohne Knochen.
      Du kannst aber auch Koteletts oder Nackensteaks für die Marinade nehmen. 🙂

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress