Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Dinkel Pizza mit Brennessel Pesto und Parmaschinken

Dinkel Pizza mit Brennessel Pesto und Parmaschinken

31. Mai 2015 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Dinkel Pizza mit Brennessel Pesto und Parmaschinken

Vor ein paar Tagen habe ich euch ja schon meine Spaghetti mit Brennessel Pesto gezeigt, die zweite Hälfte vom Pesto ist zwei Tage später auf dieser Pizza gelandet. Zu den herben Aromen vom Pesto wollte ich etwas Salziges auf der Pizza haben, also habe ich mich für ein paar Scheiben Schinken entschieden. Die Mozzarellkügelchen sind zart dahin geschmolzen, aber ein paar Kleckse Créme fraîche haben das Ganze nochmal ordentlich aufgefrischt!

Pizza_mit_Brennesselpesto_und_Parmaschinken_ (3)

Zutaten für eine Pizza:

110g Dinkelmehl

40g Dinkelvollkornmehl

20g frische Hefe

5g Salz

140g Wasser

Für das Pesto:

(die Hälfte vom Pesto für die Pizza, dann reicht der Rest noch für die Pasta!)

130g Brennesselblätter

60ml Wasser

80ml Olivenöl (oder kein Wasser und 140ml Öl)

80g Mandelstifte

70g Parmesankäse

3 Knoblauchzehen

Salz

3 EL Sherryessig

Für den Belag:

4 Scheiben Schinken

13 Mini-Mozzarella Bällchen

etwas Parmesan

3-4 EL Créme fraîche

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig verkneten und den Teig abgedeckt 30Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen. Ausrollen und auf ein Pizzablech ziehen.

Für das Pesto die Brennesseln heiß abspülen und dabei gut mit zwei Löffeln oder Salatbesteck durchmischen. Die Brennesseln auf ein Handtuch geben und im Handtuch auswringen. Jetzt sollten sie auch nicht mehr brennen da die kleinen Nadeln dabei abbrechen.

Wasser (bei mir damit das Pesto etwas weniger Kalorien hat, ihr könnt auch nur Öl nehmen), Öl und ein Drittel der Brennesseln in den Mixer geben. Mixen und dann nach und nach die restlichen Blätter dazu geben.

Die Mandelstifte, den geriebenen Parmesan, die geschälten Knoblauchzehen zufügen und alles zu einem schönen Pesto verarbeiten. Jetzt mit Essig und Salz abschmecken. Pfeffer hat es für meinen Geschmack nicht gebraucht, weil die Brennesseln schon eine herb-würzige Note haben.

Das Pesto auf dem Teig vertreichen und die halbierten Mozzarella Bällchen darauf setzen.

Pizza_mit_Brennesselpesto_und_Parmaschinken_ (1)

Etwas Parmesan darüber reiben und die Pizza für 20 Minuten bei 200°C (im Pizzamodus) in den Backofen schieben. Per Sichtkontrolle prüfen wann sie den gewünschten Bräunungsgrad erreicht hat.

Pizza_mit_Brennesselpesto_und_Parmaschinken_ (2)

Die Pizza aus dem Ofen holen und den klein gezupften Schinken und einige Kleckse Créme fraîche darauf verteilen. Sofort aufschneiden und restlos verputzen.

Greift zu!

Pizza_mit_Brennesselpesto_und_Parmaschinken_ (8)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Dinkel Pizza mit Rucola und ParmaschinkenDinkel Pizza mit Rucola und Parmaschinken
  • Pizza mit Kochschinken und PaprikaPizza mit Kochschinken und Paprika
  • Salami-Schinken Pizza mit Artischocken und OlivenSalami-Schinken Pizza mit Artischocken und Oliven
  • Pizzabrötchen mit Schinken und KäsePizzabrötchen mit Schinken und Käse
  • Brokkoli Pizza mit Kochschinken und Roquefort SauceBrokkoli Pizza mit Kochschinken und Roquefort Sauce
  • Pizza mit Brokkoli und RäucherlachsPizza mit Brokkoli und Räucherlachs

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: brennesseln, créme fraîche, pesto, pizza, schinken

« Würzige Paprikamarinade zum Grillen
Koteletts mit gebackenem Spargel »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sascha (Lecker muss es sein) meint

    31. Mai 2015 um 20:26

    Schöne Kombination, Brennesel-Pesto-Schinken-Mozzarella! Yummy!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      31. Mai 2015 um 21:36

      Ja, das hat super gepasst 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress