Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Süßkartoffel mit Hackfleischfüllung aus dem Ofen

Süßkartoffel mit Hackfleischfüllung aus dem Ofen

18. März 2013 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Süßkartoffel mit Hackfleischfüllung aus dem Ofen

Beim Küchenplausch wurde ein Event zum Thema Kartoffel gestartet in dem gezeigt werden soll, dass die Kartoffel mehr als nur eine Beilage ist.

Vergleichen wir es mal mit der Berlinale und den Promis die über den roten Teppich flanieren – die Kartoffel ist die ewige Begleiterin. Das C-Klasse Sternchen an der Seite eines Promis wie Entrecôte, Filet, einem schönen Fisch – sie versucht wirklich neben jedem zu glänzen und wird doch nie entdeckt. Weil diese Kartoffel hier aber eine ganz Süße ist hat sie heute, jetzt und hier ihre große Chance.

Ich präsentiere: Die Süßkartoffeln mit würziger Hackfleischfüllung, im Ofen gebacken und gebräunt mit einem knackigen Salat an ihrer Seite!

SüßkartoffelMitHackfleischfüllingUndSalat_4

 Zutaten für 2 Personen:

1 große Süßkartoffel (min. 600g)

300g Rinderhackfleisch

1 kleine Zwiebel

1-2 Knoblauchzehen

2 Champignons

Pfeffer & Salz

1/2 TL Cumin

1/2 TL Garam Masala

1/2 TL Paprikapulver

Olivenöl

1 Hand voll geriebener Gouda

Für den Dip:

3 EL Schmand

1 EL Milch

Pfeffer & Salz

etwas Zitronensaft

Für den Salat:

Feldsalat

Gurke

Tomaten

Walnussöl

Cranberry-Balsamico

Zubereitung:

Die Kartoffel wandert in Alufolie verpackt für 2 Stunden bei 200°C in den Backofen.

Am Ende der zwei Stunden brate ich die fein gehackte Zwiebel, Champignons und den Knoblauch in etwas Olivenöl an. Sobald die Zwiebel glasig wird kommt das Hackfleisch dazu. Scharf anbraten und mit Pfeffer, Salz, Cumin, Paprikapulver und Garam Masala würzen. Die Hitze ausstellen.

SüßkartoffelMitHackfleischfüllingUndSalat_1

Ich hole die Kartoffel aus dem Ofen und halbiere sie. Dabei macht es Sinn sich an der Form zu orientieren. Meist sind die Süßkartoffeln länglich – also auf jeden Fall der Länge nach – und dann muss man gucken wie die Hälften danach am besten liegen. Ok, die Kartoffel wird also halbiert und aus jeder Hälfte wird mit einem stabilen Esslöffel etwas vom Inneren ausgehöhlt. In ein Alufoliepäckchen wickeln. In die entstandene Vertiefung kommt das Hackfleisch, darüber gebe ich den geriebenen Gouda. So wandern die Kartoffelhälften für 20 Minuten zurück in den Ofen.

SüßkartoffelMitHackfleischfüllingUndSalat_2

Diese Zeit nutze ich um den Salat herzurichten. Waschen, Gurke und Tomaten kleinschneiden, mit Pfeffer und Salz würzen und kurz vor dem Servieren mit etwas Walnussöl und Cranberry-Balsamico anmachen.

Als Dip für die Kartoffel wird schnell der Schmand mit Milch und Zitronensaft vermengt und mit Pfeffer und Salz gewürzt.

Die fertigen Kartoffeln aus dem Ofen holen und zusammen mit dem Salat anrichten.

Guten Appetit!

SüßkartoffelMitHackfleischfüllingUndSalat_5

SüßkartoffelMitHackfleischfüllingUndSalat_3

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Selbst gemachte BurgerSelbst gemachte Burger
  • Bolo-Cheese-FriesBolo-Cheese-Fries
  • Cheeseburger PizzaCheeseburger Pizza
  • Ofenbouletten mit KäseOfenbouletten mit Käse
  • Gnocchi mit Hackfleisch, Süßkartoffel und ZiegenfrischkäseGnocchi mit Hackfleisch, Süßkartoffel und Ziegenfrischkäse
  • Bolognese-Mangold LasagneBolognese-Mangold Lasagne

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: hackfleisch, käse, salat, süßkartoffeln

« Amaretto-Erdbeereis
Pizza Chorizo meets Parma »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress