Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Saftiger Kürbiskuchen mit Pumpkin Pie Spice

Saftiger Kürbiskuchen mit Pumpkin Pie Spice

2. Oktober 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Saftiger Kürbiskuchen mit Pumpkin Pie Spice

Es ist Kürbiszeit! Ich liebe ja alles was mit Kürbis zu tun hat und im letzten Jahr sind hier schon einige tolle Kürbisrezepte für verschiedene Kuchen, Donuts, Cookies, Pumpkin Pie Spice und Sirup zusammen gekommen. Sucht doch hier auf dem Blog einfach mal nach Kürbis – es gibt einiges zu entdecken! An diese Rezeptesammlung möchte ich in diesem Jahr anknüpfen und dieser Kürbiskuchen mit Pumpkin Pie Spice ist der perfekte Start in die Saison. Super saftig, super lecker und dank dem Pumpkin Pie Spice voller toller Aromen!

Saftiger Kürbiskuchen mit Pumpkin Pie Spice

Zutaten für 16 Würfel Kürbiskuchen mit Pumpkin Pie Spice:

170g Butter

60g Zucker

3 Eier

250g Mehl, Typ 405

1 Päckchen Backpulver

1 1/2 TL Pumpkin Pie Spice, selbst gemacht oder gekauft*

120ml Ahornsirup

200g Hokkaido Kürbis (ca. 1/4 Kürbis), fein geraspelt

60g zarte Haferflocken

3 EL Puderzucker

Zubereitung:

Die Butter mit dem Zucker in einen Topf geben und bei kleiner Hitze langsam schmelzen. Den Ahornsirup dazu geben und das Mehl, die Haferflocken, das Backpulver und das Pumpkin Pie Spice unterheben. Nacheinander die Eier einrühren.

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Hokkaido Kürbis entkernen und von Hand oder mit der Küchenmaschine sehr fein reiben. Die Kürbisraspel unter den Teig heben.

Saftiger Kürbiskuchen mit Pumpkin Pie Spice

Eine Auflaufform (ca. 20x30cm) mit Backpapier auslegen und den Teig hinein geben. Den  Kürbiskuchen mit Pumpkin Pie Spice für 60 Minuten in den Backofen schieben. Am Ende unbedingt die Stäbchenprobe machen um zu testen ob der Kuchen fertig ist. Den Kuchen vollständig abkühlen lassen.

Saftiger Kürbiskuchen mit Pumpkin Pie Spice

Den Puderzucker mit wenig Wasser zu einem dicken Guss anrühren und den Kuchen damit glasieren.

Saftiger Kürbiskuchen mit Pumpkin Pie Spice

Den Guss aushärten lassen und den Kürbiskuchen mit Pumpkin Pie Spice in Würfel schneiden.

Saftiger Kürbiskuchen mit Pumpkin Pie Spice

Der Kuchen ist so super saftig wie man es sonst nur von Brownies kennt.

Saftiger Kürbiskuchen mit Pumpkin Pie Spice

Die Kürbiskuchen Würfel mit einem Glas kalter Milch auf den Tisch stellen.

Saftiger Kürbiskuchen mit Pumpkin Pie Spice

Würfel für Würfel bis auf den letzten Krümel verputzen!

Saftiger Kürbiskuchen mit Pumpkin Pie Spice

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Kürbisschnitten vom BlechKürbisschnitten vom Blech
  • Dinkelbrot mit Kürbis und EiDinkelbrot mit Kürbis und Ei
  • Kürbis-Schokoladenkuchen zu HalloweenKürbis-Schokoladenkuchen zu Halloween
  • Kürbis-Haferflockenbrot aus der KastenformKürbis-Haferflockenbrot aus der Kastenform
  • Magic Cake mit KürbisMagic Cake mit Kürbis
  • Zimt-Cookies mit Haferflocken und BananeZimt-Cookies mit Haferflocken und Banane

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: haferflocken, kuchen, kürbis, zimt

« Gesunde Gemüse-Donuts für Babys selber backen
Waldfrucht-Grapefruit Smoothie »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress