Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Kürbis-Schokoladenkuchen zu Halloween

Kürbis-Schokoladenkuchen zu Halloween

24. Oktober 2019 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Heute habe ich einen unglaublich saftigen Schokoladenkuchen für euch – einen Kürbis-Schokoladenkuchen um genau zu sein. Dank einer guten Portion Kürbispüree und einer kräftigen Prise Pumpkin Pie Spice schmeckt der Kuchen wie ein herbstlicher Brownie. Die unkomplizierte Deko sorgt dafür, dass der Kürbis-Schokoladenkuchen zu Halloween der Star auf dem Buffet ist und auch kleine Schokomonster zum Strahlen bringt. Der Teig wird im Topf zusammengerührt und gelingt wirklich immer – meine Gäste waren auf jeden Fall hin und weg. Dabei schmeckt der Kuchen am nächsten Tag fast noch besser, er lässt sich also auch noch wunderbar vorbereiten!

Kürbis-Schokoladenkuchen zu Halloween

Zutaten für eine 28cm Springform:

500g Butternut Kürbis

250g Rapsöl

3 Eier, Größe L

210g brauner Zucker

200g Zartbitter Schokolade

220g Mehl, Typ 405

70g Backkakaopulver

1 TL Pumpkin Pie Spice, selbst gemacht oder z.B. dieses hier*

1/2 Päckchen Backpulver

Für die Deko:

3 Oreo Kekse

6 Zuckeraugen, z.B. diese hier*

bunte Smarties oder Schokodrops

50g weiße Schokolade

20g Zartbitterschokolade

Kürbis-Schokoladenkuchen zu Halloween

Zubereitung:

Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Den Kürbis halbieren, mit einem Löffel entkernen und mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Kürbis für 35-45 Minuten weit oben in den Backofen schieben bis er gar ist. 

In dieser Zeit die Schokolade, den Zucker und das Öl in einen ausreichend großen Topf geben. Bei kleiner Hitze langsam schmelzen lassen, dabei regelmäßig umrühren.

Mehl, Kakao, Backpulver und Pumpkin Pie Spice mischen. Die Mehl-Gewürzmischung mit dem Kochlöffel langsam unter die geschmolzene Schokolade heben. Den Topf vom Herd nehmen und kurz etwas abkühlen lassen. 

Den Kürbis aus dem Backofen holen und die Schale abziehen. Den Kürbis mit dem Stabmixer fein pürieren und das Kürbispüree unter den Schokoteig heben. Nochmal 5 Minuten abkühlen lassen und dann nacheinander die Eier untermengen. Dabei nach jedem Ei mit dem Kochlöffel so lange rühren, bis es sich vollständig mit der Masse verbunden hat. 

Eine Springform am Boden mit Backpapier auslegen. Den Teig hinein füllen. Den Backofen auf 180°C Umluft heizen und den Kuchen auf mittlerer Schiene für 20 Minuten in den Ofen schieben.

Den Kürbis-Schokoladenkuchen aus dem Ofen holen und vollständig auskühlen lassen. Erst dann den Rand der Springform entfernen und den Kuchen auf einen großen Teller heben oder schieben.

Kürbis-Schokoladenkuchen zu Halloween

Für die Deko die weiße Schokolade schmelzen und ein Spinnenetz auf den Kuchen zeichnen. Ich nehme dafür einen Holzzahnstocher.

Die weiße Schokolade schmelzen.

Die Schokodrops und die Oreo Kekse mit etwas weißer Schokolade auf den Kuchen kleben. Die Zuckeraugen auf die Kekse kleben.

Als letzten Schritt die dunkle Schokolade schmelzen und den Spinnen damit Beine malen. Alternativ könnt ihr auch Zuckerschrift nehmen.

Warten bis die Schokolade fest geworden ist, dann kann der Kürbis-Schokoladenkuchen serviert werden. 

Happy Halloween!

Kürbis-Schokoladenkuchen zu Halloween
image_pdfAusgabe als PDFimage_printzum Drucker senden

Noch mehr passende Rezepte:

  • Halloween Kuchen für Zombie BräuteHalloween Kuchen für Zombie Bräute
  • Giftiger Apfel – mein Sektcocktail für HalloweenGiftiger Apfel – mein Sektcocktail für Halloween
  • Mini Kürbis Donuts – auch als Halloween VarianteMini Kürbis Donuts – auch als Halloween Variante
  • Halloween Amerikaner mit blutigen MessernHalloween Amerikaner mit blutigen Messern
  • Halloween Cocktail – grüner Gin TonicHalloween Cocktail – grüner Gin Tonic
  • Schokoladige Avocado BrowniesSchokoladige Avocado Brownies

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: halloween, kuchen, kürbis, pumpkin pie spice, schokolade

« Sisaket – thailändisch essen in Berlin
Rezension – Girls Night »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. AvatarMichela meint

    4. November 2019 um 14:03

    Ich kann es nur bestätigen: ein Schokotraum!!!

    Antworten
    • katha-kochtkatha-kocht meint

      4. November 2019 um 22:07

      Da backe ich doch jederzeit gerne wieder wenn ihr uns besuchen kommt 🙂

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Willkommen auf katha-kocht!

katha-kocht!

Hallöchen! Mein Name ist Katha und ich freue mich riesig, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier teile ich mit dir was in meiner Küche so passiert – vom kleinen Snack zum großen Menü ist alles dabei. Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr über mich erfährst du hier…

Eure Top 5 der letzten 30 Tage:

Meine Neuzugänge im Bücherregal *

Zu meinem Bücherregal geht es hier ->
Blog des Monats 2018 Haferdiealleskoerner

Kategorien

Archive

Eure 5 liebsten Reiseberichte:

Noch mehr Reiseberichte findet ihr hier ->

Blogroll

  • 1x umrühren aka Kochtopf
  • Bake to the roots
  • Dynamite Cakes
  • Experimente aus meiner Küche
  • From-Snuggs-Kitchen
  • Herzelieb
  • Herzfutter
  • High Foodality
  • Homemade and Baked
  • Jankes*Soulfood
  • Kochmädchen
  • Küchenchaotin
  • LanisLeckerEcke
  • Lecker muss es sein
  • lieberlecker
  • Life Is Full Of Goodies
  • Madame Rote Rübe
  • Malteskitchen
  • Maras Wunderland
  • Miss Blueberrymuffins kitchen
  • Schokohimmel
  • Thank you for eating
  • The Apricot Lady
  • Tra dolce ed amaro

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2021 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen