Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Salate / Rucola-Caprese mit Mango-Chili Dressing

Rucola-Caprese mit Mango-Chili Dressing

2. September 2013 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Rucola-Caprese mit Mango-Chili Dressing

Ich hatte mir schon ewig vorgenommen ein leckeres Mango-Chili Dressing selber zu machen. Aber wie es immer so ist, es gibt so viele Sachen die man unbedingt mal machen muss und so ist das Dressing auf der to-do Liste nicht so recht nach vorne gekommen. Als Zorra jetzt das Smart Speed Kitchen Event für die neue Auflage des Braun Kochbuchs gestartet hat war ich erst nicht sicher, was ich als zweites Rezept zaubern will. Eine Suppe habe ich ja schon eingereicht… Einen Mangel an Auswahl gab es eigentlich nicht, der Stabmixer kommt bei mir ständig zum Einsatz. Ich habe mich dann für das Dressing entschieden. Es ist ein sehr einfaches Rezept, aber der Salat ist wirklich so lecker und auch schnell gemacht, dass er seine Chance verdient hat.

Rucola_Caprese_Mit_Mango_Chili_Dressing_3

Zutaten für 2 Personen:

150g Rucola

12 Mozzarella Bällchen

16 Kirschtomaten

3 EL Pinienkerne

Für das Dressing:

1 Mango

3 EL Sonnenblumenöl

3 milde Chilis

Pfeffer & Salz

1 EL heller Balsamico

Zubereitung:

Ich schneide das Fruchtfleisch der Mango vom Kern und löse es aus der Schale. So kommt es zusammen mit den milden, in Ringe geschnittenen, Chilis in einen hohen Becher. Essig und Öl dazu geben und mit Pfeffer und Salz würzen.

Rucola_Caprese_Mit_Mango_Chili_Dressing_1

Den Stabmixer schwingen und das Ganze innerhalb von Sekunden in eine glatte Créme verwandeln. Das Dressing ist von der Konsistenz her etwas dicker, aber so haftet es später perfekt am Salat.

Rucola_Caprese_Mit_Mango_Chili_Dressing_2

Den Rucola waschen, trocken schütteln und auf die Teller verteilen. Die Mozzarella Bällchen und einige Tomaten dazu geben. Die restlichen Tomaten schneide ich vorsichtig, kreuzförmig ein. Nicht zu tief, ich möchte nur das Fruchtfleisch einschneiden, nicht das Innere. Die eingeschnittenen Tomaten etwas öffnen, jetzt haben wir kleine Tomaten-Blümchen. Die Pinienkerne kurz und ohne zusätzliches Öl in eine kleine, heiße Pfanne geben und rösten. Aufpassen, dass nichts anbrennt. Sobald sie etwas Farbe haben werden sie über den Salat verteilt. Das Mango-Chili Dressing mit einem Esslöffel auf den Salat geben.

Fertig!

Rucola_Caprese_Mit_Mango_Chili_Dressing_5

9 jahre kochtopf Blog-Event - Smart Speed Kitchen (Einsendeschluss 15.9.2013)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Bunter Curry-Hähnchen Salat mit Mango und MozzarellaBunter Curry-Hähnchen Salat mit Mango und Mozzarella
  • Calamarata Pasta CapreseCalamarata Pasta Caprese
  • Mango-Avocado Salat mit Rucola, Mozzarella und PinienkernenMango-Avocado Salat mit Rucola, Mozzarella und Pinienkernen
  • Tomate-Mozzarella wie in San GimignanoTomate-Mozzarella wie in San Gimignano
  • Chorizo-Rucola PizzaChorizo-Rucola Pizza
  • Bunter Avocado SalatBunter Avocado Salat

Kategorie: Salate Stichworte: chili, mango, mozzarella, pinienkerne, rucola, tomaten

« Italienische Leckereien und die 33. Lange Nacht der Museen
Avocado-Ziegenkäse Sandwich »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Anna meint

    2. September 2013 um 21:41

    Super Dressing und sehr schönes Foto. Einfach und lecker. Ein schöner Beitrag für das Buch.

    Liebe Grüße
    Anna

    Antworten
    • katha-kocht meint

      3. September 2013 um 19:45

      Dankeschön – ich hoffe es klappt 🙂 Ich hab bei dir noch gar keinen Beitrag für das Buch gesehen – du zauberst bestimmt was tolles… wie das Chutney für Uwes Event, das hat mir super gefallen!

      Antworten
  2. zorra meint

    14. September 2013 um 15:35

    So schön bunt! Das Dressing ist genau nach meinem Geschmack und ist gespeichert.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      14. September 2013 um 18:14

      Ich kann es nur empfehlen – ist mal etwas anderes 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress