Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Dips, Crémes und Saucen / Kräuterbutter und Tomatenbutter

Kräuterbutter und Tomatenbutter

16. Januar 2012 By katha-kocht 3 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Kräuterbutter und Tomatenbutter

Diese 2 Kräuterbuttervariationen sind im Handumdrehen gemacht und eignen sich bestens als Butter für Baguettes, zum schönen Steak oder auch Fisch. Man kann die Butter auch für Kurzgebratenes verwenden und bekommt dann von Anfang an ein tolles Aroma an das Fleisch. Und auch für Kartoffelspalten eignet dich die Butter super. Aus Resten kann man wunderbar eine leckere Pasta oder einen Nudelsalat zaubern – da gibt es viele Möglichkeiten. Hier ein Rezept mit dem ihr Kräuterbutter und Tomatenbutter schnell und unkompliziert parallel zubereiten könnt. Das spart Zeit und ist ideal wenn ihr gerade eine große Grillparty oder ein Buffet vorbereitet!

Kräuterbutter und Tomatenbutter

Zutaten – Kräuterbutter:

125g Butter (zimmerwarm, nicht frisch aus dem Kühlschrank!)

1/2 Bund frische Petersilie

5-6 Zweige frischer Thymian

1 Zweig frischer Rosmarin

1/2 kleine fein gehackte weiße oder rote Zwiebel

1 Knoblauchzehe

Salz

Pfeffer

Zutaten – Tomatenbutter:

125g Butter (nicht frisch aus dem Kühlschrank!)

1/2 kleine fein gehackte weiße oder rote Zwiebel

1/2 Bund frisches Basilikum

1 TL Dill (getrocknet)

1 Knoblauchzehe

8 Soft Tomaten oder alternativ 2 EL Tomatenmark

1 Schuss Zitronensaft

1TL Honig

Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Wenn beide Sorten Butter parallel zubereitet werden geht es wirklich ganz flott. Zwei Schälchen nebeneinander aufstellen und los geht’s… max. 10 Minuten. Auch hier ein Tipp – wenn ihr einen kleinen Mixer habt könnt ihr die Kräuter mit etwas Salz, dem Knoblauch und der Zwiebel auch fein mixen.

Die Butter auf beide Schälchen aufteilen. Sie sollte nicht aus dem Kühlschrank kommen! Wenn sie doch noch zu hart ist und gerade ein köchelnder Topf auf dem Herd steht folgender Tipp von mir:

Den Topfdeckel umgedreht auf den Topf setzen (Griff nach unten) und die Butter im Papier in den Deckel legen. Im Auge behalten das sie nicht zu sehr anschmilzt. Nach kurzer Zeit ist sie schön cremig und lässt sich super verarbeiten.

Die Kräuter fein hacken und in die jeweiligen Schälchen geben. Wenn gerade keine Kräuter Saison ist, bzw. keine frischen Kräuter zur Hand sind empfehle ich Tiefkühlkräuter. Das gibt ein wesentlich schöneres Aroma als mit getrockneten Kräutern. Die Zwiebeln fein hacken und auf beide Schälchen aufteilen. Sie sollte aber wirklich sehr fein gehackt sein, größere Stückchen sind nicht ganz so schön.

Den Knoblauch schälen und in die Schälchen pressen oder ebenfalls ganz fein hacken.

Salz und Pfeffer dazugeben.

Für die Tomatenbutter jetzt noch Tomatenmark, Zitronensaft und Honig zufügen.

Erst jetzt anfangen die Zutaten in den Schälchen zu mixen! Zuerst die Kräuterbutter ordentlich mischen und abschmecken. Bei Bedarf noch nachwürzen.

Kräuterbutter und Tomatenbutter

Mit der gleichen Gabel kann man jetzt auch in die Tomatenbutter gehen, andersherum würde man sich rotes Tomatenmark in die Kräuterbutter verschleppen.

Kräuterbutter und Tomatenbutter

Also auch die Tomatenbutter ordentlich vermischen und abschmecken.

Beide Schälchen mit etwas Petersilie oder Basilikum dekorieren, evtl mit der Gabel noch ein kleines Muster in die Butter zeichnen und fertig sind zwei leckere Buttervariationen!

Bis zum Servieren kalt stellen.

Kräuterbutter und Tomatenbutter

Noch mehr passende Rezepte:

  • Knoblauch-Kräuterbutter mit ZitronennoteKnoblauch-Kräuterbutter mit Zitronennote
  • Chili-Basilikum KräuterbutterChili-Basilikum Kräuterbutter
  • Tomatenbutter – das beste Rezept!Tomatenbutter – das beste Rezept!
  • Würzige Kräuterbutter mit EstragonWürzige Kräuterbutter mit Estragon
  • Schmorfleisch wie in Prag mit Gemüse und herzhaften EierkuchenSchmorfleisch wie in Prag mit Gemüse und herzhaften Eierkuchen
  • Blumenkohlpasta mit Butterbröseln und RöstzwiebelnBlumenkohlpasta mit Butterbröseln und Röstzwiebeln

Kategorie: Dips, Crémes und Saucen Stichworte: butter, knoblauch, kräuter, petersilie, rosmarin, thymian, tomatenmark, zwiebel

« Kräuter-Frischkäse Dip
Raclette Saucen und ein paar Ideen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen