Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Jahresrückblick 2019

Jahresrückblick 2019

1. Januar 2020 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Es ist mal wieder so weit – der 01. Januar des neuen Jahres ist angebrochen und ich schreibe meinen Jahresrückblick für das vergangene Jahr. Eigentlich würde ich gerade viel lieber die Fotos für mein uraltes Raclette Rezept austauschen, da habe ich nämlich gestern ganz fleißig neue Bilder gemacht… aber ich glaube mit Raclette sind die meisten von uns für den Moment eh durch und erfahrungsgemäß dauert es immer ein wenig bis ich den Rückblick in Worte gefasst habe – also keine falsche Müdigkeit vortäuschen und los, hier kommt mein Jahresrückblick 2019! 

Ich habe ja tatsächlich kurz überlegt den Rückblick in diesem Jahr anders zu gestalten, die beliebten Fragen zum Bloggerjahr zu beantworten oder einen neuen Fokus in den Rückblick zu bringen, aber irgendwie mag ich es mich nochmal mit euch durch die Monate zu klicken und alles Revue passieren zu lassen. Natürlich gewürzt mit einer dicken Prise vom schlechten Gewissen – schon wieder kein Garteneinblick im letzten Jahr… ich war einfach zu beschäftigt damit den Rasen im Vorgarten auszutauschen… und auch bei den Reiseberichten hänge ich noch deutlich hinterher. Dafür sind allgemein wieder deutlich regelmäßiger Rezepte auf dem Blog online gegangen und vielleicht muss ich mich gerade mal selbst ein bisschen schütteln weil ich schließlich super zufrieden mit meinem Vorgarten bin und mit den Reiseberichten eigentlich auch deshalb hinterher hänge weil wir so viel Urlaub gemacht haben. Überhaupt war 2019 ein tolles Jahr – privat und auf dem Blog lief alles gut und beruflich gab es eine tolle Veränderung. Ich hoffe 2020 wird ein ähnlich positives und erlebnisreiches Jahr. Nun geht es aber wirklich los!

Januar 2019

Im Januar seid ihr scheinbar genauso auf der Suche nach leckeren und leichten Dips und Aufstrichen gewesen wie ich – also habe ich meine Rezepte für den Thunfisch-Avocado Aufstrich und den Lachs-Skyr Aufstrich mit euch geteilt. 

Thunfisch-Avocado-Aufstrich

Außerdem habe ich wieder ein paar grüne Rezepte zur Grünen Woche für euch gezaubert – Suppe, Salat, Dip und Kuchen waren es 2019, mal schauen was mir für 2020 einfällt!

Jahresrückblick 2019 - Januar 2019

Alle Rezepte aus dem Januar findet ihr hier.

Februar 2019

Im Februar gab es von Pizza bis Curry, Suppe bis Reisgericht die unterschiedlichsten Rezepte. Meine Gnocchi mit Kürbis hatten wohl nicht das beste Timing und wurden erst im Herbst so richtig von euch entdeckt. 

Jahresrückblick 2019 - Februar 2019

Bei der Rettungsaktion „Wir retten was zu retten ist“ wurde außerdem das Essen zum Mitnehmen gerettet und bei mir gab es einen Karottensalat mit Sellerie und Rosinen. Ein guter Vorsatz für dieses Jahr: wieder öfter und aktiver an diesem Event teilzunehmen!

Karotten-Selleriesalat mit Rosinen

Alle Rezepte aus dem Februar findet ihr hier.

März 2019

Eines unserer Ausgeh-Highlights 2019 (und damit definitiv in meinem Jahresrückblick 2019 zu erwähnen) war definitiv das Event „Müllers Schüler“ im Rahmen der Eat Berlin über das ich euch Anfang März berichtet habe. 

Eat Berlin 2019 - Müllers Schüler

Und während es auf dem Blog mit Cookies und Hefe-Gugelhupf recht süß zuging haben wir uns auf Teneriffa eine große Portion Sonne gegönnt. 

Jahrsrückblick 2019 - März 2019

Alle Rezept aus dem März findet ihr hier.

April 2019

Der April war bunt, leicht und lecker – Hähnchencurry mit Lauch, Salat mit gebratenen Kräuterseitlingen oder Reis mit Spargel und Rindfleisch läuten langsam aber sicher den Sommer ein. 

Jahresrückblick 2019 - April 2019

Alle Rezepte aus dem April findet ihr hier.

Mai 2019

Ich glaube euer Highlight im Mai war der Geburtstagskuchen den ich für Bessere Hälfte gebacken habe – ein Schokostreuselkuchen mit Kirschen und Pudding. 

Schokoladiger Streuselkuchen mit Pudding und KIrschen

Ich habe im Rahmen einer weiteren Rettungsaktion der Rettungstruppe eine Pizza mit Salami und Artischocken gebacken und meine Sammlung von über 70 Pizzarezepten um ein weiteres ergänzt.

Salami-Schinkenpizza mit Artischocken und Oliven

Alle Rezepte aus dem Mai findet ihr hier.

Juni 2019

Im Juni ging es elegant zu – passend zu unserem Hochzeitstag habe ich euch mein erstes Rezept aus der Kooperationsreihe mit Attilus Kaviar vorgestellt. Meine Kräuter-Pancakes haben euch scheinbar gut gefallen – mal schauen, ob mir da 2020 noch andere spannende Varianten zu einfallen.

Kräuter-Pancakes mit Attilus Kaviar

Außerdem haben wir unser Gartenprojekt vorangetrieben, im ersten Schritt den Rasen im Vorgarten entfernt, die Erde ausgetauscht und neuen Rasen angesät. Zum einen gefielen uns die alten Trittsteine nicht mehr wirklich, in erster Linie waren wir aber mit dem alten Rasen… oder sollte ich eher flächendeckendem Unkraut sagen… nicht wirklich zufrieden.

Jahresrückblick 2019

Alle Rezepte aus dem Juni findet ihr hier.

Juli 2019

Ich glaube mein Lieblingsrezept im Juli war die rote Grütze. Die Kirschen und Beeren habe ich im Garten gepflückt und ganz unkompliziert in ein leckeres Dessert verwandelt. 

Rote Grütze - mein Lieblingsrezept

Wir hatten allgemein Erdbeeren ohne Ende in diesem Jahr – der kleine Mann und ich waren quasi im Erdbeerparadies! Bessere Hälfte hat natürlich auch etwas abbekommen. Somit darf dieses Foto in meinem Jahresrückblick 2019 auf keinen Fall fehlen. Das hier war praktisch unsere tägliche Ernte:

Jahresrückblick 2019

Außerdem waren wir im Urlaub im Center Parcs Tossens. Fassen wir es mal mit den Worten „ruhig und nett“ zusammen – für eine Woche war es ganz erholsam, besonders gut hat uns das Spaßbad gefallen, als Reiseziel steht es aber bei uns vorerst nicht mehr auf der to-do Liste. 

Jahrsrückblick 2019 - Juli 2019

Alle Rezepte aus dem Juli findet ihr hier.

August 2019

Im August war im Garten viel los – Zucchinis, Tomaten, Mangold, Zwiebeln, Mais, Karotten, Kartoffeln, Kürbis, frische Kräuter… 

Jahresrückblick 2019

… alles wollte geerntet werden. Ich nutze meinen Jahresrückblick 2019 jetzt einfach mal für einen rückwirkenden kleinen Garteneinblick.

Jahresrückblick 2019

Der Rasen im Vorgarten ist ganz fleißig gewachsen und Stück für Stück immer dichter geworden…

Jahresrückblick 2019

… und auch seitlich vom Haus haben wir große Fortschritte gemacht.

Garteneinblick 2019

Der Lavendel an der Seite sollte eigentlich weg weil darunter einfach kein Rasen wächst, aber dann sieht man die ganzen Hummeln und Bienen und bringt es einfach nicht übers Herz. Also wurden zwei Pflanzen umplatziert und auf dem Rest der Strecke stattdessen der Spritzschutz verbreitert. 

Garteneinblick 2019

Natürlich gab es auch jede Menge Rezepte – der Blog ist wieder etwas regelmäßiger gefüttert worden….

Jahresrückblick 2019 - August 2019

Und ich habe meinen 8. Bloggeburtstag gefeiert!

8. Bloggeburtstag

Alle Rezepte aus dem August findet ihr hier.

September 2019

Meine zwei liebsten Rezepte im September (das Rote Linsen-Kürbis Dal und der Brotauflauf) sind beide aus der Kategorie „vegetarische Rezepte“. Wir haben nach Weihnachten den Entschluss gefasst, dass diese Kategorie 2020 definitiv einiges mehr an Input bekommen wird als bisher. Gerade weil Bessere Hälfte Mittags in der Kantine oft schon Fleisch isst und auch der kleine Mann in der Kita welches bekommt ist es einfach ein absoluter Overload Abends auch nochmal Fleisch auf den Teller zu bringen. Wir wollen also versuchen unter der Woche Abends eher vegetarisch zu essen, einmal die Woche Fisch und am Wochenende Fleisch. Vielleicht gebe ich euch Ende Januar mal ein Update wie die Umstellung geklappt hat. 

Jahresrückblick 2019 - September 2019

Alle Rezepte aus dem September findet ihr hier.

Oktober 2019

Mein Oktober-Highlight war auf jeden Fall das Kochbuch Foods, Friends and Love von Enikö Gruber. So viele tolle Rezepte warten hier darauf nachgezaubert zu werden und ihre Art zu erzählen macht das Lesen dieses Kochbuchs einfach unglaublich unterhaltsam. 

Jahresrückblick 2019 - Oktober 2019

Außerdem habe ich es geschafft endlich unsere AIDA Kreuzfahrt mit Baby für euch in Worte zu fassen – ich wurde gerade privat so oft gefragt wie es war und ob ich es empfehlen kann, dass dieser Reisebericht längst überfällig war. 

Kanarenkreuzfahrt mit Baby - AIDA Sol 2017

Alle Rezepte aus dem Oktober findet ihr hier.

November 2019

Alle Rezepte und Berichte für den November habe ich im Oktober vorbereitet. Ich glaube ich habe lange nicht mehr mit so viel Druck und dadurch so viel Spaß gebloggt. Verrückt, oder? Aber es ist so – als ich mir noch den Druck gemacht habe täglich zu bloggen war das Ganze jahrelang gleichzeitig ein tägliches Erfolgsgefühl es wieder und wieder und wieder geschafft zu haben. In der Schwangerschaft ist das Ganze dann unterbrochen worden – kein Mensch sollte so müde sein müssen… und mit Kind habe ich den täglichen Rhythmus einfach nicht wiedergefunden. Wie oben bereits erwähnt habe ich mich damit mittlerweile gut arrangiert und bin seit dem Spätsommer mit meinem recht regelmäßigen 3-tägigen Rhythmus zufrieden. Lange Rede kurzer Sinn – zwischen Kürbissuppe für Kinder, Pizza mit Maronen und leckerem Fischcurry…

Jahresrückblick 2019 - November 2019

… Eventberichten und der Rezension für das ebenfalls sehr coole Kochbuch „Dining In“… 

Jahresrückblick 2019 - November 2019

… ist euch sicherlich überhaupt nicht aufgefallen, dass wir drei Wochen im Urlaub waren. Außer ihr folgt mir auf Instagram – dann habt ihr die Fotos aus der Karibik sicherlich schon gesehen!

Jahresrückblick 2019 - Karibik

Alle Rezepte aus dem November findet ihr hier.

Dezember 2019

Der Dezember stand dann im Zeichen… naja, der Dezember fing ehrlich gesagt mit drei verspätet eingetroffenen Koffern Schmutzwäsche und einer Expressaktion „wir dekorieren das Haus, den Garten, sämtliche Fenster und Vordächer“ und bereiten außerdem die Geburtstagsnachfeier für den kleinen Mann mit Familie, den Kindergeburtstag, den Kitageburtstag und nochmal Kaffee und Kuchen mit den letzten Großeltern die vorher im Urlaub waren vor. 
Mal abgesehen von dieser Herausforderung durfte ich aber mit meinem Bratapfel-Aperitif ein Türchen in Zorras kulinarischem Adventskalender befüllen, habe eine zum Menü passende Bratapfel-Panna Cotta gezaubert und außerdem eine schnelle Vorspeise für Silvester oder andere festliche Menüs gezaubert. 

Jahresrückblick 2019 - Dezember 2019

Alle Rezepte aus dem Dezember findet ihr hier.

Wow – so ein Jahresrückblick zeigt  auch mir immer wieder wie bunt und vielseitig das Jahr eigentlich war. Ich hoffe 2020 wird ein ebenso tolles Jahr und für alle die meinen Jahresrückblick 2019 bis hierher durchgehalten haben: danke, dass ihr hier immer wieder vorbeischaut und danke auch allen die sich die Zeit nehmen einen Kommentar zu hinterlassen. Laut Google Analytics haben im letzten Jahr 1,6 MILLIONEN Nutzer meinen Blog aufgerufen. Ihr seid echt der Wahnsinn! 🙂 

Ich freue mich auf das nächste Jahr mit euch!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Jahresrückblick 2018Jahresrückblick 2018
  • Jahresrückblick 2017Jahresrückblick 2017
  • Jahresrückblick 2016Jahresrückblick 2016
  • Jahresrückblick 2015Jahresrückblick 2015
  • Jahresrückblick 2014 – kulinarisch unterwegsJahresrückblick 2014 – kulinarisch unterwegs
  • Jahresrückblick 2013Jahresrückblick 2013

Kategorie: Allgemein Stichworte: jahresrückblick

« Wurzelgemüse aus dem Ofen mit Couscous und Joghurt
Leichtes Blumenkohlcurry mit Cashewkernen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress