Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Salami-Schinken Pizza mit Artischocken und Oliven

Salami-Schinken Pizza mit Artischocken und Oliven

26. Mai 2019 By katha-kocht 16 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Dieses Rezept fängt an wie so viele in den letzten Jahren… Es ist mal wieder so weit, die Rettungstruppe rettet was zu retten ist! Und ich sage es ganz ehrlich: ich freue mich jedes Mal wieder über die neuen Aufgaben denen wir uns zu diesem Thema stellen. Denn viel zu viele Fertiggerichte führen ein tristes Dasein in den Regalen oder Tiefkühltruhen der Supermärkte. Diesmal geht es um die Pizza und die ist da keine Ausnahme. Meine letzte Tiefkühlpizza habe ich vor Jahren auf einem Pokerabend gegessen. Ich habe mir extra meine ehemalige Lieblingspizza aus lang vergangenen Zeiten gewünscht – Spinat mit Knoblauch… und war tief enttäuscht weil der Teig viel zu süß und die Pizza als solche ohne extra Salz und Pfeffer ziemlich geschmacksneutral war. In der Schwangerschaft war mir dann ab und an überhaupt nicht nach kochen, aber nach Dingen die mit Käse überbacken sind, also haben wir ab und an Pizza bestellt. Da ich aber vor langer, langer, langer Zeit nach einer in Teenagertagen eskalierten Handyrechnung mal beim Pizza Lieferservice gearbeitet habe bin ich da auch nicht so richtig begeistert und erkenne vor allem das eine oder andere Zeichen wenn man mir Gammelzutaten unterschieben will. Eine andere ganz bezaubernde Pizzeria mit Lieferservice bei uns in der Ecke hat leider keinen so richtigen Sinn für den Service. Als Selbstabholer top, geliefert definitiv ein Flop. Aber selbst belegt schmeckt eh am besten – und wer nicht so recht weiß was man auf so eine Pizza legen kann, der findet ja vielleicht in diesen über 70 Pizzarezepten eine schöne Inspiration.

Wie auch immer – als das Thema Pizza bekannt gegeben wurde saß ich gerade im Urlaub und habe mit dem Buch einer befreundeten Autorin*  in der Sonne gebrutzelt. Da gab es einen ausgewogenen Mix aus frisch gekochter Hausmannskost mit Zutaten aus dem eigenen Garten und hemmungslosen Pizzaorgien vom Lieferservice. Ich war also in perfekter Pizzastimmung und kaum sind wir wieder in Deutschland angekommen haben der kleine Mann und ich uns in die Küche begeben und Pizza gebacken. Der 2,5 jährige kennt übrigens alle Zutaten für meinen Pizzateig auswendig und macht sich auch am Nudelholz sehr vielversprechend. Und er liebt Oliven. Also haben wir gemeinsam abgewogen, geknetet, der Teig hat sich ausgeruht, die Hefe hat in den Teig gepupst (ja, das ist hier das Highlight) und dann habe wir gerollt und belegt. Ab in den Ofen, backen, Fotos machen und dann wird gegessen – wir sind ein eingespieltes Team und lieben unsere Pizza. So, jetzt habe ich viel geschrieben und ich hoffe ihr habt jetzt nicht nur Lust auf Pizza sondern macht sie auch ganz einfach selbst. Meine Variante für eine leckere Salami-Schinken Pizza mit Artischocken und Oliven findet ihr hier und die Liste der anderen Retter findet ihr unter dem Beitrag – schaut vorbei!

Salami-Schinkenpizza mit Artischocken und Oliven

Zutaten für eine Salami-Schinken Pizza mit Artischocken und Oliven:

Für den Teig:

210g Weizenmehl

40g Hartweizengrieß

21g frische Hefe

10g Salz

180g Wasser

Für den Belag:

300g Pizzatomaten 

Pfeffer & Salz

1 Knoblauchzehe

1 rote Zwiebel

1/2 Lauchstange

2 braune Champignons

2 Scheiben Kochschinken

12 Scheiben Geflügelsalami

14 schwarze Oliven

4 eingelegte Artischocken

100g Gouda, gerieben

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und 5 Minuten auf mittlerer Stufe zu einem elastischen Teig verkneten. 

Abgedeckt (oder wie der kleine Mann sagt: zugedeckt) ca. 30 Minuten ruhen lassen bis der Teig sein Volumen in etwa verdoppelt hat. 

In dieser Zeit die Pizzatomaten in eine kleine Schüssel geben und mit Pfeffer und Salz würzen. Die Knoblauchzehe schälen und mit der Knoblauchpresse in die Sauce pressen. 

Die Artischocken vierteln, die Champignons, die geschälte Zwiebel und den Lauch in dünne Scheiben und Ringe schneiden. Den Kochschinken in kleine Stücke teilen.

Den Backofen im Pizzamodus auf 200°C vorheizen.

Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein Pizzablech* ziehen. 

Die Tomatensauce auf der Pizza verteilen. Den Kochschinken und die Salami gleichmäßig darauf platzieren und die Pilze, Zwiebeln, Oliven und Artischocken darüber geben. Am Ende den Lauch und den geriebenen Käse dazu geben und die Pizza für ca. 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben.

Ab und an per Sichtkontrolle den gewünschten Bräunungsgrad prüfen. 

Salami-Schinkenpizza mit Artischocken und Oliven

Die Pizza aus dem Ofen holen, in Stücke schneiden und sofort servieren. 

Greift zu!

Salami-Schinkenpizza mit Artischocken und Oliven

Hier findet ihr die Beiträge der anderen Retter:

Brittas Kochbuch – Pizza Pasta Barbaras Spielwiese – Foodblog – Tiefkühlpizza selbstgemacht (mit Variationen) „Cakes, Cookies and more“ – pizza Turbohausfrau – Pizza bianca mit Käse Brotwein – Pizza diavolo – scharfe Salami Pizza Madam Rote Rübe – Knusprige American-Vollkorn-Pizza mit Mozzarella-Käserand BrigittasKulinarium – Pinsa-romana lieberlecker – Pizza Miss Anna Antonia-Herzensangelegenheiten – Pizza international Pane-Bistecca – Ravioli Pizza BackeBackeKuchen – Dinkel-Calzone mit Spinat-Camembert-Füllung CorumBlog 2.0 – Pizza mit Rhabarber und mehr… Das Mädel vom Land – Pizza Margherita mit Tomatenblätterteig evchenkocht – BBQ Chicken Pizza-Sonne genial lecker – Familienpizza Bonjour Alsace – PIZZA TONNO E CIPOLLE 1x umrühren bitte aka kochtopf – Pizza mit Zucchini & Chorizo Our food creations – Pizza Piccolini Bianca katha-kocht! – Salami-Schinken Pizza mit Artischocken und Oliven
Salami-Schinkenpizza mit Artischocken und Oliven

Noch mehr passende Rezepte:

  • Pizza CalzonePizza Calzone
  • Pizza mit AntipastiPizza mit Antipasti
  • Pizza MistaPizza Mista
  • Halloween-Pizza mit Spinnen in TomatensauceHalloween-Pizza mit Spinnen in Tomatensauce
  • Salamipizza mit Paprika und SpinatSalamipizza mit Paprika und Spinat
  • Charcuterie Platte mit italienischen LeckereienCharcuterie Platte mit italienischen Leckereien

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: artischocke, lauch, oliven, pizza, pizzatomaten, salami, schinken

« Vegetarischer Nudeltopf mit grünem Spargel
One Pot Pasta mit grünem Spargel und Kochschinken »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Pane-Bistecca meint

    26. Mai 2019 um 08:33

    Wunderbare Belagsideen, einfach sehr schmackhaft! Gut gelungen!

    LG Wilma

    Antworten
  2. Sigrid / Madam Rote Rübe meint

    26. Mai 2019 um 09:31

    Deine Pizza sieht nach einem Besuch in einer Pizzeria aus, mit allem belegt, was das Herz sich wünscht. Da macht Pizzaessen doch richtig Spaß.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten
  3. Britta Koch meint

    26. Mai 2019 um 09:39

    Sehr lecker!
    Pizza geht so schnell und einfach.

    LG Britta

    Antworten
  4. Brigitta Reiter meint

    26. Mai 2019 um 10:15

    Eine wunderschöne Pizza! Da will man ganz einfach nur zugreifen und sich ein Eckchen holen!
    LG Brigitta

    Antworten
  5. Martin meint

    26. Mai 2019 um 10:30

    Sehr schönes Rezept

    Antworten
  6. Tamara von Cakes, Cookies and more meint

    26. Mai 2019 um 12:39

    Eine tolle Pizza hast du für die Pizza-Rettung gebacken! Da würde ich jetzt gerne gleich zugreifen.

    Liebe Grüsse
    Tamara

    Antworten
  7. Barbara meint

    27. Mai 2019 um 07:47

    Die Kombination würde mir auch gut schmecken – ich mag alles mit Artischocken!

    Und, wow, über 70 Pizza-Rezepte auf dem Blog – da mag wohl jemand Pizza! 😉
    Hauptsache, die Hefe pupst fleißig in den Teig, dann wird sie so schön knusprig. Grüße an den kleinen Gourmet! 🙂

    Antworten
  8. Turbohausfrau meint

    27. Mai 2019 um 08:30

    Nun habe ich schon in aller Früh unsagbare Lust auf Pizza! Du bist schuld … 😉

    Antworten
  9. lieberlecker meint

    27. Mai 2019 um 10:19

    Dieser Belag gehört zu meinen Lieblingen – hat es noch ein Stück?
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
  10. zorra meint

    27. Mai 2019 um 10:49

    Oh wie cool, der Kleine kocht und backt mit! Und eure Pizza, ein Traum!

    Antworten
  11. Eva von evchenkocht meint

    27. Mai 2019 um 18:24

    Hallo liebe Katha,
    na, früh übt sich! Gib ihm noch ein Jährchen und er überrascht dich spontan mit gebackener Pizza! Wow! Wobei ich gestehen muss, dass ich verrückt bin nach Artischocken auf der Pizza – deine ist also ganz klar ganz mein Ding!
    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
  12. Sus meint

    28. Mai 2019 um 20:38

    Klasse Pizza! Sie sieht aus wie beim Italiener!

    Liebe Grüße, Sus

    Antworten
  13. funnyhexe meint

    29. Mai 2019 um 09:21

    Ich liebe Artischocken. Und mag keine Oliven. Bei meinem Mann verhält es sich gerade anderst herum. Aber genau das unterscheidet eine selbst gemachte Pizza von einer gekaufen (von der Qualität der Zutanen abgesehen). Jeder kann drauf legen, was er mag.

    Liebe Grüße
    Andrea

    Antworten
  14. Sylvia von Brotwein meint

    29. Mai 2019 um 23:41

    Die Pizza sieht ganz toll und nach meinem Geschmack aus!!! Lieben Gruß Sylvia

    Antworten
  15. Das Mädel vom Land meint

    30. Mai 2019 um 00:10

    70 Pizzarezepte??? Ich glaubs ja nicht … Du bist meine Pizzagöttin!
    🙂
    Alles Liebe!

    Antworten
  16. Anna C. meint

    30. Mai 2019 um 13:49

    Mit Lauch, dass ich auf die Idee noch nicht gekommen bin….. und dein kleiner Pizzabäckerlehrling, bezaubernd…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress