Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Jahresrückblick 2017

Jahresrückblick 2017

2. Januar 2018 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Jahresrückblick 2017

Traditionell schaffe ich es ja nicht meinen Jahresrückblick zum 1.1. oder gar 31.12. auf dem Blog zu haben. Der 2.1. oder 3.1., ja das ist realistisch. Vielleicht ist das bei mir so wie bei anderen mit Weihnachten – überraschend steht es plötzlich vor der Tür und man ist irgendwie noch überhaupt nicht darauf vorbereitet. Und auch auf die Gefahr hin mich hier zu wiederholen, aber es ist unglaublich wie schnell so ein Jahr verfliegt! Die ersten elf Monate war ich ja in Elternzeit und gefühlt sind die Wochen mit Montag-Freitag-Wochenende dahin gerast. Montag, Freitag, Montag, Freitag… und schwups war das Jahr um. Dabei bin ich auch 2017 nicht mehr in meinen täglichen Blog Rhythmus zurück gekommen. Nicht unbedingt weil Der kleine Mann mich vom bloggen abhalten würde – ich blogge abends vor dem Fernseher und da schläft er natürlich schon… eher weil ich viele, viele alte Rezepte überarbeitet und mit neuen Fotos bestückt habe. Ich würde jetzt gerne sagen, dass sich meine to-do Liste leert, aber irgendwie gibt es noch einige Rezepte die sich über ein Update freuen würden. Mit den to-do’s ist das eh so eine Sache – da ich ja erst nach gut 4 Jahren bloggen so richtig begriffen habe wie wichtig Suchmaschinenoptimierung ist habe ich im letzten Jahr allen Fotos auf diesem Blog alt-attribute verliehen und mein Projekt „Überschriften, Suchwort, Beschreibung“ zum Ende gebracht. Nach aktuellem Stand habe ich also am 31.12.2017 unglaubliche 2004 Beiträge auf diesem Blog und noch eine lange Liste mit Dingen die ich demnächst mal kochen oder backen und anschließend mit euch teilen will. Ich denke das ist ein gutes Zeichen, das Bloggen bereitet mir nach wie vor Freude – also wird es hier auch 2018 munter fröhlich weiter gehen.

Habt ihr für dieses Jahr gute Vorsätze? Ich halte da ja eigentlich immer nicht viel von, aber bei mir sollen ein paar Pfunde purzeln – ich hoffe das geht jetzt leichter wo ich wieder im Büro bin und die Versuchung an die Schoki-Vorräte zu gehen nicht mehr rund um die Uhr besteht. Rund 12kg sind zu schaffen um wieder auf den Stand vor der Schwangerschaft zu kommen, 15kg um mein Wohlfühlgewicht zu erreichen und knapp 20kg ist die Differenz zum Sommer 2015 als ich im Brautkleid so ziemlich meine Traumfigur hatte. Ich überlege noch ob ich euch hier auf dem Laufenden halte… aber interessiert das überhaupt jemanden? Keine Sorge, trotzdem wird es hier jetzt nicht nur noch Diätfutter geben! Oh Gott und ich habe selten so lange überlegt ob ich hier ein Foto poste oder nicht, aber was soll’s – vielleicht bekommt mir ein bisschen Druck ganz gut… das bin ich also links 2015 in den Flitterwochen und rechts im November 2017 auf Gran Canaria.

Jahresrückblick - 14

So, ich glaube jetzt habe ich mich genug ausgejammert – die Ziele für 2018 kennen wir jetzt, Zeit endlich den Rückblick auf 2017 zu starten.

Januar

Wenn ich zurück in den Januar blicke lachen mich sofort bunte Smoothies…

Jahresrückblick 2017

… und Gugelhupfe an.

Jahresrückblick 2017

2016 hatte ich eine kleine Serie zur grünen Woche gestartet und irgendwie finde ich es jetzt rückblickend fast schade, dass ich das im letzten Jahr nicht gemacht habe. Vielleicht schaffe ich es ja dieses Mal wieder.

Hier geht es zu den Januar Rezepten

Februar

Im Februar habe ich mich quer durch die Kochbücher Simple von Diana Henry und Querfeldein von Frank Buchholz gekocht. Beide Kochbücher hatte ich in diesem Jahr wirklich oft in der Hand weil sie voll mit tollen Rezepten sind.

Jahresrückblick 2017

Außerdem habe ich das Balsamico Ofengemüse für mich entdeckt – wenn ihr es noch nicht kennt solltet ihr das unbedingt mal probieren, es macht sich im Ofen fast von alleine und ist wirklich super lecker!

Jahresrückblick 2017

Hier geht es zu den Februar Rezepten

März

Ich muss lachen – Anfang des Jahres habe ich wirklich viele Smoothies gemacht. Mit einem kleinen Baby war das auch wirklich super, schnell gemacht und sättigend.

Jahresrückblick 2017

Fünf verschiedene Rezepte haben deshalb im März ihren Weg auf meinen Blog gefunden.

Jahresrückblick 2017

Außerdem habe ich es endlich geschafft zwei Basiszutaten zu machen die schon lange einen Platz auf dem Blog verdient hatten – mein Brotgewürz und die Salzzitronen.

Jahresrückblick 2017

Hier geht es zu den März Rezepten.

April

Und falls ich mich gefragt hätte warum die Babypfunde einfach nicht purzeln wollen – im April habe ich fleißig gebacken. Kuchen, Gugelhupf, Muffins…

Jahresrückblick 2017

… und auch die Käse-Bier Suppe und mein Grießbrei waren nicht so ganz förderlich für die schlanke Linie. Dafür aber pures Soulfood!

Jahresrückblick 2017

Hier geht es zu den April Rezepten.

Mai

Im Mai gab es den zweiten Garteneinblick für dieses Jahr – tatsächlich habe ich im Garten dieses Jahr weniger geschafft als erwartet. Im Vergleich zum Vorjahr aber deutlich mehr, mein Highlight war mein neues Hochbeet.

Garteneinblick 2017 - Anfang Mai

Ansonsten war diese Gnocchi Pfanne mit Hackfleisch, Süßkartoffeln und Ziegenfrischkäse mein persönliches Lieblingsgericht.

Gnocchi mit Hackfleisch, Süßkartoffel und Ziegenfrischkäse

Hier geht es zu den Mai Rezepten.

Juni

Im Juni haben wir fleißig gegrillt – eigentlich ein Wunder bei diesem Wetter. Ansonsten war tatsächlich nicht sonderlich viel los hier auf dem Blog.

Jahresrückblick 2017

Hier geht es zu den Juni Rezepten.

Juli

Im Juni hat unser Kühlschrank den Geist aufgegeben und meine gesammelten Tiefkühlschätze haben sich verabschiedet. Dafür war er anschließend ordentlich aufgeräumt… man muss es wohl positiv sehen.

was macht man wenn der kühlschrank defekt ist

Außerdem gab es eine ganze Menge Salat – schön bunt, oder?

Jahresrückblick 2017

Hier geht es zu den Juli Rezepten.

August

Ich glaube mein persönliches Augusthighlight war das Pulled Beef im Ropa Vieja Style…

Pulled Beef im Ropa Vieja Style

… und das erste Brot das ich für den kleinen Mann gebacken habe.

Brot für Babys selber backen - ohne Salz und Zucker

Hier geht es zu den August Rezepten.

September

Im September sind die Schlagworte Einhornpasta…

Einhorn-Pasta mit roter Bete

… mein Kartoffelsalat nach Familienrezept…

Berliner Kartoffelsalat - ein Familienrezept - Rewe Regional

… und ein paar neue Tapas – kennt ihr eigentlich schon mein Tapas-Bord auf Pinterest?

Tapas - Kabeljau in gebackener Tomatensauce (5)

Hier geht es zu den September Rezepten.

Oktober

Im Oktober gab es gleich drei Rezepte für die kleinen Esser – Gemüsedonuts, Gemüsepancakes und selbst gemachte Leberwurst.

Jahresrückblick 2017

Außerdem habe ich mich mal wieder auf Halloween vorbereitet – ich liebe Halloween einfach!

Jahresrückblick 2017

Hier geht es zu den Oktober Rezepten.

November

Im November habe ich das erste Mal ein Nacho Raclette gemacht – eine ziemlich coole Sache und definitiv nicht nur ein Fall für Weihnachten oder Silvester!

Nacho Raclette

Aber auch die süße Variante ist nicht zu kurz gekommen!

Süßes Raclette zum Dessert

Hier geht es zu den November Rezepten.

Dezember

Der Dezember ist gerade erst vorbei – besonders fleißig war ich nicht auf dem Blog, dafür habe ich umso mehr gebacken…

Jahresrückblick 2017

… geschmückt, kleine Geschenke aus der Küche gezaubert. Natürlich durfte zum Ausklang des Jahres auch ein feiner kleiner Drink nicht fehlen!

Jahresrückblick 2017

Ich habe mir zum Abschluss des Jahres auch selbst noch ein kleines Weihnachtsgeschenk gemacht und mir ein neues Notebook geholt – ein Traum sage ich euch, endlich kann ich ohne lange Ladezeiten meine Bilder bearbeiten! Ich bin hin und weg…

Hier geht es zu den Dezember Rezepten.

Ich hoffe ihr hattet Spaß daran mit mir auf ein buntes Jahr 2017 zurück zu schauen – ich freue mich schon darauf was das nächste Jahr alles so bringt. In diesem Sinne leicht verspätet:

Frohes neues Jahr!

Noch mehr passende Rezepte:

  • 2012 war schön, 2013 wird schöner!2012 war schön, 2013 wird schöner!
  • Jahresrückblick 2013Jahresrückblick 2013
  • Jahresrückblick 2014 – kulinarisch unterwegsJahresrückblick 2014 – kulinarisch unterwegs
  • Jahresrückblick 2015Jahresrückblick 2015
  • Jahresrückblick 2016Jahresrückblick 2016
  • Blog-Geburtstag – Katha-kocht! wird 6 Jahre altBlog-Geburtstag – Katha-kocht! wird 6 Jahre alt

Kategorie: Allgemein Stichworte: jahresrückblick

« Mein Gewürzregal und ich…
Rosenkohlpfanne mit Speck und Maronen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Diana meint

    2. Januar 2018 um 08:50

    Einen sehr schönen und interessanten Beitrag hast du geschrieben. Ich habe deinen Blog eher durch Zufall Ende Dezember entdeckt und bin mehr als begeistert. So viele leckere Rezepte. 🙂 Einige habe ich schon getestet und meinen Schatz damit glücklich gemacht. Das Roggenmischbrot mit Bier und Leinsamen ist der Hammer, das essen wir total gerne. Aber auch die Tomatensuppe mit Hackbällchen und der Knoblauchdip sind super lecker. 🙂
    Für 2018 wünsche ich dir nur das Beste, viel Erfolg, damit du deine Ziele alle erreichen kannst. ( Und da ich auch das eine oder andere Pfund loswerden sollte, würde mich natürlich interessieren, wie und was du da so machen wirst 🙂 )
    Ganz liebe Grüße aus dem Schwarzwald
    Diana

    Antworten
    • katha-kocht meint

      3. Januar 2018 um 20:31

      Liebe Diana,
      danke für die lieben Wünsche! Da freue ich mich natürlich sehr, dass du schon so fleißig am Rezepte testen warst (und natürlich, dass du deinen Schatz damit glücklich gemacht hast) 🙂
      Im ersten Schritt versuche ich jetzt die schlechten Angewohnheiten zu minimieren – also theoretisch keine / praktisch wenig Schokolade essen, dafür am Schreibtisch lieber Tomatensaft trinken. Das klappt für mich immer ganz gut. Nicht hungern, aber die Kohlenhydratzufuhr runterfahren – also zur Suppe, zum Ofengemüse oder zum Salat kein Brot essen. Das fällt mir persönlich immer sehr leicht und ich kann für Bessere Hälfte halt trotzdem etwas Brot auf den Tisch stellen.
      Wenn ich mich da in 1-2 Wochen dran gewöhnt habe kommt wieder Sport dazu, auch wenn sich die Motivation dazu stark in Grenzen hält XD
      Ich werde definitiv ab und an ein Update geben wie es so läuft!

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen