Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Grießbrei – mein Lieblingsrezept

Grießbrei – mein Lieblingsrezept

2. April 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Grießbrei – mein Lieblingsrezept

Grießbrei ist für mich so ein typisches Kinderessen – oder eher ein Essen aus Kindheitstagen? Egal, auf jeden Fall ein Essen das so einfach und schnell gemacht ist, dass es das eigentlich viel, viel öfter geben müsste. Ich mag es gerne, wenn der Grießbrei noch cremig ist und kein fester Pudding. Er muss süß sein, aber nicht zu süß, schließlich gebe ich am Ende noch einen Zucker-Zimt Mix darüber. Und eine schöne Vanille Note muss er haben. Ihr seht, das sind eine ganze Menge Kriterien die der arme Brei bei mir erfüllen muss, aber es hilft ja nichts – bei mir hat er sich über die Jahre immer weiter verfeinert und jetzt bleibt es dabei, denn Lieblingsrezept ist Lieblingsrezept! Wer mag kann ihn natürlich auch mit einem leckeren Fruchtmus kombinieren – ich mag ihn aber am liebsten mit Zucker und Zimt oder einem Zucker-Pumpkin Pie Spice Mix.

Grießbrei - mein Lieblingsrezept

Zutaten für 2 Personen:

75g Grieß, Weichweizengrieß

580ml Milch

80g Schlagsahne

30g Zucker

1/2 TL gemahlene Vanille

25g Butter

Außerdem:

50g Zucker

1-2 TL Zimt oder z.B. Pumpkin Pie Spice

Zubereitung:

Den Grieß mit dem Zucker und der gemahlenen Vanille vermischen.

Grießbrei - mein Lieblingsrezept

Die Milch mit der Schlagsahne mischen und dazu geben. Umrühren und unter ständigem Rühren aufkochen. Die Hitze reduzieren und den Grießbrei auf kleiner Stufe 8-9 Minuten köcheln lassen.

Grießbrei - mein Lieblingsrezept

Immer wieder umrühren. Sobald der Grießbrei die gewünschte Konsistenz erreicht hat den Topf vom Herd nehmen, die Butter einrühren und den Grießbrei nochmal 2-3 Minuten ziehen lassen.

Grießbrei - mein Lieblingsrezept

Den Grießbrei auf tiefe Teller verteilen. Zucker und Zimt vermischen und nach Lust und Laune darüber geben.

Grießbrei - mein Lieblingsrezept

Löffel für Löffel verputzen!

Grießbrei - mein Lieblingsrezept

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Milchreis mit Pumpkin Pie SpiceMilchreis mit Pumpkin Pie Spice
  • Sahniger Milchreis mit HimbeersauceSahniger Milchreis mit Himbeersauce
  • Mascarpone Pfannkuchen zum FrühstückMascarpone Pfannkuchen zum Frühstück
  • Eier- / Pfannkuchen mit Schoko-BananenfüllungEier- / Pfannkuchen mit Schoko-Bananenfüllung
  • Chia Pudding mit MeloneChia Pudding mit Melone
  • Saftiger Zitronen-GugelhupfSaftiger Zitronen-Gugelhupf

Kategorie: Desserts und Kuchen, Vegetarische Gerichte Stichworte: grieß

« Harissa Joghurt
Käse-Bier Suppe mit Speckeinlage »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress