Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Dips, Crémes und Saucen / Harissa Joghurt

Harissa Joghurt

31. März 2017 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Harissa Joghurt

Manche Rezepte sind so unglaublich einfach, da ist es eigentlich fast schon albern dazu ein Rezept zu posten. Aber auf der anderen Seite sind sie auch total lecker und es wäre viel zu schade sie nicht mit euch zu teilen – denn vielleicht ist das ja genau das was ihr gerade sucht oder einfach eine Idee die ihr irgendwann bei passender Gelegenheit einmal ausprobieren möchtet. Und genau deshalb kommt dieser Harissa Joghurt jetzt auf den Blog… und weil Meli von der Tomateninsel gerade vegetarische Rezepte mit H sucht – ihr wisst schon, wir kochen uns doch bei ihr in diesem Jahr einmal quer durch das Alphabet. Der Joghurt ist perfekt für eine große orientalische Vorspeisenplatte mit Brot und vielen leckeren Dips, passt aber alternativ auch gut zu Lamm. So oder so kann man kaum aufhören zu dippen. Und die ganz fleißigen unter euch machen vielleicht sogar ihre Harissa Paste selber!

Harissa Joghurt

Zutaten für 1 Schälchen Harissa Joghurt:

200g Joghurt, 3,5% Fett

2-3 TL Harissa Paste (je nach gewünschter Schärfe)

1 TL Honig

2 TL Olivenöl

1 kleiner Spritzer Zitronensaft

Salz

Zubereitung:

Den Joghurt in einem ausreichend großen Schälchen mit der Harissa Paste, dem Honig und dem Olivenöl verrühren. Das Ganze mit einem kleinen Spritzer Zitronensaft und einer Prise Salz abschmecken.

Denkt daran, Schärfe, Säure und Salz könnt ihr hier problemlos jederzeit dazu geben – also fangt lieber klein an und würzt dann noch etwas nach.

Viel Spaß beim Dippen!

Harissa Joghurt
Mit dabei beim Event:

Wir kochen uns durch das Alphabet - H

Noch mehr passende Rezepte:

  • Lamm mit orientalischen Karotten und CouscousLamm mit orientalischen Karotten und Couscous
  • Charcuterie Platte mit FischCharcuterie Platte mit Fisch
  • Basilikum-Kritharaki mit gebackenen TomatenBasilikum-Kritharaki mit gebackenen Tomaten
  • Sommerliche Gurke-Lachs-BroteSommerliche Gurke-Lachs-Brote
  • Leichter Nudelsalat mit Joghurt und TomateLeichter Nudelsalat mit Joghurt und Tomate
  • Sonnenschein-Nudelsalat mit gelber Paprika und MaisSonnenschein-Nudelsalat mit gelber Paprika und Mais

Kategorie: Dips, Crémes und Saucen Stichworte: harissa, joghurt

« Großes Roggenbrot mit krachender Kruste und Sauerteig
Grießbrei – mein Lieblingsrezept »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Melli meint

    2. April 2017 um 12:07

    Hi Katha,
    das kenne ich. Bei einfachen Rezepten frage ich mich manchmal auch, soll ich die wirklich veröffentlichen? Aber oft sind das Gerichte, die mir selbst lange Zeit vorenthalten blieben und ich frage mich, warum ich nicht früher selbst auf die Idee gekommen bin, das so auszuprobieren. Bei deinem Harissa Joghurt geht es mir z.B. auch so, dass ich selbst nie auf die Idee gekommen wäre, den so zuzubereiten 🙂
    LG Melli

    Antworten
    • katha-kocht meint

      2. April 2017 um 20:46

      Na dann bin ich ja wenigstens nicht alleine und du kennst das auch – und der Harissa Joghurt hat zumindest einen Fan neben mir 😉

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress