Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Pulled Beef im Ropa Vieja Style

Pulled Beef im Ropa Vieja Style

3. August 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Dieser Beitrag enthält Werbung

Pulled Beef im Ropa Vieja Style – Kooperation

Ich bin ja ein großer Fan von gezupftem Fleisch oder Fisch – gerade bei Schwein, Kalb oder Rind kann man wunderbar große Stücke Fleisch langsam und ausgiebig schmoren und hat dann Vorräte, die einen über die nächsten Wochen bringen… wenn man denn den passenden Bräter für so ein großes Stück Fleisch hat. Ich muss zugeben, dass ich an diesem Punkt noch etwas hinterher war – meine zwei Bräter sind noch aus der Zeit bevor es den Induktionsherd gab und in den großen gusseisernen Topf passt zwar so einiges, aber für so ein großes Stück Fleisch wird es dann vielleicht doch ein bisschen knapp. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich gefragt wurde, ob ich Lust hätte mir den Onlineshop von kochexperte.com einmal genauer anzuschauen. Die haben nämlich ein wunderbar umfangreiches Sortiment von Le Creuset** Produkten in dem ich ausgiebig gestöbert habe und wo ich am Ende einen 35cm großen, kirschroten, gusseisernen Bräter gefunden habe, der förmlich danach schreit für viele, viele Stunden in den Ofen zu hüpfen! Gesucht, gefunden und bestellt – nach nur zwei Tagen stand er auf dem Herd.

Und damit kommen wir auch schon zum Rezept – für das Pulled Beef habe ich ein 2,8kg schweres Stück Rinderbrust ohne Knochen gewählt und dieses mit den typisch kubanischen Aromen vom Ropa Vieja gewürzt. Für das Ropa Vieja nimmt man ja eigentlich Flanksteak, aber abgesehen davon, dass so ein großes Stück Flanksteak nur schwer zu bekommen ist gibt es aus meiner Sicht mit der Rinderbrust einfach eine schöne, leichter verfügbare und leckere Alternative. Dementsprechend ist das hier also kein Ropa Vieja, sondern ein Pulled Beef im Ropa Vieja Style, über Nacht mariniert, angebraten und mit einem schlichten Paprikagemüsemix über 6 Stunden bei 120°C im Ofen geschmort. Danach wird das Fleisch gezupft,  der Bräter kommt wieder auf den Herd und der Reis wird direkt im Bratensaft gegart. Super aromatisch und vom Fleisch konnte ich noch vier große Portionen für weitere Experimente einfrieren. Habt ihr Lust auf mehr? Dann ab in die Küche – der Ofen wartet auf euch!

Pulled Beef im Ropa Vieja Style

Zutaten für ca. 1,3kg Pulled Beef im Ropa Vieja Style:

2,8kg Rinderbrust

Für den Rub:

2 EL Tomatenmark

2 TL Cumin

2 EL getrockneter Oregano

1/2 TL geräuchertes Paprikapulver

3-4 Knoblauchzehen

Pfeffer & Salz

etwas Olivenöl

Für den Sud:

1 rote Paprika

1 gelbe Paprika

2 Zwiebeln

2 frische Lorbeerblätter

6 Tomaten

200ml Weißwein

500ml Geflügelbrühe

Pfeffer & Salz

Außerdem:

250g Reis

etwas frischer Oregano

Zubereitung:

Tomatenmark, Cumin, Oregano, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, die gepressten Knoblauchzehen und etwas Olivenöl zu einer dicken Paste verrühren.

Pulled Beef im Ropa Vieja Style

Den Braten damit rundum einreiben und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Am nächsten Tag etwas Öl im großen, möglichst gusseisernen, Bräter erhitzen und den Braten hinein legen. Rundum anbraten, in dieser Zeit die Zwiebeln und die Paprika in Streifen oder Ringe schneiden.

Pulled Beef im Ropa Vieja Style

Das Gemüse nach und nach mit in den Bräter geben und anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen und den Wein kurz einreduzieren. Die Knoblauchzehen, die gewürfelten Tomaten, die Lorbeerblätter und die Brühe mit in den Bräter geben und kurz aufkochen. In dieser Zeit den Backofen auf 120°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Bräter für 6 Stunden in den Ofen schieben.

Pulled Beef im Ropa Vieja Style

Wenn die Zeit um ist den Ofen ausschalten und das Fleisch im Bräter und im Ofen gut eine Stunde abkühlen lassen.

Pulled Beef im Ropa Vieja Style

Das lauwarme Fleisch aus dem Bräter nehmen und unbedingt schon einmal kosten – es ist unglaublich zart! Das Pulled Beef im Ropa Vieja Style in kleine Stücke zupfen.

Pulled Beef im Ropa Vieja Style

Das Fleisch teile ich in 5 Portionen zu je ca. 250g.

Pulled Beef im Ropa Vieja Style

Eine Portion ist jeweils für 2 Personen gedacht. Das Fleisch in passende Gefrierbehälter geben und je ca. 150ml vom Bratensaft zufügen.

Pulled Beef im Ropa Vieja Style

Die Portion Fleisch für dieses Gericht beiseite stellen.

Pulled Beef im Ropa Vieja Style

Den Bratensaft mit Pfeffer und Salz abschmecken und im Bräter auf dem Herd kurz aufkochen. Den Reis dazu geben und 15-16 Minuten auf kleiner Hitze garen.

Pulled Beef im Ropa Vieja Style

Das Pulled Beef mit Mix aus Reis, Gemüse und Bratensaft anrichten und den klein gehackten, frischen Oregano darüber geben.

Pulled Beef im Ropa Vieja Style

Ein Gericht das jede Stunde im Ofen wert ist!

Pulled Beef im Ropa Vieja Style

** Der Le Creuset Bräter wurde mir freundlicherweise vom Onlineshop kochexperte.com zur Verfügung gestellt. Meine Meinung zum Produkt und dieses Rezept sind davon nicht beeinflusst.

Noch mehr passende Rezepte:

  • Kartoffel-Gemüse GratinKartoffel-Gemüse Gratin
  • Hähnchenkeulen auf gebackenem GemüseHähnchenkeulen auf gebackenem Gemüse
  • Auberginen Suppe mit SchafskäseAuberginen Suppe mit Schafskäse
  • Hähnchen Tajine wie in MarokkoHähnchen Tajine wie in Marokko
  • Tomaten-Paprika Suppe mit BüffelmozzarellaTomaten-Paprika Suppe mit Büffelmozzarella
  • Hähnchen und buntes OfengemüseHähnchen und buntes Ofengemüse

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: ofengericht, paprika, pulled beef

« Brot für Babys selber backen – ohne Salz und Zucker
Ananas-Himbeer Smoothie mit Banane »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress