Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vorspeisen / Frischkäse gefüllte Datteln im Speckmantel in Salbei-Ingwer Butter

Frischkäse gefüllte Datteln im Speckmantel in Salbei-Ingwer Butter

15. Januar 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Frischkäse gefüllte Datteln im Speckmantel in Salbei-Ingwer Butter

Dieses Gericht hätte ich gerne Saltimbocca „mal anders“ genannt. Aber irgendwie ist es dann halt doch etwas zu anders um noch Saltimbocca zu sein. Aus diesem Grund also kein „Saltimbocca mal anders“ sonder mit Frischkäse gefüllte Datteln im Speckmantel – gebraten in Salbei-Ingwer Butter und im Ofen ein wenig knusprig gebacken. Super lecker und toll vorzubereiten. Ideal als Tapas oder kleine Vorspeise!

Tapas_mit_Datteln_im_Speckmantel_ (2)

 Zutaten für 10 Röllchen:

10 Datteln, entkernt

2 EL Frischkäse

10 Scheiben luftgetrockneter Schinken – gute Qualität lohnt sich hier (meine Meinung)

3 EL Butter

7 Blatt frischer Salbei

2 cm Ingwer

etwas frischer Pfeffer

Holzspieße


Zubereitung:

Ich mag die gute Vorbereitung. Deshalb zuerst die Datteln entkernen, ein paar Spieße zurecht legen und den Schinken locker und griffbereit zurecht legen.

Die Datteln müssen zuerst entkernt werden. Danach jede Dattel ein wenig aufklappen und mit einer Messerspitze Frischkäse füllen. Die Schinkenscheibe auf die Breite der Dattel zurechtfalten! Es sieht absolut unvorteilhaft aus, wenn der Schinken an beiden Seiten ewig weit übersteht. Sobald ein schönes Röllchen gefaltet und gerollt wurde den Schinken mit dem Holzspießchen fixieren.

DattelnImSpeckmantelMitSalbeibutter1

Als nächstes ca. 2 cm Ingwer schälen und in ganz, ganz dünne Scheiben schneiden. Je dünner die Scheiben sind, desto besser wird das Arom im nächsten Schritt an die Butter abgegeben. 6-7 Blätter frischen Salbei „ernten“ oder zurecht legen. Die Butter bei schwacher bis mittlerer Hitze schmelzen und die Salbeiblätter und den Ingwer in die Butter geben. Kurz „aromatisieren“ lassen.

DattelnImSpeckmantelMitSalbeibutter2

Sobald Ingwer und Salbei ihr Aroma in die Butter gegeben haben können die Speckmantel-Datteln mit in die Pfanne gelegt werden. Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten anbraten. Ich lasse die Röllchen insgesamt 5-6 Minütchen braten. Dadurch haben sie etwas Zeit das Salbei-Ingwer-Aroma anzunehmen.

DattelnImSpeckmantelMitSalbeibutter3

Nach 5-6 Minuten bei mittlerer Hitze in der Pfanne lege ich die Röllchen noch kurz in den Ofen.

Hier muss man sagen, dass die Beilage vom Hauptgericht bei 200°C im Ofen gegart wurde. Ich habe also die Röllchen auf einem Blech ganz unten im Herd (Ober- und Unterhitze) ca. 5 Minuten „gebacken“. Da muss man einfach ein Auge drauf haben. Sobald sich der Speck an die Dattel schmiegt und leicht knusprig aussieht sind die Röllchen fertig.

DattelnImSpeckmantelMitSalbeibutter4

Sehr lecker als Vorspeise oder als Häppchen auf dem Buffet!

Tapas_mit_Datteln_im_Speckmantel_ (1)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tapas – gefüllte Datteln im ParmaschinkenmantelTapas – gefüllte Datteln im Parmaschinkenmantel
  • Tapas – Tomaten-Parmaschinken SchnittchenTapas – Tomaten-Parmaschinken Schnittchen
  • Champignons mit Paprikacréme Füllung und Pata NegraChampignons mit Paprikacréme Füllung und Pata Negra
  • Saltimbocca vom Iberico mit Kartoffelpüree in WeißweinsauceSaltimbocca vom Iberico mit Kartoffelpüree in Weißweinsauce
  • Toskana-Roulade mit Gnocchi und grünem SpargelToskana-Roulade mit Gnocchi und grünem Spargel
  • Vorspeisenplatte mit StraußenschinkenVorspeisenplatte mit Straußenschinken

Kategorie: Vorspeisen Stichworte: butter, datteln, frischkäse, ingwer, salbei, schinken, tapas

« Tomate-Mozzarella Salat mit Feigen und Serrano Schinken
Gebackene Ziegenkäsetaler mit Nüssen und Kräutern »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress