Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Eierlikör Eis mit Johannisbeer Swirl

Eierlikör Eis mit Johannisbeer Swirl

11. August 2015 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Eierlikör Eis mit Johannisbeer Swirl

Es ist sonnig und warm – die Gelateria läuft auf Hochtouren! Das Eierlikör Eis habe ich euch ja schon gezeigt und es war ungelogen wirklich sooo lecker, dass es das unbedingt nochmal geben musste. Diesmal habe ich ein bissl variiert und die Johannisbeer Ernte der roten Johannisbeeren mit eingearbeitet. Mein erster Versuch einen Swirl ins Eis zu zaubern und ich finde es ist ziemlich gut gelungen. Leider war ich mit der Sauce doch etwas großzügig, bzw. für das Foto war es unvorteilhaft viel, aber zumindest auf einem Foto kann man die Musterung recht gut erkennen.

Eierlikoer_Eis_mit_JOhannisbeer_Swirl_ (13)

Zutaten für 1 L Eierlikör Eis mit Johannisbeer Swirl:

1 L Eierlikör Eis nach diesem Rezept

400g Johannisbeeren

3 EL feinster weißer Zucker

Zubereitung:

Das Eierlikör Eis so zubereiten wie im Rezept angegeben, wenn es in der Eismaschine seine Runden dreht geht es mit dem Swirl los.

Die verlesenen und gewaschenen Johannisbeeren mit dem Zucker in den Mixer geben.

Eierlikoer_Eis_mit_JOhannisbeer_Swirl_ (1)

Mixen bis alle Beeren püriert sind und dann portionsweise und sehr sorgfältig durch ein feines Sieb streichen. Macht keinen Spaß, lohnt sich aber.

Eierlikoer_Eis_mit_JOhannisbeer_Swirl_ (3)

Die Sauce kurz erhitzen bis sich der Zucker vollständig gelöst hat. Danach die Sauce im Eisbad (oder mit kaltem Wasser in der Spüle) möglichst schnell runter kühlen.

Eierlikoer_Eis_mit_JOhannisbeer_Swirl_ (7)

Das Eis wie gewohnt in eine ausreichend große Dose füllen und glatt streichen.

Eierlikoer_Eis_mit_JOhannisbeer_Swirl_ (8)

Mit einem Esslöffel tiefe Furchen in das Eis ziehen, die Sauce an dieser Stelle verteilen und mit dem Löffel grob unterheben. Ungefähr ein viertel der Johannisbeersauce für später zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Die Oberfläche wird dabei bei mir recht gleichmäßig rosa, das täuscht aber wie sich später zeigt. Von der Seite sollte es in etwa so aussehen:

Eierlikoer_Eis_mit_JOhannisbeer_Swirl_ (9)

Das Eis zwei Stunden lang fertig frieren lassen. Dann mit dem Eiskugellöffel schöne große Kugeln machen. Sieht doch nicht schlecht aus – oder?

Eierlikoer_Eis_mit_JOhannisbeer_Swirl_  (2)

Das Eis mit der restlichen Sauce in kleine Schälchen geben.

Lasst es euch gut gehen!

Eierlikoer_Eis_mit_JOhannisbeer_Swirl_ (17)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Eiskalter Eierlikör CappuccinoEiskalter Eierlikör Cappuccino
  • Eierlikör EisEierlikör Eis
  • Schwarze Johannisbeeren EisSchwarze Johannisbeeren Eis
  • Johannisbeer-Weinschorle mit RosmarinJohannisbeer-Weinschorle mit Rosmarin
  • Schneller JohannisbeerkuchenSchneller Johannisbeerkuchen
  • Rote Grütze – mein LieblingsrezeptRote Grütze – mein Lieblingsrezept

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: eierlikör, eis, johannisbeere

« Sonntagsbrötchen mit Milk Roux
Grillmarinade – Tomate-Senf Marinade mit Rosmarin »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Marie-Louise meint

    12. August 2015 um 19:39

    Da bin ich ja eigentlich wegen der Marinaden hier, und dann entdecke ich dieses tolle Rezept! Es klingt grandios und meine Eismaschine schreit förmlich danach, es nachzumachen. Eierlikör und Johannisbeeren – das könnte genau meine Kombination sein! : )

    Antworten
    • katha-kocht meint

      13. August 2015 um 07:11

      Das Eierlikör Eis ist genial – versprochen! Der Frucht Swirl ist dann tatsächlich nur noch das i-Tüpfelchen 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress