Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Eierlikör Eis

Eierlikör Eis

14. Juli 2015 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Eierlikör Eis

Wer mir auf Facebook folgt hat es ja schon gesehen, Verpoorten hat mir einen großes Probeset Eierlikör zugeschickt. Eierlikör steht bei uns eigentlich sonst selten rum, ab und an mal ein Fläschlein zum Backen, wie hier für den Kuchen, aber das war’s dann auch meistens. Eigentlich sollten mit dem Eierlikör Sommertorten und Smoothies gezaubert werden. Dank des Poststreiks kam mein Päckchen aber erst am Tag unserer Hochzeit an (der Paketbote hat nicht schlecht geschaut, als ich da im Kleid saß und ihm das Päckchen unterschrieben habe). Am nächsten Tag ging es schon auf die Seychellen und so stand das Päckchen dann also nochmal zwei Wochen herum und alle Aktionen waren zu Ende als ich wieder nach Hause kam. Lange Rede, kurzer Sinn – also habe ich erst mal ein Eis daraus gezaubert. Ein Eierlikör Eis! Und das serviert man am Besten mit Schokoladensauce und – genau – einem extra Schlückchen Eierlikör!

Eierlikoer_Eis_ (7)

Zutaten für 1L Eierlikör Eis:

250ml Milch (hier fettarm)

70g Mascarpone

75g Schlagsahne

90g feiner Zucker

2 Eigelb

80ml Eierlikör

Zum servieren:

etwas Schokosauce / Eierlikör

Zubereitung:

Die Milch mit Mascarpone und Sahne in einem kleinen Topf erhitzen bis sie dampft, aber nicht kocht. Mit dem Schneebesen verrühren bis der Mascarpone vollständig gelöst ist.

Die Eier trennen und die Eigelb mit dem Zucker hell aufschlagen.

Eierlikoer_Eis_ (1)

Einen Teil der Milch unter den Eizucker rühren. Dann die Eiermilch in die verbliebene Milch einrühren.

Eierlikoer_Eis_ (2)

Bei kleiner Hitze (hier Stufe 5 von 14) erwärmen, bis die Milch auf dem Holzlöffel einen deutlichen Film hinterlässt.

Eierlikoer_Eis_ (3)

Den Topf vom Herd nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen. Dann den Eierlikör einrühren.

Eierlikoer_Eis_ (4)

Noch ungefähr 15 Minuten abkühlen lassen, dann wandert die Eisrohmasse für mindestens 4-6 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank um auf 4°C durchzukühlen.

Die Eismasse in die Eismaschine geben. Hier darf sie ungefähr 50 Minuten lang ihre Runden drehen.

Eierlikoer_Eis_ (5)

Danach kommt sie in einen Gefrierbehälter und muss noch 2 Stunden im Tiefkühler zuende frieren bevor sie die perfekte Konsistenz hat.

Eierlikoer_Eis_ (6)

Mit dem Eisportionierer, oder einfach mit dem Löffel, auf kleine Schälchen verteilen und mit etwas Schokoladensauce und einem Schlückchen Eierlikör servieren.

Sehr lecker!

Und was man mit dem Eis noch so machen kann zeige ich euch Morgen…

Eierlikoer_Eis_ (8)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Eierlikör Eis mit Johannisbeer SwirlEierlikör Eis mit Johannisbeer Swirl
  • Eiskalter Eierlikör CappuccinoEiskalter Eierlikör Cappuccino
  • Himbeer-Bananen NicecreamHimbeer-Bananen Nicecream
  • Bounty Eis – Schokoladeneis mit KokosBounty Eis – Schokoladeneis mit Kokos
  • Stachelbeer Eis mit weißer SchokoladeStachelbeer Eis mit weißer Schokolade
  • RhabarbereisRhabarbereis

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: eierlikör, eis

« Flitterwochen auf den Seychellen
Eiskalter Eierlikör Cappuccino »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    14. Juli 2015 um 10:53

    Das sieht wirklich ganz großartig aus! Gab es hier auch schon mal, aber ich hab ja immer zu kampfen mit zuviel Ei 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      15. Juli 2015 um 10:40

      Hmmm… also beim Eierliköreis würde mir jetzt zum Ei auch keine richtige Alternative einfallen… aber für dich würde ich auch noch ein Baileys Eis zaubern 😉

      Antworten
  2. Anna C. meint

    22. Juli 2015 um 14:03

    Ich hab doch einen Eierlikör-Fan…. das werde ich mir also merken!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      22. Juli 2015 um 14:30

      Na dann passt das ja 🙂 Dein neuer Blog ist übrigens sehr schön geworden!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress