Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Deutsche Tapas – Kassler mit Sauerkraut

Deutsche Tapas – Kassler mit Sauerkraut

6. August 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Deutsche Tapas – Kassler mit Sauerkraut

Bei diesen Tapas war die Frage des Anrichtens etwas schwieriger als bei den Bratkartoffeln. Kassler mit Sauerkraut darauf erschien mir nicht so toll. Also wurde überlegt… Na klar, auf Brot! Aber was für Brot? Graubrot, Baguette, Vollkornbrot… in Würfel geschnitten… alles nicht das Wahre. Und dann war die Idee da – Pumpernickel! Die Perfekte Größe für ein Tapashäppchen. Die perfekte Basis für alles was auf meiner Ideenliste stand. So wurden dann Kassler und Sauerkraut, Würstchen mit Kartoffelsalat und Matjes mit Kartoffelsalat auf Pumpernickeltalern angerichtet. Optisch und geschmacklich wunderbar.

Zutaten:

700g Kassler (Kotelett mit Knochen)

300ml Wasser

2 EL Butter

6 Lorbeerblätter

4 Pimentkörner

1 TL Zucker

1 kleine Dose Sauerkraut

5 Nelken

Zubereitung:

Sauerkraut ist kein Zauberwerk mit … und so weiter und so fort. Ist es wirklich nicht, und da es hier für die Tapas in kleinen Mengen mit auf das Pumpernickeltalerchen kommt bereite ich es wirklich ganz schlicht zu.

Das Sauerkraut kommt mit ca. 100ml Wasser, 3 Lorbeerblättern, 4 Pimentkörnern, etwas Zucker und 5 Nelken in einen kleinen Topf und darf dort ungefähr 1 Stunde bei mittlerer Hitze (Stufe 4-5 von 9) köcheln. Ab und an wird umgerührt. Wenn das Wasser zu knapp wird einfach einen kleinen Schluck nachgießen.

Das Kasslerstück kommt mit 300ml Wasser, 2 EL Butter und 3 Lorbeerblättern in einen flachen Bräter. Bei 180°C kommt das Fleisch für 45-60 Minuten in den Ofen.

Wenn die Zeit um ist hole ich das Fleisch aus dem Ofen und lasse es kurz ruhen. Dann wird es vom Knochen gelöst und in Scheiben geschnitten. Die Scheiben werden dann in ca. 2×3 cm große Würfel geschnitten. Das Pumpernickel bestreiche ich mit Butter und gebe 1-2 TL Sauerkraut darauf. Dann wird ein Kassler-Würfelchen mit einem Spießchen fest gesteckt.

Schon ist das Tapas-Häppchen mit Kassler und Sauerkraut fertig.

Guten Appetit!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Kassler-Sauerkrautpfanne mit KartoffelnKassler-Sauerkrautpfanne mit Kartoffeln
  • Deutsche Tapas – Matjes mit KartoffelsalatDeutsche Tapas – Matjes mit Kartoffelsalat
  • Deutsche Tapas – Würstchen mit KartoffelsalatDeutsche Tapas – Würstchen mit Kartoffelsalat
  • Zitronengarnelen mit Knoblauch und ButterbröselnZitronengarnelen mit Knoblauch und Butterbröseln
  • Tapas – Dicke Bohnen in TomatensauceTapas – Dicke Bohnen in Tomatensauce
  • Sauerkrautpfanne mit Speck und KarottenSauerkrautpfanne mit Speck und Karotten

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: kassler, pumpernickel, sauerkraut, tapas

« Deutsche Tapas – Matjes auf Bratkartoffeln
Deutsche Tapas – Party-Bouletten Spießchen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress