Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Sauerkraut-Bratwurst Wrap mit Ahornsirup

Sauerkraut-Bratwurst Wrap mit Ahornsirup

6. März 2015 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Sauerkraut-Bratwurst Wrap mit Ahornsirup

Ein ganz schnelles Abendessen – ein Rest Sauerkraut, eine Bratwurst. Das klingt eigentlich nicht nach einem Wrap, der ist schließlich gesund und mit Salat, Hähnchen oder Räucherlachs gerollt. Aber was soll’s, probieren wie es einfach mal aus. Die Wurst wird klein gepflückt und gebraten, dann glasiere ich sie mit Ahornsirup. Dazu das Sauerkraut und eine Tortilla – und am Ende ein überraschendes und unglaublich leckeres Gericht!

Bratwurst_Sauerkraut_Wrap_ (3)

Zutaten für 1 Wrap:

1 große Weizenmehltortilla

1 rohe Bratwurst

etwas Pfeffer

2-3 EL Ahornsirup

1 Hand voll fertig zubereitetes Sauerkraut

Optional:

3 EL Schmand

1-2 TL scharfer Senf

Zubereitung:

Die Bratwurst aus dem Darm befreien, klein zupfen und ohne zusätzliches Fett in einer kleinen, beschichteten Pfanne anbraten. Mit Pfeffer würzen und zum Ende mit Ahornsirup beträufeln und ein letztes Mal in der Pfanne schwenken.

Bratwurst_Sauerkraut_Wrap_ (1)

Das Wurstbrät beiseite stellen und die Tortilla kurz von beiden Seiten in der Pfanne erwärmen. Die Tortilla aus der Pfanne nehmen und das Sauerkraut auf höchster Stufe schnell erwärmen.

Sauerkraut und Wurstbrät auf der Tortilla platzieren und alles wie einen Wrap aufrollen.

Bratwurst_Sauerkraut_Wrap_ (2)

Wer möchte kann noch einen Dip aus Senf und Schmand anrühren, aber den braucht man eigentlich nicht.

Den Wrap halbieren und sofort servieren. Der Mix aus der herben Süße des Ahornsirups, dem leicht salzigen Wurstbrät und dem kräftigen Sauerkraut ist einfach genial.

Lasst es euch schmecken!

Bratwurst_Sauerkraut_Wrap_ (4)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Bratwurst und Sauerkraut auf BrotBratwurst und Sauerkraut auf Brot
  • Pikante Wraps mit HackfleischPikante Wraps mit Hackfleisch
  • Pulled Pork EnchiladasPulled Pork Enchiladas
  • Rauchiger Eintopf mit Bratwurst und BohnenRauchiger Eintopf mit Bratwurst und Bohnen
  • Große Fingerfood-PartyplatteGroße Fingerfood-Partyplatte
  • Cremige Zitronen-Pasta mit Salsiccia und SpargelCremige Zitronen-Pasta mit Salsiccia und Spargel

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: bratwurst, sauerkraut, tortillas, wrap

« Gnocchi mit Paprikacréme
Der Ball der Gastronomie »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    6. März 2015 um 08:44

    Eine tolle Idee! Und erinnert mich auch gleich daran, die Tortillapresse mal wieder zu nutzen 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      6. März 2015 um 09:03

      Mit so einer Tortillapresse bin ich ja auch am flirten… es gibt einfach so viel schönen Küchenschnickschnack 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress