Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Rauchiger Eintopf mit Bratwurst und Bohnen

Rauchiger Eintopf mit Bratwurst und Bohnen

25. September 2021 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Der Herbst ist da und mit ihm die grauen Tage, Nieselregen und kleinere Stürmchen. Das perfekte Wetter um es sich gemütlich zu machen und wärmendes Soulfood auf den Tisch zu zaubern. Freitags ist ja eigentlich immer unser Fishy-Friday, aber diesmal war es wohl ein kleiner Cheat-Day. Fisch war zwar auch in diesem super deftigen, leckeren Bohneneintopf, aber auch ein paar Bratwürste die beim letzten Grillabend übriggeblieben sind und im Tiefkühler auf ihren Einsatz gewartet haben. Mit schwarzen Bohnen, Räucherlachs und Rauchsalz hat sich mein rauchiger Eintopf mit Bratwurst und Bohnen auf jeden Fall ganz klar als Familienessen behauptet!

Rauchiger Eintopf mit Bratwurst und Bohnen

Zutaten für 4 Personen:

4 rohe Bratwürste

200g Räucherlachs

1 große Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 Zucchini / 4 Baby-Zucchini

etwas Olivenöl

1 TL Texas Chilipulver oder Chiliflocken

2 Zweige Rosmarin

1 TL Rauchsalz*

2 Dosen schwarze Bohnen (800g / 480g Abtropfgewicht)

200ml passierte Tomaten

Optional:

etwas Weißbrot / Baguette

Zubereitung:

Die Bratwürste in 2cm dicke Scheiben schneiden. Den Räucherlachs in Streifen schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Zucchini je nach Größe in Stücke / Scheiben schneiden. Den Rosmarin von den Zweigen streifen und grob hacken.

Das Öl in einem ausreichend großen Topf erhitzen und die Bratwurst anbraten. Den Lachs, die Zwiebel, den Rosmarin und den Knoblauch untermengen und alles anschwitzen bis die Zwiebel glasig wird und die Wurst Farbe annimmt. 

Chilipulver, Rauchsalz, passierte Tomaten und die Bohnen samt Flüssigkeit aus der Dose zufügen. 1/2 Tasse Wasser dazu geben und alles einmal aufkochen. Die Zucchini einrühren.

Die Hitze etwas reduzieren (hier Stufe 8 von 14). So darf mein rauchiger Eintopf mit Bratwurst und Bohnen unter regelmäßigem Rühren 20 Minuten lang köcheln. Bei Bedarf die Hitze etwas reduzieren. 

Den rauchigen Eintopf abschmecken, bei Bedarf noch mit etwas Salz oder Chiliflocken würzen und auf tiefe Teller verteilen. 

Den Bohneneintopf pur oder mit etwas Weißbrot servieren.

Lasst es euch schmecken!

 

Rauchiger Eintopf mit Bratwurst und Bohnen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Garnelencurry mit SommergemüseGarnelencurry mit Sommergemüse
  • Kritharaki mit Salsiccia und ZucchiniKritharaki mit Salsiccia und Zucchini
  • Lachs mit gebackenem Gemüse und ReisLachs mit gebackenem Gemüse und Reis
  • Bratensaucen-Eintopf mit Bohnen und GemüseBratensaucen-Eintopf mit Bohnen und Gemüse
  • Gebratener Lachs mit Ei und ChinakohlGebratener Lachs mit Ei und Chinakohl
  • Gebeizter Orangen-Dill Lachs auf ChinakohlsalatGebeizter Orangen-Dill Lachs auf Chinakohlsalat

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten, Gerichte mit Schwein, Meine Rezepte Stichworte: bohnen, bratwurst, lachs, zucchini

« Charcuterieplatte im Spätsommer
Blumenkohlpasta mit Butterbröseln und Röstzwiebeln »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress