Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Blumenkohlpasta mit Butterbröseln und Röstzwiebeln

Blumenkohlpasta mit Butterbröseln und Röstzwiebeln

29. September 2021 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Kennt ihr das wenn man sich nicht so recht entscheiden kann ob es zum Abendessen etwas Leichtes oder so eine richtig schöne Pasta geben soll? So ging es mir mit dieser Blumenkohlpasta mit Butterbröseln und Röstzwiebeln. Eigentlich wollte der Blumenkohl unbedingt verwertet werden, aber Bessere Hälfte und der kleine Mann waren eher in Nudelstimmung. So habe ich mich nach kurzem Hin und Her für eine Kombination aus beiden Zutaten entschieden. Mit den knusprig gerösteten Brotwürfeln, ein paar Röstzwiebeln, Petersilie und einem Spritzer Zitronensaft wird daraus eine traumhaft leckere und unkomplizierte Pasta!

Blumenkohlpasta mit Butterbröseln und Röstzwiebeln

Zutaten für 4 Personen:

1 Blumenkohl

250g Vollkorn Farfalle

Salz & Pfeffer

etwas Butter (ca. 50g)

1/2 Zitrone

50ml Schlagsahne

1 Scheibe Vollkorntoastbrot

4 EL Röstzwiebeln

1/2 Bund Petersilie

3 Knoblauchzehen

etwas Bergkäse

Zubereitung:

Einen großen Topf mit Salzwasser zum kochen bringen. Die Blumenkohlröschen vom Strunk schneiden und in mundgerechte Stücke zerteilen. Das Toastbrot in sehr kleine Würfel schneiden. Die Petersilie fein hacken. Die Nudeln in den Topf geben – sie müssen insgesamt 12 Minuten kochen. Nach ca. der Hälfte der Zeit die Blumenkohlröschen dazu geben. Gelegentlich umrühren und auf mittlerer Stufe köcheln lassen bis Pasta und Blumenkohl gar sind. 

Nebenbei die Hälfte der Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen. 

Die Brotwürfel in die geschmolzene Butter geben und rundum gold-braun anrösten. Die Hitze reduzieren und die Röstzwiebel zusammen mit der Petersilie dazu geben. Die Knoblauchzehen direkt über der Pfanne hineinpressen und alles mit etwas Pfeffer und Salz würzen.

Die Nudeln mit dem Blumenkohl durch ein Sieb abgießen. Die restliche Butter und den Zitronensaft dazu geben und alles gründlich vermengen. Die Pasta mit Pfeffer und Salz würzen und auf tiefe Teller verteilen.

Den Mix aus Butterbröseln und Röstzwiebeln samt Petersilie darüber geben. Ein paar Späne vom Bergkäse mit dem Sparschäler darüber hobeln und die Blumenkohlpasta mit Butterbröseln und Röstzwiebeln sofort servieren.

Guten Appetit!

Blumenkohlpasta mit Butterbröseln und Röstzwiebeln

Noch mehr passende Rezepte:

  • Gebackener Blumenkohl mit Käse-MakkaroniGebackener Blumenkohl mit Käse-Makkaroni
  • Blumenkohl Cremesuppe mit MehlschwitzeBlumenkohl Cremesuppe mit Mehlschwitze
  • Balsamico-Kürbis mit Salsiccia und BlumenkohlBalsamico-Kürbis mit Salsiccia und Blumenkohl
  • Blumenkohlcurry mit Spinat und JoghurtBlumenkohlcurry mit Spinat und Joghurt
  • Herbstlicher Blumenkohltopf mit BuchstabennudelnHerbstlicher Blumenkohltopf mit Buchstabennudeln
  • Pochierte Eier in Blumenkohl-SenfsuppePochierte Eier in Blumenkohl-Senfsuppe

Kategorie: Meine Rezepte, Vegetarische Gerichte Stichworte: blumenkohl, butter, knoblauch, pasta, petersilie, zitrone

« Rauchiger Eintopf mit Bratwurst und Bohnen
Rezension – Küchenseele »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen