Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Charcuterieplatte im Spätsommer

Charcuterieplatte im Spätsommer

15. September 2021 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Man könnte ja meinen, dass Bessere Hälfte und der kleine Mann irgendwann die Freude an Charcuterieplatten verlieren… aber irgendwie bricht hier immer noch die große Begeisterung aus wenn ich so ein buntes Brettchen ankündige. Diesmal hat sich die Charcuterieplatte im Spätsommer wiedergefunden. Mit sommerlichen Highlights wie Gurke, Paprika und Tomaten, ganzjährigen Klassikern wie Schinken, Oliven und gefüllten scharfen Paprika, aber auch spätsommerlichen Zutaten wie Pflaumen und Zitrusnoten durch die Kiwi ist dieses Brettchen mit jeder Menge feiner Dinge bestückt gewesen. Muss ich da noch Käse und Brotchips erwähnen? Vielleicht… dann könnt ihr vermutlich nicht mehr nein sagen und greift einfach zu! 

Zutaten für 3-4 Personen:

1 Baguette

50g Kräuterbutter

80g Parmaschinken

80g (italienische) Salami

1/2 Gurke

1 rote Paprika

2 grüne Kiwis

2 gelbe Kiwis

4 Pflaumen

10 gelbe Cocktailtomaten

70g Comté

100g Camembert

12 gefüllte, scharfe Minipaprika

15 grüne Oliven

Charcuterieplatte im Spätsommer

Zubereitung:

Das Baguette in dünne Scheiben aufschneiden und mit der Kräuterbutter bestreichen. Die Brotchips auf ein Backblech legen. Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Baguettescheiben für 12 Minuten backen bis sie leicht gold-braun werden. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

In dieser Zeit den Schinken und den dünn aufgeschnittenen Käse auf der Charcuterieplatte platzieren. Tomaten, Minipaprika und Oliven in unterschiedlichen Ecken der Platte verteilen. Die Gurke in Scheiben schneiden. Die Kiwis schälen und in Scheiben schneiden, die Paprika halbieren, entkernen und in dünne Streifen aufschneiden. Das Gemüse auf der Platte platzieren.

Die Pflaumen vierteln und den Pflaumenstücken einen schönen Platz auf dem Brett suchen. 

Charcuterieplatte im Spätsommer

Die Brotchips in großen Bögen anrichten. 

Charcuterieplatte im Spätsommer

Die Charcuterieplatte im Spätsommer auf den Tisch stellen und gemeinsam genießen.

Lasst es euch schmecken! 

Charcuterieplatte im Spätsommer

Noch mehr passende Rezepte:

  • Große Fingerfood-PartyplatteGroße Fingerfood-Partyplatte
  • Kleine Charcuterieplatte mit ZupfbrotKleine Charcuterieplatte mit Zupfbrot
  • Charcuterie Platte mit italienischen LeckereienCharcuterie Platte mit italienischen Leckereien
  • Charcuterie Platte mit FischCharcuterie Platte mit Fisch
  • Amerikanisches Fingerfood – Snacks zum SuperbowlAmerikanisches Fingerfood – Snacks zum Superbowl
  • Charcuterieplatte mit bunten AntipastiCharcuterieplatte mit bunten Antipasti

Kategorie: Gerichte mit Schwein, Meine Rezepte Stichworte: charcuterie

« Chili-Zwiebelpaste
Rauchiger Eintopf mit Bratwurst und Bohnen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress