Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Selbstgemachte Zutaten / Chili-Zwiebelpaste

Chili-Zwiebelpaste

11. September 2021 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Im Spätsommer stellt sich mir immer die Frage was ich aus den ganzen frischen Chilis im Garten mache. Natürlich ist es immer eine gute Idee ein paar Chilis zu trocknen und zu mörsern oder mixen um daraus Chiliflocken zu machen – zumindest bei mir kommen die wirklich ständig zum Einsatz. Man kann natürlich auch die Allzweck Tomatensauce ein bisschen aufpeppen, aber wie wäre es mal mit einer richtig guten Chili-Zwiebelpaste? Die ist wirklich ganz einfach gemacht – die Zutaten werden im Ofen gebacken, gemixt und in ein Gläschen gefüllt. Und da das nicht ewig hält kommt der Rest portioniert in den Tiefkühler. So komme ich wunderbar über den Winter!

Chili-Zwiebelpaste

Zutaten für meine gebackene Chili-Zwiebelpaste:

6 große, scharfe Chilischoten

4 große Zwiebeln

5 EL Olivenöl

Salz

Zubereitung:

Die Chilischoten halbieren und das Grün so knapp wie möglich von der Schote abschneiden. Die Schoten in eine kleine Auflaufform legen. Die Zwiebeln schälen, vierteln und dazu geben. Eine gute Prise Salz darüber geben und alles großzügig mit 6-7 EL Olivenöl beträufeln. 

Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Auflaufform für 30-40 Minuten in den Backofen schieben.

Die gebackenen Chilis aus dem Ofen holen, samt Flüssigkeit in der Auflaufform in einen kleinen Mixer geben und fein pürieren. 

Die Paste in ausgekochte Gläser füllen und mit Olivenöl beträufeln. Einen Teil kann man auch in Eiswürfelbehältern portioniert einfrieren.

Scharf und gut – viel Spaß beim Würzen!

 

Chili-Zwiebelpaste

Noch mehr passende Rezepte:

  • Ajvar selber machenAjvar selber machen
  • Kräftiger Bohnen-Paprika DipKräftiger Bohnen-Paprika Dip
  • Jalfrezi CurrypasteJalfrezi Currypaste
  • Chili Paste mit indischer NoteChili Paste mit indischer Note
  • Feurige Harissa PasteFeurige Harissa Paste
  • Scharfes grüne Tomaten KetchupScharfes grüne Tomaten Ketchup

Kategorie: Meine Rezepte, Selbstgemachte Zutaten Stichworte: chili, zwiebel

« Streuselkuchen mit Pudding und Beeren aus der Springform
Charcuterieplatte im Spätsommer »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress