Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Selbstgemachte Zutaten / Allzweck-Tomatensauce für die Zeit danach…

Allzweck-Tomatensauce für die Zeit danach…

1. September 2014 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Allzweck-Tomatensauce für die Zeit danach…

Die Zeit danach – das ist die Zeit nach der Erntephase. Wenn bald alle Tomaten weg sind und der olle, kalte Herbst Einzug hält. Nichts gegen den Herbst, aber ich mag den Sommer halt lieber. Im Moment ernte ich mehr Tomaten als wir essen können, da bietet es sich an Vorräte anzulegen. Aber was genau? Im Rahmen allgemeiner Unentschlossenheit entscheide ich mich dafür die Tomaten zu backen, zu pürieren und sie somit zu einer Allzweck-Waffe für graue Tage zu machen. In Gedanken zaubere ich schon Lasagne, Spaghetti und Suppen… ich fürchte ich brauche noch mehr davon…

Tomatensauce_ (1)

Zutaten für 1,5l Tomatensauce:

2,5kg Tomaten in allen Größen und Formen

2 kleine Zwiebeln

3 Knoblauchzehen

etwas Salz

Zubereitung:

Die Tomaten halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf einem Backblech verteilen. Die geviertelten Zwiebeln und den ungeschälten Knoblauch dazwischen platzieren und das Ganze mit etwas Salz würzen.

Tomatensauce_ (1).NEF

Den Ofen auf 180°C vorheizen und das Blech für 45 Minuten darin verschwinden lassen.

Tomatensauce_ (2).NEF

Die Tomaten samt Flüssigkeit, Zwiebeln und dem aus der Schale gedrückten Knoblauch in den Mixer geben und zu einer glatten Sauce pürieren.

In eine ausreichend große Schüssel füllen, vollständig abkühlen lassen und im Tiefkühler einfrieren.

Eine kleine Aromabombe!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Kartoffelauflauf mit Brokkoli und SchafskäseKartoffelauflauf mit Brokkoli und Schafskäse
  • Gebackene Tomatensuppe mit ZucchiniGebackene Tomatensuppe mit Zucchini
  • Herzhafter Zucchinikuchen mit ZwiebelnHerzhafter Zucchinikuchen mit Zwiebeln
  • Tomatensuppe mit BurrataTomatensuppe mit Burrata
  • Tapas – mit Gemüse gefüllte ChampignonsTapas – mit Gemüse gefüllte Champignons
  • Gebackene Avocado mit ZiegenkäseGebackene Avocado mit Ziegenkäse

Kategorie: Selbstgemachte Zutaten Stichworte: ofengericht, tomaten

« Ingwer-Mascarpone meets Pflaume-Kardamon
Herzhafte Pilz-Speck Kuchen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. maja s. meint

    7. September 2014 um 09:17

    Hallo, das ist bei uns zur Zwei auch die allerliebste Methode, Tomaten zu verarbeiten … Und das Sugo ist köstlich für Soßen, Suppen und für Pizza.
    Ganz liebe Grüße an Dich und meinen Lieblingsblog 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      7. September 2014 um 10:48

      Ui – da werd ich ja ganz rot ^^ Meine letzte große Ernte wurde auch gerade wieder gebacken und zu Sauce gemixt. Viel kommt dieses Jahr wohl nicht mehr, aber jetzt haben wir ja Vorräte!:)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress