Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Salate / Bunter Muschelnudelsalat

Bunter Muschelnudelsalat

15. Januar 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Bunter Muschelnudelsalat

Mein bunter Muschelnudelsalat ist ein leichter Nudelsalat der auch was für’s Auge bietet! Das fein gewürfelte Gemüse und die kleinen Nudeln machen den bunten Salat nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zu einem tollen Hingucker. Als ich ihn jetzt für ein neues Foto mal wieder gezaubert habe stand ich lediglich vor dem Problem, dass alle Mini-Muschelnudeln Ei enthalten und das ist ja für den kleinen Mann tabu. Also habe ich improvisiert und kleine Sommerdinkel Hörnchen genommen. Im Ergebnis genau so fein, optisch muss ich aber zugeben bin ich in die kleinen Muschelnudeln immer noch schwer verliebt (das alte Foto mit den Muschelnudeln findet ihr unter dem Rezept). Aber so oder so ist der Salat natürlich total lecker. Außerdem lässt sich dieser frische und bunte Nudelsalat wunderbar vorbereiten und kann problemlos auch bei warmen Temperaturen zum Picknick mitgenommen werden!

Bunter Mini-Muschelnudelsalat / bunter Mini-Nudelsalat mit Sommerdinkel Hörnchen

Zutaten für 6 Personen:

200g Muschelnudeln oder andere kleine Nudeln, z.B. Sommerdinkelhörnchen

1/2 Salatgurke

100g schwarze Oliven ohne Stein

je 1 Handvoll rote und gelbe Cocktailtomaten

1/2 Paprika (rot oder gelb, bzw. je eine viertel Paprika)

2 Frühlingszwiebeln

3 EL Olivenöl

2-3 EL dunkler Balsamicoessig

2 Knoblauchzehen

Pfeffer und Salz

frischer Schnittlauch oder frisches Basilikum (je nach Geschmack)

Zubereitung:

Die Mini-Nudeln in Salzwasser nach Packungsanleitung gar kochen. Die Knoblauchzehe im Nudelwasser ungeschält mitkochen. Anschließend die Nudeln abgießen, kurz kalt abschrecken und etwas abkühlen lassen.

Die Knoblauchzehen aussortieren, schälen und im Mörser zerstoßen. Mit Essig und Öl vermischen und über die abgekühlten Nudeln geben.

Die Salatgurke waschen, der Länge nach vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Ich lasse die Schale gerne dran, das sieht am Ende noch etwas bunter aus und ist knackiger.

Die schwarzen Oliven in Scheiben schneiden oder kleinhacken.

Die roten und gelben Cocktailtomaten und die Paprika ebenfalls waschen und in kleine Stücke schneiden. Das bunte  Gemüse zu den Nudeln geben und ordentlich vermengen.

Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, den Schnittlauch oder das Basilikum fein hacken und beides dazugeben. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Essig hinzugeben.

Fertig!

Bunter Mini-Muschelnudelsalat / bunter Mini-Nudelsalat mit Sommerdinkel Hörnchen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Frischer Nudelsalat für ein Picknick im ParkFrischer Nudelsalat für ein Picknick im Park
  • Mediterraner Nudelsalat mit Oliven, getrockneten Tomaten und PaprikaMediterraner Nudelsalat mit Oliven, getrockneten Tomaten und Paprika
  • Puten-Curry NudelsalatPuten-Curry Nudelsalat
  • Nudelsalat mit OlivenpestoNudelsalat mit Olivenpesto
  • Nudelsalat mit Tomate und MozzarellaNudelsalat mit Tomate und Mozzarella
  • Curry Nudelsalat – Retro NudelsalatCurry Nudelsalat – Retro Nudelsalat

Kategorie: Salate Stichworte: frühlingszwiebel, gurke, knoblauch, muschelnudeln, nudeln, nudelsalat, oliven, tomaten

« Tomatensuppe mit Muscheln und Garnelen
Brokkolisalat mit Lachs und Garnelen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen