Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Vorspeisen / Salat vom gebeizten Lachs mit Apfel und Gurke

Salat vom gebeizten Lachs mit Apfel und Gurke

30. Dezember 2015 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Salat vom gebeizten Lachs mit Apfel und Gurke

Juhu – nach nur 3 Rezepten sind wir bei der Vorspeise zu meinem Weihnachtsmenü angekommen. Nachdem wir die Gäste mit dem Apfel-Holunder Sekt begrüßt haben und die Kalbsleber Praline vernascht war war es an der Zeit für die Vorspeise. Hierfür hatte ich schon drei Tage vorher den Lachs zur Beize in den Kühlschrank gelegt und habe mich bei diesem Rezept dafür entschieden sowohl den Fisch, als auch Äpfel und Gurke in kleine Würfel zu schneiden. Angemacht mit etwas Essig und Öl, dazu ein wenig frischer Dill. Serviert habe ich den Lachs mit Apfel und Gurke in kleinen Gläsern. Das war unter anderem der Tatsache geschuldet, dass meine großen, weißen Löffelschälchen schon für die Creme Brûllée reserviert waren. Dazu gab es das bekannte Laugen Brot Konfekt und zwei Sorten leckere Butter, die ich schon am Vortag zubereitet habe.

Gebeizter_Lachs_mit_Apfel_und_Gurke_ (21)

Zutaten für 8-10 Gläser:

200g gebeizter Lachs

2 Boskop Äpfel

1 Salatgurke

1 EL Olivenöl

2 TL guter Balsamico, hier 25 Jahre

Pfeffer

1 Limette

1/4 Bund Dill

Zubereitung:

Die Haut vom Lachs schneiden und den Fisch in kleine Würfel schneiden. Die Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden, die Gurke ebenfalls schälen, längst vierteln, das Kerngehäuse entfernen und den Rest in passende kleine Würfel schneiden. Fisch, Gurke und Apfel sollten jetzt die gleiche Größe haben. Den Abrieb von der Limettenschale dazu geben.

Gebeizter_Lachs_mit_Apfel_und_Gurke_ (13)

Den Fisch unter die Gurken- und Apfelwürfel mengen und den Salat mit etwas Öl und Balsamico anmachen. Den Dill fein hacken und zusammen mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer untermengen. Den Salat 10 Minuten ziehen lassen und nochmals abschmecken. Dann wird er auf die Gläser verteilt.

Gebeizter_Lachs_mit_Apfel_und_Gurke_1

So habe ich ihn nochmal ca. 20-30 Minuten in den Kühlschrank gestellt und erst 5 Minuten vor dem Servieren heraus genommen.

Gebeizter_Lachs_mit_Apfel_und_Gurke_ (25)

Dazu würde anstelle des Laugengebäcks auch gut etwas Baguette mit einer feinen Butter passen.

Wie auch immer ihr diese kleine Vorspeise anrichtet und mit was ihr sie serviert…

Lasst es euch schmecken!

Gebeizter_Lachs_mit_Apfel_und_Gurke_ (18)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Lachs und Gurke als schnelle VorspeiseLachs und Gurke als schnelle Vorspeise
  • Sandwich mit Lachscreme und GurkeSandwich mit Lachscreme und Gurke
  • Lachs-TalerLachs-Taler
  • Gebratener Lachs mit Ei und ChinakohlGebratener Lachs mit Ei und Chinakohl
  • Gebeizter Orangen-Dill Lachs auf ChinakohlsalatGebeizter Orangen-Dill Lachs auf Chinakohlsalat
  • Sommerliche Gurke-Lachs-BroteSommerliche Gurke-Lachs-Brote

Kategorie: Vorspeisen Stichworte: apfel, dill, gurke, lachs

« Gebeizter Lachs mit Dill und Zitrone
Crème Brûlée mit weihnachtlicher Blaubeersauce »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Bea meint

    30. Dezember 2015 um 13:03

    Das sieht in den Gläsern sehr schön angerichtet aus. Klasse Idee, die ich sicher auch einsetzen werde!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      30. Dezember 2015 um 17:24

      Freut mich, dass dir die Idee gefällt – dann bin ich mal gespannt, wie es dir schmecken wird!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen