Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Whiskey-Steak und Bratkartoffelwürfel

Whiskey-Steak und Bratkartoffelwürfel

21. April 2014 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Whiskey-Steak und Bratkartoffelwürfel

Steak ist einfach wunderbar – genau so wie es ist. Mit würde ja das nackte Steak reichen, etwas Salz und von jeder Seite ein zartes Küsschen für die Pfanne, danach eine Prise Salz. Ja, das wäre für mich das perfekte Steak. Für Besser Hälfte wäre das aber etwas zu blutig und ein bissl Abwechslung ist ja auch ganz nett. Also habe ich am Ende einen Schuss Whiskey mit in die Pfanne gegeben und das Ergebnis war durchaus lecker. Begleitet wurde das Steak dann auch noch, es gab Bratkartoffelwürfel, Avocado und einen kleinen Tomatensalat.

Whiskey-Steak_und_Bratkartoffelwürfel_6

Zutaten für 2 Personen:

2 Steaks (hier Entrecôte, je 200-250g)

Olivenöl

Pfeffer & Salz

4 cl Whiskey (bei mir rauchig und torfig)

Für die Kartoffeln:

4 Kartoffeln

2 Knoblauchzehen

3-4 Zweige Thymian

Olivenöl

Pfeffer & Salz

Für den Salat:

2 Hand voll Cocktailtomaten

1 Knoblauchzehe

1 Schalotte

Olivenöl & dunkler Balsamico

Pfeffer & Salz

1 Avocado

Zubereitung:

Die Bratkartoffelwürfel brauchen mit 25 Minuten wohl am längsten. Ich wasche die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel. Dann gebe ich etwas Olivenöl darüber und mische sie mit den Händen gut durch bevor ich sie in einer Pfanne rundum anbrate. Die Knoblauchzehen ungeschält mit der flachen Seite vom Messer platt drücken und dazu geben.

Whiskey-Steak_und_Bratkartoffelwürfel_1

Die Hitze darf nicht zu hoch sein – bei mir Stufe 8 von 14. Den Thymian mit in die Pfanne legen. Regelmäßig wenden damit nix anbrennt.

Whiskey-Steak_und_Bratkartoffelwürfel_2

Die Tomatchen würfeln und salzen. In einem Sieb beiseite stellen und abtropfen lassen. Die Schalotte und den Knoblauch fein würfeln und dazu geben. Nach einigen Minuten mit Pfeffer abschmecken und mit Essig und Öl anmachen. Direkt auf die Salatschälchen verteilen. Die Avocado in Längstspalten schneiden und auf dem Teller platzieren.

Whiskey-Steak_und_Bratkartoffelwürfel_4

Die Steaks rundum salzen und in der Pfanne mit etwas Olivenöl scharf anbraten. 3-4 Minuten pro Seite, dann sind sie medium. Auf die letzten Sekunden kommt der Whiskey mit in die Pfanne. Die Steaks darin schwenken – der Whiskey ist schnell verdampft.

Whiskey-Steak_und_Bratkartoffelwürfel_3

Die Steaks aus der Pfanne nehmen, 3 Minuten ruhen lassen und in Stücken aufschneiden. Dabei kann man dann gleich das Fett wegschneiden – ich liebe es mittlerweile meine Steaks so, oder als dünne Streifen aufgeschnitten, anzurichten.

Die Bratkartoffelwürfel sollten jetzt außen knusprig und innen noch schön weich sein. Mit etwas Pfeffer würzen und zusammen mit den Steakstreifen auf dem Teller platzieren.

Whiskey-Steak_und_Bratkartoffelwürfel_7

Etwas pflegeintensiver als „einfach nur“ Kartoffelspalten, aber sehr lecker! Der Tomatensalat bringt eine schöne Frische auf den Teller und die Avocado eine leicht crémige Note.

Viel Spaß beim Whiskey trinken verkochen!

Whiskey-Steak_und_Bratkartoffelwürfel_5

Muss ich erwähnen wer da noch auf ein Häppchen gehofft hat?

Whiskey-Steak_und_Bratkartoffelwürfel_8

Noch mehr passende Rezepte:

  • Amerikanischer SteaktellerAmerikanischer Steakteller
  • Steak mit kalter Avocado-Rucola CremeSteak mit kalter Avocado-Rucola Creme
  • Bisonsteak mit Tomate-Koriander SalatBisonsteak mit Tomate-Koriander Salat
  • Entrecôte mit warmem Champignon SalatEntrecôte mit warmem Champignon Salat
  • T-Bone Steak mit Chili und RosmarinT-Bone Steak mit Chili und Rosmarin
  • Saltimbocca vom Iberico mit Kartoffelpüree in WeißweinsauceSaltimbocca vom Iberico mit Kartoffelpüree in Weißweinsauce

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: avocado, kartoffeln, steak, thymian, tomaten, whisky

« Schokoladen-Brownies mit Karamellkern
Zarte Schweinekotletts mit geschmorten Zwiebeln »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    22. April 2014 um 11:26

    Der wartende Blick kommt mir bekannt vor 😀

    Und das mit dem Whiskey werde ich auch bald mal probieren!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      23. April 2014 um 07:47

      Probier es aus, das hat eine schöne Note gegeben!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress