Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Salate / Wels-Apfel Spieße und bunter Salat

Wels-Apfel Spieße und bunter Salat

5. Mai 2014 By katha-kocht 3 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Wels-Apfel Spieße und bunter Salat

Nina vom Blog „Ninas kleiner Foodblog“ veranstaltet mal wieder ein Event – ein Event für Spießer um genau zu sein. Und wie man sich schon denken kann sucht sie Gerichte auf dem Spieß. Da ist mir natürlich sofort etwas Leckeres eingefallen und noch am gleichen Abend kam dieser leckere Salat mit Apfel-Wels Spießen auf den Tisch!

Salat mit Wels-Apfel Spießen

Zutaten für 2 Personen:

1 Salatmix (1 kleiner Lolo-Rosso, 1 kleiner Lolo und 1 kleiner Eichblattsalat)

3 Tomaten

1/2 Salatgurke

2 EL Olivenöl

1 EL Apfelessig

Pfeffer & Salz

Für die Spieße:

1 Welsfilet, ca. 300g

1 süßer Apfel

Pfeffer & Salz

1 Prise Zucker

4 EL Limettensaft

4 lange Holzspieße

etwas Rapsöl

Zubereitung:

Ich bereite den Wels vor indem ich die letzten Gräten ziehe, ihn kurz abspüle und trocken tupfe.

Der Apfel wird entkernt, geachtelt und dann in Würfel geschnitten. Wels und Apfel abwechselnd auf die Spieße stecken und mit Pfeffer und Salz würzen. Mit etwas Öl in der Pfanne anbraten. Die Hitze darf nicht zu stark sein, bei mir Stufe 6 von 14. Achtung – ich würde beim nächsten Mal keine Steakpfanne nehmen, der Fisch ist recht empfindlich und wäre in einer normalen, beschichteten Pfanne leichter zu handhaben gewesen.

Salat_Mit_Wels_Apfel_Spießen_1

Gelegentlich wenden und kurz bevor der Fisch gar ist über jeden Spieß 1 EL Limettensaft geben. Bei mir braucht der Wels in etwa 8 Minuten, aber man sieht es ihm ganz gut an ob er fertig ist oder noch etwas Zeit braucht.

Salat_Mit_Wels_Apfel_Spießen_2

Für den Salat wasche ich die drei kleinen Salatköpfe und schneide die Salatblätter klein. Die Tomaten würfeln und die Gurke in dünne Scheiben schneiden. Mit Steinpilzöl (oder einem anderen Öl) und Apfelessig anmachen und mit Pfeffer, Salz und einer guten Prise Zucker würzen.

Salat_Mit_Wels_Apfel_Spießen_4

Sobald die Spieße fertig sind gebe ich erst den Salat auf die Teller und lege dann einen Spieß obendrauf. Der zweite Spieß wird in der Pfanne (Herdplatte ausgeschaltet) warm gehalten.

Salat_Mit_Wels_Apfel_Spießen_3

Der Apfel ist wunderbar weich geworden und der Wels genau richtig. Auf dem frischen Salat genau das Richtige!

Salat mit Wels-Apfel Spießen

Ein super leichtes Gericht für den Sommer – dazu passt wunderbar ein Gläschen Weißwein.

Auf die Spießer!

Eingereicht für das Event:

Blog-Event: Für Spießer!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Salat mit Parmaschinken und Knoblauch-PizzabrotSalat mit Parmaschinken und Knoblauch-Pizzabrot
  • Würziger bunter Salat mit WalnüssenWürziger bunter Salat mit Walnüssen
  • Grünes Crémesüppchen mit Apfel-Waller SpießGrünes Crémesüppchen mit Apfel-Waller Spieß
  • Roastbeef-Bulgursalat mit AnanasRoastbeef-Bulgursalat mit Ananas
  • Gebratener Waller auf grünem SpargelGebratener Waller auf grünem Spargel
  • Kein klassischer Gurkensalat – Gurkensalat mit LachsKein klassischer Gurkensalat – Gurkensalat mit Lachs

Kategorie: Salate Stichworte: apfel, blattsalat, gurke, lolo-salat, steinpilz öl, tomaten, wels

« Sachertorte
Spaghettini in Brathähnchensauce mit Schinken und Cashewkernen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Toni meint

    5. Mai 2014 um 16:35

    Das sieht lecker aus. Ich liebe solche Kombinationen total! Außerdem bin ich noch auf der Suche nach Partybuffetrezepten. Da könnte das passen.
    Toni von Backenmachtfroh.blogspot.de

    Antworten
    • katha-kocht meint

      6. Mai 2014 um 10:54

      Ja, die Kombination ist super lecker 🙂 Ich denke es könnte auch gut auf dein Buffet passen!

      Antworten
      • Torsten Pistol meint

        9. Mai 2014 um 13:45

        Hallo Katha,
        habe das Rezept auch heute nachgekocht mit der einzigen und wichtigen Veränderung: Ich habe europäisches,weißfleischiges Wallerfilet genommen, und nicht, wie in dem angegebenen Rezept, afrikanisches Welsfilet (rotfleischig, lat. clarias gariepinus )… afrikanisches Filet ist qualitativ nicht so hochwertig
        Die Kombination passt echt sehr gut…vor allen mit dem Limettensaft ist echt der Hammer.
        Probiert es mal mit europäischem Wallerfilet aus.

        Grüße aus der Wallerzucht in Badbergen

        Torsten

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress