Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Brot & Co / Salat mit Parmaschinken und Knoblauch-Pizzabrot

Salat mit Parmaschinken und Knoblauch-Pizzabrot

17. April 2013 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Salat mit Parmaschinken und Knoblauch-Pizzabrot

Dieser Salat mit Parmaschinken und Knoblauch-Pizzabrot ist einfach perfekt für warme Sommerabende. Aus einem Rest vom Pizzateig habe ich ein Pizzabrot gebacken, man kann aber auch einfach schnell eine kleine Menge Teig ansetzen. Das  Pizzabrot wird dann direkt auf dem Blech oder in einer Pan-Pizzen Form mit Knoblauchöl bepinselt und kurz im Ofen knusprig gebacken. Dazu kommt ein schöner, bunter Salat mit Parmaschinken und Manchego auf den Teller und schon hat man ein tolles Abendessen.

SALAT MIT PARMASCHINKEN UND KNOBLAUCH-PIZZABROT

Zutaten für 2 Personen:

Für das Pizzabrot:

100g Mehl

20g Grieß

10g frische Hefe

1 Prise Salz

80 ml Wasser

2 Knoblauchzehen

2 TL Olivenöl

Optional:

1 TL fein gehackter Rosmarin oder Thymian

Für den Salat:

gemischter Blattsalat (hier eichblatt-, Lolo-rosso und Lolo-Salat)

6 Scheiben Parmaschinken

ca. 30g Manchego-Käse

einige bunte Tomaten (ca. 250-300g)

1/4 Salatgurke

2 TL Olivenöl

1 EL Fruchtessig, z.B. Pfirsichessig

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Für das Pizzabrot die Hefe in warmem Wasser auflösen und das Hefewasser mit Mehl, Grieß und Salz verkneten (so wie beim Pizzateig). Den Teig 30-45 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen und dann auf der bemehlten Arbeitsfläche auf die Größe der Pfanne ausrollen oder passend ziehen.

Den Knoblauch pressen und mit dem Olivenöl vermischen.

Wenn es so weit ist den Teig mit Knoblauchöl bepinseln und mit dem Salz und den fein gehackten Kräutern bestreuseln. Für 15 Minuten bei 200°C in den vorgeheizten Backofen (hier im Pizzamodus) schieben.

In dieser Zeit den Salat waschen und in Streifen schneiden. Den Teller mit Öl, Essig, Pfeffer und Salz anmachen und auf zwei passenden Tellern platzieren. Den gerollten Schinken darauf setzen, die aufgeschnittenen Tomaten, die klein gewürfelte Gurke und den dünn gehobelten Manchego auf dem Salat platzieren. Tomaten und Gurken mit Pfeffer und Salz würzen.

Das fertige Pizzabrot aus dem Ofen holen und aufschneiden.

SALAT MIT PARMASCHINKEN UND KNOBLAUCH-PIZZABROT

Das warme Pizzabrot zusammen mit dem Salat servieren…

SALAT MIT PARMASCHINKEN UND KNOBLAUCH-PIZZABROT

… und bis auf den letzten Krümel verputzen!

SALAT MIT PARMASCHINKEN UND KNOBLAUCH-PIZZABROT

Noch mehr passende Rezepte:

  • Wels-Apfel Spieße und bunter SalatWels-Apfel Spieße und bunter Salat
  • Dekonstruierte Bratstulle aka Reste vom RacletteDekonstruierte Bratstulle aka Reste vom Raclette
  • Brotsalat mit Kalamata-Oliven und SardellenBrotsalat mit Kalamata-Oliven und Sardellen
  • Schnellster Brotsalat mit TomatenSchnellster Brotsalat mit Tomaten
  • Roastbeef nach Art des OfensRoastbeef nach Art des Ofens
  • GazpachoGazpacho

Kategorie: Brot & Co, Salate Stichworte: balsamico, blattsalat, brot, gurke, lolo-salat, manchego, schinken, tomaten

« Tapas – Gambas mit würziger Mangosauce
BBQ-Burger mit Kartoffelspalten »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress