Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Salate / Schnellster Brotsalat mit Tomaten

Schnellster Brotsalat mit Tomaten

28. Januar 2014 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Schnellster Brotsalat mit Tomaten

Dieser italienische Brotsalat, besser bekannt als Panzanella, ist in 5-10 Minuten gemacht. Ich wollte ihn schon immer mal probieren, aber irgendwie hat es sich nie ergeben. Als ich dann gesehen habe wie Simon Hopkinson ihn gezaubert hat bin ich noch während der Sendung aufgesprungen und habe einfach alles zusammen gewürfelt. Die Zutaten sind so unspektakulär, dass man eigentlich alles immer da hat und wenn ich sage er ist in 5 Minuten gemacht, dann ist das nicht übertrieben. Dabei ist bei mir der Rest vom Cashewkern-Buttermilch Brot zum Einsatz gekommen. Bessere Hälfte war begeistert!

Schnellster_Brotsalat_mit_Tomate_3

Zutaten für 2 Personen:

3 dicke Scheiben Brot (von einem 1/4 Cashewkern-Buttermilch Brot geschnitten)

Rotweinessig oder Himbeeressig

Olivenöl

2 Hand voll rote und gelbe Cocktailtomaten

1/2 Zwiebel

1/2 Salatgurke

1 Knoblauchzehe

Pfeffer & Salz

1/2 Bund Petersilie oder Basilikum

Zubereitung:

Das Brot will ein bissl einweichen, also wird es zuerst vorbereitet. Ich schneide von einem geviertelten Brot 3 dicke Scheiben ab und schneide jede davon in Würfel. Die kommen in eine Schüssel und werden mit reichlich Olivenöl und Rotweinessig übergossen (je ca. 3-4 EL). Mit Pfeffer und Salz würzen.

Schnellster_Brotsalat_mit_Tomate_1

Die halbe Zwiebel in dünne Ringe schneiden, die Tomaten vierteln. Die Gurke schälen, der Länge nach vierteln, das Kerngehäuse entfernen und den Rest in Würfel schneiden. Mit noch mehr Olivenöl, Rotweinessig, Pfeffer und Salz würzen.

Schnellster_Brotsalat_mit_Tomate_2

Den Knoblauch und die Petersilie sehr fein hacken und untermengen. Probieren und 2 Minuten ziehen lassen während der Tisch gedeckt wird. Mehr braucht es nicht.

Lasst es euch schmecken!

Schnellster_Brotsalat_mit_Tomate_4

Noch mehr passende Rezepte:

  • Brotsalat mit Kalamata-Oliven und SardellenBrotsalat mit Kalamata-Oliven und Sardellen
  • GazpachoGazpacho
  • Die drei beliebtesten DönersaucenDie drei beliebtesten Dönersaucen
  • Tomate-Mozzarella Bruschetta mit RucolaTomate-Mozzarella Bruschetta mit Rucola
  • WM-BruschettaWM-Bruschetta
  • Braciole – gefüllte RinderrouladenBraciole – gefüllte Rinderrouladen

Kategorie: Salate Stichworte: brot, gurke, knoblauch, petersilie, tomaten

« Lammfilet mit zitronigen Gnocchi
Cashew-Ricotta Ravioli mit Preiselbeer-Walnusspesto »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. ninive meint

    28. Januar 2014 um 08:27

    Panzanella mag ich auch sehr, allerdings mit geröstetem Brot- und Sommertomaten. So schön bunt wie deiner daherkommt, macht er richtig gute Laune.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      28. Januar 2014 um 21:40

      Ja – im Sommer sind die richtig aromatischen Tomaten natürlich unschlagbar. Deshalb nehme ich im Winter aber auch fast nur die kleinen, die bringen doch noch einiges an Geschmack mit.

      Antworten
  2. marion meint

    28. Januar 2014 um 09:29

    Das ist eine schöne Idee.
    Wer ist Simon Hopkinson?
    Habe ich da eine Kochsendung verpasst ?

    Antworten
    • katha-kocht meint

      28. Januar 2014 um 21:39

      Kommt derzeit leider nur auf RTL living. Na vielleicht setzt er sich ja langfristig durch…

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress