Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Lamm / Lammfilet mit zitronigen Gnocchi

Lammfilet mit zitronigen Gnocchi

27. Januar 2014 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Lammfilet mit zitronigen Gnocchi

Nur weil etwas schnell geht bedeutet das nicht, dass es weniger gut ist. Viele Leute sagen manchmal „heute gibt es nur eine schnelle Pasta“ oder so – aber wichtig ist doch, dass es schmeckt und möglichst frisch zubereitet ist. Dieses leckere Essen war sehr schnell gemacht – wir hatten nämlich noch Karten für das Trans Siberian Orchestra und mussten pünktlich los. Die Zitrone gibt dem ganzen eine schöne Frische und durch den Ricotta ist es außerdem nicht allzu Kalorienlastig.

Lammfilet_mit_zitronigen_Gnocchi_4

Zutaten für 2 Personen:

2 Lammfilets

50g Butter

1 Schalotte

4 Zweige Thymian

400g Gnocchi

100g Ricotta

1/2 Zitrone

1/2 Bund Petersilie

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Ich erhitze die Butter in der Pfanne und gebe die sehr fein aufgeschnittene Zwiebel dazu. Das Lammfilet mit in die Pfanne legen und rundherum scharf anbraten. Mit Pfeffer und Salz würzen. Den Thymian von den Stängeln zupfen und dazu geben. Dann die Hitze deutlich reduzieren (hier Stufe 8 von 14). Wichtig – die Zwiebel soll gold-gelb karamellisieren, aber nicht anbrennen!

Lammfilet_mit_zitronigen_Gnocchi_1

Die Gnocchi in kochendes Salzwasser geben und 2 Minuten köcheln lassen. Abgießen, zurück in den Topf geben und mit dem Ricotta vermengen. Die Zwiebeln und den Thymian direkt aus der Pfanne in den Gnocchi-Topf schieben und die Schale von der halben Zitrone dazu reiben. Die halbe Zitrone über dem Topf auspressen und alles gut verrühren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken, die Zwiebeln bringen eine süße und die Zitrone eine frische Note ins Essen.

Lammfilet_mit_zitronigen_Gnocchi_2

Die Lammfilets müssen insgesamt rund 8-10 Minuten braten. Dann nehme ich sie aus der Pfanne und schneide sie in dünne Scheiben auf. Zusammen mit den zitronigen Ricotta-Gnocchi anrichten.

Lammfilet_mit_zitronigen_Gnocchi_5

Anrichten und restlos aufessen – das Lammfilet ist wunderbar zart und die crémigen, frischen Gnocchi passen wunderbar dazu.

Guten Appetit!

Lammfilet_mit_zitronigen_Gnocchi_3

Eingereicht für das Event:
Garten-Koch-Event Januar 2014: Zitronen [31.01.2014]

Noch mehr passende Rezepte:

  • Kalbsschnitzel mit Gnocchi in Parmesan-Wein-SauceKalbsschnitzel mit Gnocchi in Parmesan-Wein-Sauce
  • Blumenkohlpasta mit Butterbröseln und RöstzwiebelnBlumenkohlpasta mit Butterbröseln und Röstzwiebeln
  • Geschmorte Lammkeule mit gebackenem ZitronenspargelGeschmorte Lammkeule mit gebackenem Zitronenspargel
  • Ricotta-Gnocchi auf KräutersauceRicotta-Gnocchi auf Kräutersauce
  • Lamm auf Zucchini-BohnencremeLamm auf Zucchini-Bohnencreme
  • Gnocchi mit Kräuterseitlingen und PetersilienpestoGnocchi mit Kräuterseitlingen und Petersilienpesto

Kategorie: Gerichte mit Lamm Stichworte: filet, gnocchi, lamm, petersilie, ricotta, thymian, zitrone

« Cashewkern-Buttermilch Brot
Schnellster Brotsalat mit Tomaten »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress