Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Dips, Crémes und Saucen / Die drei beliebtesten Dönersaucen

Die drei beliebtesten Dönersaucen

29. Mai 2015 By katha-kocht 8 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Die drei beliebtesten Dönersaucen

Der blödeste Spruch den ich im Dönerladen je gehört habe? „Scharfe Sauce und Knoblauchsauce ist für Männer, Frauen nehmen Kräutersauce!“ Ich nehme immer scharfe Sauce und Knoblauchsauce! Die haben mich das letzte Mal gesehen, ich bin nachtragen… das ist aber auch schon mehr als 10 Jahre her…

Über die scharfe Sauce an sich kann man ja viel diskutieren. Ich mache sie genau so, wie sie beim Dönerladen schmeckt – frisch und scharf. So darf sie dann auf das passende Fladenbrot.

Dönersaucen

Zutaten für die scharfe Sauce:

2 Tomaten

½ rote Paprika

¼ Zwiebel

1 rote Chili

1 TL Harissa

1 gute Prise Salz

2 Zweige Oregano

Zubereitung:

Die Tomaten werden geviertelt und das Innere entfernt. Die Paprika wird in kleine Würfel geschnitten, die Zwiebel ebenfalls.

Die Chili in Ringe schneiden und die Oreganoblätter von den Stielen zupfen. Alles zusammen mit der Harissa und einer Prise Salz in den Mixer geben.

Gut mixen, bis eine feine Sauce entstanden ist.

Zutaten für die Kräutersauce:

200g Joghurt (10% Fett)

¼ Bund Petersilie

1/8 Zwiebel

3 Zweige Oregano

Pfeffer & Salz

½ TL Paprikapulver

1 Prise Zucker

1 Spritzer Limettensaft

Zubereitung:

Den Joghurt in eine kleine Schüssel geben und die klein gehackten Kräuter dazu geben. Die Zwiebel sehr, sehr fein hacken und untermischen.

Mit Pfeffer, Salz, Zucker, Paprikapulver und Limettensaft abschmecken.

Zutaten für die Knoblauchsauce:

200g Joghurt (10%)

1/8 Zwiebel

¼ Bund Petersilie

½ TL getrocknete Minze

Pfeffer & Salz

2 Knoblauchzehen

Zubereitung:

Den Joghurt in eine kleine Schüssel geben und die klein gehackte Petersilie dazu geben. Die Zwiebel sehr, sehr fein hacken und untermischen.

Die Knoblauchzehen pressen oder ebenfalls sehr fein hacken und zusammen mit der getrockneten Minze untermengen.

Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Und jetzt dürft ihr selbst wählen was auf euren Döner darf!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Pizza-Brot mit ChorizoPizza-Brot mit Chorizo
  • Salsa RojaSalsa Roja
  • Basilikum-Kritharaki mit gebackenen TomatenBasilikum-Kritharaki mit gebackenen Tomaten
  • Sonnenschein-Nudelsalat mit gelber Paprika und MaisSonnenschein-Nudelsalat mit gelber Paprika und Mais
  • Grüner Joghurt Dip mit KnoblauchGrüner Joghurt Dip mit Knoblauch
  • Braciole – gefüllte RinderrouladenBraciole – gefüllte Rinderrouladen

Kategorie: Dips, Crémes und Saucen Stichworte: joghurt, knoblauch, oregano, paprika, petersilie, tomaten

« Wolfsbarsch auf Salbei
Würzige Paprikamarinade zum Grillen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Anna c. meint

    11. Juni 2015 um 07:41

    Einmal mit Alles please….

    Antworten
    • katha-kocht meint

      11. Juni 2015 um 08:21

      Gute Wahl! 😉

      Antworten
  2. Neuling meint

    25. August 2016 um 11:40

    Hallo Katha,

    eine Frage zu der Knoblauchsoße… gibt es für den halben TL getrocknete Minze eine Alternative oder kannst du dir da auch etwas anderes vorstellen? Und eigentlich noch wichtiger, nimmst du auch hier Joghurt mit 10 %, also griechischen oder ähnliches?

    Danke für deine Hilfe =)

    Antworten
    • katha-kocht meint

      25. August 2016 um 16:27

      Hallöchen,
      ja – ich habe auch hier 10% Joghurt verwendet. Danke für den Hinweis, das habe ich gleich mal unten vermerkt.
      Wenn du die Minze wegen dem Geschmack nicht verwenden möchtest könntest du sie entweder einfach weg lassen, oder du ersetzt sie durch frischen Schnittlauch – der passt vom Geschmack her auch sehr gut. Wenn es nicht um den Geschmack geht kannst du auch frische Minze verwenden.
      Ich hoffe das hilft dir weiter!

      Antworten
  3. Tamer meint

    26. Januar 2017 um 18:33

    Hallo hab alle 3 Soßen probiert und finde sie supergenial! Da ich Koch bin hab ich mir erlaubt deine Knobisauce etwas abzuwandeln und sie mit in weissen Balsamico eingelegten Safran dazu.
    super genial

    Antworten
    • katha-kocht meint

      1. Februar 2017 um 20:03

      Hallo Tamer,

      danke für das Lob 🙂 Und das mit dem Safran klingt sehr lecker – das werde ich ganz sicher auch mal ausprobieren!

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten
  4. Archy Dolder meint

    6. August 2019 um 10:07

    Liebe Frau Katha,
    Ooohh! Die Rezepte klingen aber sehr lecker!

    Danke für Ihre Arbeit und die Zugriff auf diese Rezepte!

    Ich freue mich herzlich zur meiner nächste zuhause gemachte Dönner!

    Danke ganz herzlich ein Mal wieder!

    Grüsse aus Berlin-Wedding,
    A

    Antworten
  5. no meint

    4. Mai 2020 um 01:02

    ok cool

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen