Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Salate / Brotsalat mit Kalamata-Oliven und Sardellen

Brotsalat mit Kalamata-Oliven und Sardellen

10. April 2014 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Brotsalat mit Kalamata-Oliven und Sardellen

Die Tage wurde ich wieder an meinen Brotsalat erinnert und das hat super gepasst. Das letzte Stück vom Körnerbrot hat sein Stullenpotential leider etwas verloren und sich damit für diesen Salat qualifiziert. Panzanella ist aus meiner Sicht etwas wofür man nix einkaufen sollte – es ist eher ein Resteessen. Also Kühlschrank aufgemacht, Inhalt gescannt und losgelegt!

Brotsalat_Mit_Oliven_3

Zutaten für 2 Personen als Hauptspeise:

4 Scheiben Brot (hier Körnerbrot)

2 Hand voll Cocktailtomaten

1/4 Salatgurke

1/2 Zwiebel

1 große Knoblauchzehe

3 Frühlingszwiebeln

1/2 Bund Basilikum

4-5 Sardellenfilets

4 EL Kalamata Oliven

Olivenöl

5 EL Rotweinessig

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Ich habe das Brot in Scheiben und dann in Würfel geschnitten und diese diesmal in etwas Olivenöl angebraten. Das war zwar ok, aber später im Salat saugt sich das Brot ja mit Essig und Öl voll und dann merkt man davon eigentlich nix mehr… beim nächsten Mal würde ich diesen Schritt also weglassen. Das angeröstete Brot gebe ich mit 3 EL Rotweinessig und 4 EL Olivenöl in einer ausreichend große Schüssel.

Die Gurke längst vierteln, die Kerne entfernen und die Gurke in kleine Würfel schneiden, die Tomaten vierteln, die Zwiebel in sehr dünne Halbringe schneiden, die Frühlingszwiebel in Röllchen und den Knoblauch in sehr feine Würfel. Die Sardellenfilets fein hacken und das Basilikum in dünne Streifen schneiden. Alles zusammen zum Brot geben, gut durchmischen und mit Pfeffer würzen. Mit etwas mehr Olivenöl  und 1-2 EL Essig abschmecken und bei Bedarf mit einer Prise Salz würzen. Die Oliven dazu geben und die Schälchen vorbereiten. Der Salat muss nicht lange ziehen, diese letzten 1-2 Minütchen haben gereicht.

Den Salat auf die Schälchen verteilen…

Brotsalat_Mit_Oliven_1

… und je nach Lust und Laune noch mit einem Blättchen Basilikum dekorieren.

Brotsalat_Mit_Oliven_4

Schnell, einfach und perfekt für den Sommer!

Brotsalat_Mit_Oliven_2

Noch mehr passende Rezepte:

  • WM-BruschettaWM-Bruschetta
  • Schnellster Brotsalat mit TomatenSchnellster Brotsalat mit Tomaten
  • Oliven-BruschettaOliven-Bruschetta
  • Rosmarin-BruschettaRosmarin-Bruschetta
  • Thunfisch-BruschettaThunfisch-Bruschetta
  • GazpachoGazpacho

Kategorie: Salate Stichworte: brot, gurke, knoblauch, oliven, rotweinessig, sardellen, tomaten, zwiebel

« Schweinebraten-Sandwich
Spanische Pasta – One Pot Pasta »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Ariane meint

    10. April 2014 um 11:43

    Ein wunderbarer Sommersalat, den ich demnächst unbedingt wieder zubereiten muss. (Nur für mich ohne Sardellen). Die Kalamata-Oliven mag ich auch sehr; vorgestern erst habe ich sie vergebens hier in Rom gesucht, aber da dominieren halt die „Italiener“ 😉
    Saluti
    Ariane

    Antworten
    • katha-kocht meint

      16. April 2014 um 20:31

      Ich glaube die Sardellen kann man auch ohne schlechtes Gewissen weglassen 😉 Und es gibt ja auch sehr feine italienische Oliven – auch wenn es mich immer wieder aus der Fassung bringt was man bei dir in Rom leicht und was fast gar nicht bekommt… verrückt!

      Antworten
  2. Ina meint

    9. Juli 2014 um 21:19

    Mhhhm, das sieht aber lecker aus. Eine wirklich schöne Idee. Vielleicht fällt dir ja auch was Nettes zu meinem Blogevent ein. Schau doch einfach mal vorbei. Dress To Impress

    Gruß Ina von Ina Is(s)t

    Antworten
    • katha-kocht meint

      10. Juli 2014 um 09:05

      Freut mich, dass dir der Salat gefällt 🙂 Mal schauen ob ich es zeitlich schaffe, dann fällt mir auch sicher etwas ein!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress