Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Salate / Roastbeef-Bulgursalat mit Ananas

Roastbeef-Bulgursalat mit Ananas

5. Juni 2018 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Roastbeef-Bulgursalat mit Ananas

Dieser frische, sommerliche Bulgursalat ist von einem der vielen super unkomplizierten Weight Watchers* Rezepte inspiriert und ist einfach perfekt wenn ihr mal nicht groß kochen wollt. Bei den Kräutern habe ich es recht schlicht gehalten und die frische Ananas kurzerhand mit etwas Zitronenmelisse kombiniert, dazu habe ich etwas Joghurt auf den Tisch gestellt – da konnte sich jeder nach Lust und Laune dran bedienen. Mit viel frischem Gemüse und leckerem Roastbeefaufschnitt ist der Salat wirklich super leicht und lecker – na, wer hat Lust auf eine Portion Roastbeef-Bulgursalat mit Ananas? 

Roastbeef mit Ananas auf Bulgursalat

Zutaten für 3 Personen:

120g Bulgur

300ml Gemüsebrühe

150g Ananas

12 Scheiben Roastbeef

10-12 gelbe und rote Cocktailtomaten

1/2 Salatgurke

1 Zitrone

3-4 Zweige Zitronenmelisse

Salz & Pfeffer

Für den Joghurt:

150g (fettarmer) Joghurt

Pfeffer & Salz

1 Prise milde Chiliflocken

Zubereitung:

Den Bulgur in ein feines Sieb geben und unter fließend kaltem Wasser gründlich abspülen. Nach Packungsanleitung mit kräftiger Gemüsebrühe zubereiten. Dabei immer wieder umrühren damit der Bulgur schön locker wird.

In dieser Zeit die Tomaten halbieren, die Ananas in mundgerechte Stücke schneiden, die Gurke der Länge nach vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Gurke in kleine Stücke würfeln. Das Roastbeef zu kleinen Röllchen aufdrehen und die Zitronenmelisse waschen und in feine Streifen schneiden.

Den Joghurt mit Pfeffer, Salz und den Chiliflocken würzen und etwas ziehen lassen.

Den fertigen Bulgur mit Zitronensaft und Abrieb würzen und auf einem großen Teller oder einer Salatplatte anrichten. Tomaten, Gurke, Ananas und Roastbeefröllchen darauf platzieren und die Zitronenmelisse darüber geben. Alles mit frisch gemahlenem Pfeffer und Salz würzen.

Roastbeef mit Ananas auf Bulgursalat

Den Salat mit dem Joghurt Dip zusammen auf den Tisch stellen. Jetzt darf sich jeder selbst bedienen.

Greift zu!

Roastbeef mit Ananas auf Bulgursalat

Noch mehr passende Rezepte:

  • Roastbeef nach Art des OfensRoastbeef nach Art des Ofens
  • Kabeljau mit Belugalinsen und MangosalatKabeljau mit Belugalinsen und Mangosalat
  • Sommerliche Gurke-Lachs-BroteSommerliche Gurke-Lachs-Brote
  • Ofenlachs auf FrühlingssalatOfenlachs auf Frühlingssalat
  • Frischer Bohnensalat mit Gurke und TomateFrischer Bohnensalat mit Gurke und Tomate
  • Knackiger bunter Salat mit Nugget-SpießenKnackiger bunter Salat mit Nugget-Spießen

Kategorie: Salate Stichworte: ananas, bulgur, gurke, roastbeef, tomaten

« Hähnchen mit Kichererbsencreme und Oliven
Putengyros mit Reis und Tsatziki »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress