Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Gebratener Waller auf grünem Spargel

Gebratener Waller auf grünem Spargel

21. Mai 2014 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Gebratener Waller auf grünem Spargel

Nach der wunderbaren Vorsuppe mit den Apfel-Waller Spießen ging es weiter mit dem Hauptgang. Das Filet, das mir von Ahrenhorster Edelfisch zur Verfügung gestellt wurde, hatte gute 700g. 200g habe ich für die Spieße verwendet – das verbliebene Filet für den Hauptgang. Ich hatte mich entschieden den Ahrenhorster Edelwaller für den Hauptgang im Pancettamantel zu braten um kein Risiko einzugehen. Der Pancetta hat den gleichen Effekt, den sonst die Haut vom Fisch hätte, und schützt in vor dem Austrocknen. Außerdem lassen sich die Fischstücken so wunderbar wenden. Der Fisch wurde ja Mittags geliefert und ich war Nachmittags einkaufen. Für die Beilagen habe ich mich dann spontan entschieden – ein Kartoffelpüree mit geriebenem Apfel und grünen Spargel sollte es geben.

Gebratener_Waller_auf_grünem_Spargel_5

Zutaten für 4 Personen:

520g Wallerfilet, hier Ahrenhorster Edelwaller

8 Scheiben Pancetta

1 EL Rapsöl

Pfeffer & Salz

1 Limette

Für den Spargel:

pro Person 3 Stangen grüner Spargel

etwas Butter

1 TL Salz

1 TL Zucker

Für das Apfel-Kartoffelpüree:

240g Kartoffeln

2 süßliche Äpfel

80g Schlagsahne

Pfeffer & Salz

1 Prise Muskat

optional: etwas Kresse

Zubereitung:

Ich teile das frische Wallerfilet in 4 ungefähr gleichgroße Teile. Jedes Stück Waller wird mit Pfeffer und Salz gewürzt und in zwei Scheiben Pancetta eingewickelt.

Gebratener_Waller_auf_grünem_Spargel_1

Die Kartoffeln schälen und klein würfeln. In etwas Salzwasser aufkochen und 12 Minuten gar köcheln lassen.

Den Spargel im unteren Drittel schälen, das letzte Stück abschneiden und die Spargelstangen in das kochende Salz-Zucker-Wasser legen. Je nach Dicke 10-15 Minuten köcheln lassen bis sich die Spargelstangen leicht biegen und gar sind.

Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Waller-Pancetta Päckchen hinein legen.

Gebratener_Waller_auf_grünem_Spargel_2

Scharf anbraten, die Temperatur reduzieren und auf mittlerer Hitze (hier Stufe 8 von 14) fertig braten. Das dauert in etwa 8 Minuten.

Gebratener_Waller_auf_grünem_Spargel_4

Die Kartoffeln stampfen und mit der Sahne verrühren. Den Apfel entkernen und mit der Gemüsereibe fein in das Püree reiben. Mit Pfeffer, Salz und einer Prise frisch geriebenem Muskat abschmecken. Bis zum Servieren abgedeckt beiseite stellen.

Gebratener_Waller_auf_grünem_Spargel_3

Den Spargel direkt auf den Teller heben und einen Klecks Kartoffelpüree daneben setzen. Etwas Kresse über das Püree geben und am Ende den Fisch auf dem Teller platzieren. Die Limette halbieren und über jedes Wallerpäckchen einen guten Spritzer Limettensaft geben.

Gebratener_Waller_auf_grünem_Spargel_6

Wenn der Fisch auf dem Tisch steht gebe ich noch ein Flöckchen Butter auf den Spargel.

Der Waller ist wunderbar zart und saftig geworden und geht auch geschmacklich neben dem Pancetta nicht unter. Ich kann diesen Waller nur empfehlen – deshalb vielen Dank an das Team von Ahrenhorster Edelfisch, dass ihr mir diesen leckeren Fisch zu Verfügung gestellt habt. Er hat uns wirklich rundum überzeugt.

Wer hat noch Lust auf ein Tellerchen?

Gebratener_Waller_auf_grünem_Spargel_7

Noch mehr passende Rezepte:

  • Sauerkrautpfanne mit Speck und KarottenSauerkrautpfanne mit Speck und Karotten
  • Kalbskoteletts mit traumhafter Apfelsauce und KartoffelpüreeKalbskoteletts mit traumhafter Apfelsauce und Kartoffelpüree
  • Seeteufel mit Thai-Spargel und Pilzen auf KartoffelpüreeSeeteufel mit Thai-Spargel und Pilzen auf Kartoffelpüree
  • Bratkartoffeln mit Speck und ZwiebelnBratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln
  • Lammrücken mit gebackenem SpargelLammrücken mit gebackenem Spargel
  • Tapas Trio im SpeckbandTapas Trio im Speckband

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: apfel, kartoffeln, spargel, speck, waller

« Grünes Crémesüppchen mit Apfel-Waller Spieß
Tomate-Burrata Platte »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. marion meint

    21. Mai 2014 um 12:12

    Der Waller mit dem grünen Spargel und dem
    Kartoffelpüree sieht sehr lecker aus !

    Antworten
    • katha-kocht meint

      22. Mai 2014 um 08:51

      Ja, das war eine super Kombination. 🙂

      Antworten
  2. zorra meint

    24. Mai 2014 um 14:59

    Ich möchte ein Tellerchen! Ist noch was da? 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      24. Mai 2014 um 17:13

      Leider keine Reste, aber noch ein zweites Stück Fisch das morgen auf den Grill wandert. Wenn du es zu 17Uhr schaffst bist du gerne eingeladen! 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress