Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Lamm / Lammrücken mit gebackenem Spargel

Lammrücken mit gebackenem Spargel

28. April 2017 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Lammrücken mit gebackenem Spargel

Es ist Frühling! Gut, es sieht noch nicht jeden Tag danach aus und einige Tage schreien immer noch mehr nach winterlichem Soulfood als nach leichter, bunter Frühlingsküche… aber heute ist mir das egal. Heute sucht nämlich Jeanette vom bezaubernden Cuisine Violette Blog für das 130. Blogevent auf Zorras Kochtopf den Genuss des Frühlings! Und so ein zartes Stück Lammrücken mit gebackenem Spargel und jungen Kartoffeln passt da doch ganz wunderbar. Dazu gibt es eine leicht tomatige Kräuterbutter und mehr braucht es dann auch nicht – Frühling, hier bin ich!

Lammrücken mit gebackenem Spargel

Zutaten für 2 Personen:

2 Stück Lammrücken, je ca. 120-150g

Olivenöl

Pfeffer & Salz

Für den Spargel:

500g grüner Spargel

1 EL Butter

Pfeffer & Salz

Für die Butter:

150g Butter

2 getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten

1/2 Schalotte

1 Knoblauchzehe

etwas Rosmarin

Pfeffer & Salz

Für die Kartoffeln:

200g Kartoffeln, hier Drillinge

etwas Olivenöl

Pfeffer & Salz

1 Zwiebel

Zubereitung:

Die Kartoffeln waschen, je nach Größe halbieren oder vierteln und in eine ausreichend große Auflaufform geben. Die Zwiebel schälen und vierteln. Alles zusammen mit Olivenöl beträufel und mit Pfeffer und Salz würzen. Für 35-40 Minuten bei 200°C Umluft in den vorgeheizten Backofen schieben.

Den Spargel im unteren Drittel schälen, das Endstück abschneiden und die Spargelstangen zusammen mit einem Flöckchen Butter und einer guten Prise Pfeffer und Salz in ein Päckchen Alufolie verpacken. Beiseite stellen bis die Kartoffeln auf die letzten 15 Minuten zugehen, dann wandert der Spargel mit in den Ofen.

Lammrücken mit gebackenem Spargel

Die in Öl eingelegten Tomaten, 2 EL vom Tomatenöl, die halbe Schalotte, die geschälte Knoblauchzehe und einige Rosmarinnadeln in den Mixer geben. Mixen bis keine groben Stücke mehr zu sehen sind.

Lammrücken mit gebackenem Spargel

Die Tomaten-Rosmarin Paste mit der weichen Butter vermengen und bis zum Servieren kalt stellen.

Lammrücken mit gebackenem Spargel

Eine Grillpfanne* ohne Öl erhitzen. Die Stücken vom Lammrücken rundum mit Öl einreiben und in die heiße Pfanne legen. Rundum scharf anbraten, die Hitze etwas reduzieren und das Fleisch von beiden Seiten 4-5 Minuten fertig braten. Die Zeit kann abhängig von Fleisch, Herd und Pfanne leicht variieren – wenn ihr unsicher seid könnt ihr das Fleisch anschneiden, es wird zum Servieren ohnehin aufgeschnitten.

Spargel und Kartoffeln aus dem Ofen holen. Den Lammrücken in Scheiben aufschneiden und mit Pfeffer und Salz würzen. Den Lammrücken mit gebackenem Spargel, Kartoffeln und Kräuterbutter anrichten.

Lasst euch den Frühling schmecken!

Lammrücken mit gebackenem Spargel

Lammrücken mit gebackenem Spargel

Mit dabei beim Event:

Blog-Event CXXX - Genuss des Fruehlings (Einsendeschluss 15. Mai 2017)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Zarte Lammkeule mit SpargelZarte Lammkeule mit Spargel
  • Lammkeule in MalzbiersauceLammkeule in Malzbiersauce
  • Geschmorte Lammkeule mit gebackenem ZitronenspargelGeschmorte Lammkeule mit gebackenem Zitronenspargel
  • Seeteufel mit Thai-Spargel und Pilzen auf KartoffelpüreeSeeteufel mit Thai-Spargel und Pilzen auf Kartoffelpüree
  • Spargel Wraps mit LammhüftsteakSpargel Wraps mit Lammhüftsteak
  • In Folie gebackener Spargel mit SteakIn Folie gebackener Spargel mit Steak

Kategorie: Gerichte mit Lamm Stichworte: kartoffeln, lamm, spargel

« Kinderschokolade Muffins
Penne mit Lachs in Sahnesauce »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Jeanette meint

    30. April 2017 um 13:29

    Mir läuft schon beim Anblick das Wasser im Mund zusammen – so eine geniale Kombination!
    Schön, dass Du dabei bist.
    Lg Jeanette

    Antworten
    • katha-kocht meint

      1. Mai 2017 um 17:02

      Schön, dass ich mit dem Lamm deinen Geschmack getroffen habe. Und bei so einem schönen Thema muss man doch einfach dabei sein – endlich wird es Frühling! 🙂

      LG,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress