Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Selbstgemachte Zutaten / Tomaten Marmelade mit Feigen

Tomaten Marmelade mit Feigen

20. September 2015 By katha-kocht 10 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tomaten Marmelade mit Feigen

Ja, ihr lest das richtig. Tomaten Marmelade – mit Feigen! Meine erste Marmelade übrigens und ich hatte überraschenderweise richtig Spaß daran. Einfach war es auch und die Kombination mit den Tomaten ist unglaublich lecker. Meine Tomatenernte nimmt nämlich kein Ende, deshalb gibt es neben Saucen, Suppen, Salaten, Ketchups und Chutneys jetzt auch Marmelade. Und wer mir nicht glaubt, dass das schmeckt muss es unbedingt ausprobieren!

Tomaten_Feigen_Marmelade_ (5)

Zutaten für 3 Gläser:

400g frische Cocktailtomaten

4 Feigen

450g Gelierzucker 1:1

Zubereitung:

Die Tomaten waschen, halbieren und in einer kleinen Auflaufform für 40 Minuten bei 180°C in den Backofen schieben. Die gebackenen Tomaten in einen kleinen Topf geben.

Die Feigen waschen, den Stielansatz und unten den Boden abschneiden und die Früchtchen vierteln. Alles mit dem Stabmixer fein pürieren…

Tomaten_Feigen_Marmelade_ (1)

… und den Zucker unterrühren.

Die Masse erwärmen und nach Packungsanleitung zubereiten. Hier bedeutet das erst aufkochen und dann 4 Minuten köcheln lassen.

Tomaten_Feigen_Marmelade_ (2)

Passende Gläser mit heißem Wasser auskochen und kopfüber kurz abtropfen lassen. Dann die Marmelade in die Gläser füllen und sofort verschließen. Die Gläser auf den Kopf stellen und abkühlen lassen. Beschriften und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Tomaten_Feigen_Marmelade_ (4)

Die Marmelade schmeckt aus meiner Sicht am unschlagbarsten genial, wenn man sie auf eine Scheibe Brot mit Philadelphia Frischkäse schmiert. Oder auf ein Croissant… oder einfach so mit dem Löffel…

Ihr versteht mich, oder?

Tomaten_Feigen_Marmelade_ (10)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tomaten Marmelade mit ZwetschgenTomaten Marmelade mit Zwetschgen
  • Kümmel-Haferflocken Brötchen zum FrühstückKümmel-Haferflocken Brötchen zum Frühstück
  • Orientalisches Brathähnchen mit geschmorten Feigen, Reis und AvocadoOrientalisches Brathähnchen mit geschmorten Feigen, Reis und Avocado
  • Tomate-Mozzarella Salat mit Feigen und Serrano SchinkenTomate-Mozzarella Salat mit Feigen und Serrano Schinken
  • Wildlachs mit roten Linsen und SpinatWildlachs mit roten Linsen und Spinat
  • Charcuterieplatte mit bunten AntipastiCharcuterieplatte mit bunten Antipasti

Kategorie: Selbstgemachte Zutaten Stichworte: feigen, marmelade, tomaten

« Zucchini Suppe mit Käse
Ein Blick in mein Esszimmer »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Melli meint

    20. September 2015 um 12:59

    Hi Katha,
    eine Tomatenmarmelade will ich auch schon länger kochen. Deine Kombination klingt toll. Der süßliche Geschmack harmoniert sicherlich perfekt mit dem der Feigen.
    LG Melli

    Antworten
    • katha-kocht meint

      20. September 2015 um 19:51

      Also ich finde die wirklich toll – ich habe sogar schon eine zweite Variante mit Zwetschgen gemacht, das Rezept folgt demnächst 🙂

      Antworten
      • Melli meint

        21. September 2015 um 19:42

        Tomaten und Zwetschgen? Das klingt auch toll!

        Antworten
        • katha-kocht meint

          21. September 2015 um 22:00

          Von der habe ich nur ein ganz klein bissl genascht bisher – da freue ich mich auch schon auf mein erstes Scheibchen Brot 🙂

          Antworten
  2. Krisi von Excusemebut.. meint

    20. September 2015 um 19:48

    Das ist ja eine tolle Idee…Habe ich so noch nie probiert, ich kann es mir aber wirklich sehr lecker vorstellen!
    Liebe Grüsse,
    Krisi

    Antworten
    • katha-kocht meint

      20. September 2015 um 19:52

      Also ich kann das nur empfehlen – die Marmelade ist wirklich super lecker geworden 🙂

      Antworten
  3. Dagmar meint

    21. September 2015 um 16:11

    Sehr schöne Variante, bisher habe ich Tomatenmarmelade eher in die scharf/süße Richtung gekocht,
    mit Feigen hört sich sehr lecker an….muss auch mal ausprobieren.
    Lieben Gruß
    Dagmar

    Antworten
    • katha-kocht meint

      21. September 2015 um 21:59

      Süß-scharf klingt auch interessant – für diese Saison bin ich wohl durch mit der Tomatenernte, viel wird nicht mehr kommen, aber für das nächste Jahr werde ich mir das merken!

      Antworten
  4. marion meint

    3. Oktober 2015 um 16:00

    Die Marmelade schmeckt super fruchtig und ist ideal auf dem Sonntagsbrötchen !

    Antworten
    • katha-kocht meint

      3. Oktober 2015 um 18:31

      Ich bin auch absolut süchtig danach! Die ist beim Frühstück zum Pflichtprogramm geworden 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Willkommen auf katha-kocht!

katha-kocht!

Hallöchen! Mein Name ist Katha und ich freue mich riesig, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier teile ich mit dir was in meiner Küche so passiert – vom kleinen Snack zum großen Menü ist alles dabei. Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr über mich erfährst du hier…

Eure Top 5 der letzten 30 Tage:

Kategorien

Archive

Meine Neuzugänge im Bücherregal *

Zu meinem Bücherregal geht es hier ->

Eure 5 liebsten Reiseberichte:

Noch mehr Reiseberichte findet ihr hier ->

Blogroll

  • 1x umrühren aka Kochtopf
  • Bake to the roots
  • Dynamite Cakes
  • Experimente aus meiner Küche
  • From-Snuggs-Kitchen
  • Herzelieb
  • Herzfutter
  • High Foodality
  • Homemade and Baked
  • Jankes*Soulfood
  • Kochmädchen
  • Küchenchaotin
  • LanisLeckerEcke
  • Lecker muss es sein
  • lieberlecker
  • Life Is Full Of Goodies
  • Madame Rote Rübe
  • Malteskitchen
  • Maras Wunderland
  • Miss Blueberrymuffins kitchen
  • Schokohimmel
  • Thank you for eating
  • The Apricot Lady
  • Tra dolce ed amaro

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2022 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress