Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vorspeisen / Tapas zum ersten Date

Tapas zum ersten Date

15. September 2013 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tapas zum ersten Date

Tonia von Backen macht froh sucht nach Gerichten die sich für ein erstes Date eignen. Wie sie es in der Event-Ankündigung so schön auf den Punkt bringt: Melone isst man nicht! Aber was ist wirklich geeignet? Der nette Italiener um die Ecke wo es eigentlich immmer gut schmeckt? Kann schief gehen, wenn das Date kulinarisch etwas höhere Ansprüche hat. Ein cooles Szene-Restaurant in dem man sich leider wegen der lauten Musik über den Teller hinweg anschreien muss? Auch nicht optimal. Ein Sterne-Restaurant ist vielleicht etwas zu viel des Guten… aber was dann? Ich finde Tapas ziemlich genial. Tapas-Bars haben meist eine tolle Atmosphäre. Nicht zu ruhig, nicht zu laut, keine Kantinenbeleuchtung sondern gemütliches Licht und eine Vielzahl von leckeren Häppchen. Gut, ich würde jetzt nicht die Garnelen in Weißwein-Jus ordern wenn ich nicht sicher bin, dass der andere auch etwas mit Knoblauch nimmt. Aber man kann ja gemeinsam sehen wer was bestellt, wo man vielleicht tauschen kann und was der andere unbedingt mal probieren sollte. Mal ehrlich – beim ersten Date würde man ja eher nicht fragen „kann ich mal von deiner Pasta kosten?“. Könnte auch schwierig werden. Bei Tapas ist das einfacher. So sieht man auch gleich wo man kulinarische Gemeinsamkeiten hat. Einen schönen Bericht zu diesem Thema gibt es auch hier auf Tapito. Da habe ich mich definitiv wieder erkannt. Bei uns gibt es oft Tapas – das ist wohl auch der Grund warum ich zu diesem Thema mittlerweile über 100 Rezepte gesammelt habe. Es passt aber auch so schön. Egal ob wir zu unserer Lieblings-Tapasbar laufen, ein romantisches Picknick unterm Sternenhimmel veranstalten, oder einfach nur 2-3 Kleinigkeiten als schnelles Abendbrot mit einem Gläschen Wein genießen wollen – Tapas gehen immer!

Diese zwei Rezepte sind nichts vollkommen neues, ich habe aus Melonenkugeln und Parmaschinken kleine Spieße gebastelt – ist aber im Prinzip das Gleiche wie die Melone mit Parmaschinken. Als zweites gab es Kürbisspalten in Pancetta, die sind den Kürbisspalten in Parmaschinken sehr ähnlich.

Tapas_erstes_date_9

Melonenkugeln mit Parmaschinken

Tapas_erstes_date_3

Zutaten für 10-12 Spieße:

1/2 Galia-Melone

5 Scheiben Parmaschinken

Holzspieße

Zubereitung:

Die Melone wird halbiert und ich entferne mit dem Löffel die Kerne. Dann kommt mein Melonenkugellöffel zum Einsatz und ich steche rund 12 Melonenbällchen aus.

Die Parmaschinkenscheiben halbieren und zu kleinen Röllchen drehen. Jedes Röllchen mit einem Holzspieß auf einer Melonenkugel feststecken.

Fertig!

Tapas_erstes_date_2

Kürbis im Pancettaband

Tapas_erstes_date_6

Zutaten für 10 Häppchen:

1/2 Hokkaido Kürbis

10 Scheiben Pancetta (oder Bacon, oder Parmaschinken)

Olivenöl

Pfeffer & Salz

Holzspieße

Zubereitung:

Ich schneide einen halben Kürbis in Spalten, entferne die Kerne und die Schale und gebe die Kürbisstücke mit Olivenöl beträufelt in eine kleine Auflaufform. Mit Pfeffer und Salz würzen und für 30 Minuten bei 200°C im vorgeheizten Backofen verschwinden lassen.

Tapas_erstes_date_1

Nach 30 Minuten hole ich den Kürbis aus dem Ofen und wickel jedes Stück in ein Scheibchen Pancetta ein. Mit einem Holzspieß befestigen und nochmal für knapp 10 Minuten zurück in den Ofen schieben.

Tapas_erstes_date_5

Die fertigen Kürbisspalten richte ich auf einem länglichen Schälchen an.

Lecker!

Tapas_erstes_date_7

Zwei Tapas, minimaler Aufwand, ein leckeres kleines Abendessen. Dazu darf ein Glässchen Rioja natürlich nicht fehlen.

Ich hoffe ich konnte den einen oder anderen von euch für die Idee „Tapas zum ersten Date“ begeistern. Und wer weiß – vielleicht entpuppt sich das Date ja als perfekter Reisepartner und ihr esst schon bald Tapas in Barcelona!

Tapas_erstes_date_8

Eingereicht für das Event:

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tapas – Kürbisspalten in ParmaschinkenTapas – Kürbisspalten in Parmaschinken
  • Tapas – Melone mit ParmaschinkenTapas – Melone mit Parmaschinken
  • Tapas – Persimon Kaki mit Ziegenfrischkäse und SerranoschinkenTapas – Persimon Kaki mit Ziegenfrischkäse und Serranoschinken
  • Röllchen mit Gurke und SchinkenRöllchen mit Gurke und Schinken
  • Tapas – Schnittchen mit Kürbiscreme und PilzenTapas – Schnittchen mit Kürbiscreme und Pilzen
  • Tapas – Schweinespieße mit Kürbis und TomatendipTapas – Schweinespieße mit Kürbis und Tomatendip

Kategorie: Vorspeisen Stichworte: kürbis, melone, pancetta, schinken, tapas

« Tomatensuppe mit Viktoriaseebarsch Filet
Pizza im Cafe am Engelbecken »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Tonia meint

    15. September 2013 um 10:33

    Danke für diesen schönen Beitrag! Auf Kürbisspalten wäre ich ja nicht gekommen. Also Kürbis für Tapas zu nehmen find ich gut^^ Generell liebe ich Tapas ja auch total!!! Gute Idee für ein Date:)

    Antworten
    • katha-kocht meint

      15. September 2013 um 11:18

      Das war so eine Saison-Idee und der gebackene Kürbis hat einfach einen tollen Geschmack der sich so schön mit Schinken kombinieren lässt. Danke, dass du dieses schöne Event veranstaltest!

      Antworten
  2. Anna meint

    15. September 2013 um 20:36

    Sieht wunderschön aus und ist eine tolle Idee. Jetzt wo die Kürbiszeit losgeht. Die Farbe ist ein Augenschmaus schon für sich. Deine Fotos sind sehen dazu top aus.

    Liebe Grüße
    Anna

    Antworten
    • katha-kocht meint

      15. September 2013 um 22:03

      Ich könnte mich im Herbst auch nur von Kürbis in allen Formen ernähren. Würde mir vollkommen reichen… 🙂
      Danke für das Kompliment mit den Fotos! *freu*

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress