Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Tapas – Meeresfrüchte Salat

Tapas – Meeresfrüchte Salat

24. Juni 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tapas – Meeresfrüchte Salat

Wie schon berichtet habe ich mir neue Tapas-Schälchen geholt und diese auch gleich eingeweiht. Es gab Chorizo Chips, Meeresfrüchte Salat, Venusmuscheln in Tomatensauce, Schweinefilet mit getrockneten Tomaten, kleine Polpos in scharfer Tomatensauce, Lamm mit Anis, Mini-Paprika mit Frischkäsefüllung und Schweinespieße mit Bananensauce. Dieser Meeresfrüchte Salat mit Herzmuscheln, Venusmuscheln und kleinen Polpos fällt in die Kategorie der kalten Tapas Gerichte.

Zutaten:

6-7 kleine, in Öl eingelegte Polpos

100g Herzmuscheln im eigenen Saft (Dose oder Glas)

10 Venusmuscheln

8-10 Basilikumblätter

ein paar Zweige Petersilie

5 EL Olivenöl

2 Knoblauchzehen

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Die Venusmuschel werden zuerst kurz gewässert und dann unter fleißendem Wasser ordentlich abgeputzt. Offene Muscheln die sich nicht schließen wenn man leicht drauf drückt werden aussortiert. Dann kommen die Muscheln in eine Pfanne mit warmem Wasser und das Ganze wird zum Kochen gebracht.

3 Minuten kochen lassen, sobald ich sehe, dass sich alle Muscheln geöffnet haben gieße ich sie ab und schrecke sie mit kaltem Wasser ab. Muscheln die jetzt noch geschlossen sind werden aussortiert. Ich habe hier ein ganzes Kilo Muscheln gekocht und nehme mir jetzt 10 Muscheln für den Salat beiseite.

Die Pfanne mache ich kurz sauber und gebe 2 EL Öl von den in Öl eingelegten Polpos dazu. Die Polpos schneide ich klein und gebe sie zum Öl in die noch kalte Pfanne. Die Herzmuscheln kommen ebenfalls in die Pfanne. Dann löse ich die Venusmuscheln aus den Schalen und gebe sie mit dazu. Der Knoblauch wird geschält und dazu gepresst.

Das Ganze wird jetzt kurz erhitzt und darf 2-3 Minuten köcheln. Kurz vor Ende hebe ich das fein gehackte Basilikum und die Petersilie unter und würze mit wenig Salz und etwas mehr Pfeffer.

Die Pfanne wird vom Herd genommen und der Meeresfrüchte-Salat kommt in sein Schälchen. Darüber gebe ich das Olivenöl. Zum Abkühlen beiseite stellen. Wenn viele Tapas Gerichte zubereitet werden sollte man immer mit den kalten Tapas anfangen, dann hat man später weniger Streß. Mit etwas Brot anrichten.

Fertig!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tapas – Venusmuscheln in Knoblauch JusTapas – Venusmuscheln in Knoblauch Jus
  • Tapas – Venusmuscheln in TomatensauceTapas – Venusmuscheln in Tomatensauce
  • Tapas – Muscheln in Knoblauch-TomatensauceTapas – Muscheln in Knoblauch-Tomatensauce
  • Tapas – Kabeljau in gebackener TomatensauceTapas – Kabeljau in gebackener Tomatensauce
  • Tapas – Champignons mit Tomaten in ÖlTapas – Champignons mit Tomaten in Öl
  • Tapas – Fleischbällchen im KapernmantelTapas – Fleischbällchen im Kapernmantel

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: basilikum, muscheln, petersilie, polpo, tapas

« Tapas-Schälchen und mediterrane Spezialitäten
Tapas – Schweinefleisch-Spieße mit Curry-Bananensauce »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen