Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Tagliatelle mit warmen Oliven

Tagliatelle mit warmen Oliven

3. September 2014 By katha-kocht 6 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tagliatelle mit warmen Oliven

Memo an mich selbst – nie auf den letzten Drücker zu einem Richtfest gehen. Im „worst case“ ist nämlich schon alles aufgegessen und der Grill kalt. Waren wir aber selbst Schuld dran, also musste im Anschluss improvisiert werden. Ein passender Anlass um einen Blick in Donna Hay’s Food Fast Kochbuch zu werfen. Mit diesem Buch habe ich schon Stunden auf der Couch zugebracht und die wunderschönen Bilder bewundert, nur gekocht habe ich daraus noch nie. Dabei ist der eine oder andere Post it geklebt. Ich entscheide mich letztendlich für die Pasta mit den warmen Oliven. Wie auf dem Foto mit Tagliatelle und leckeren Kalamata Oliven. Das Rezept ist, wie alle Rezepte im Buch, kurz, schnörkellos und gut verständlich geschrieben. Nur am Salz wird hier kräftig gespart. Auf den ersten blick dachte ich noch, die Oliven könnten das ausgleichen, aber am Tisch musste dann doch etwas nachgeholfen werden. Halb so wild – bei der Frittata zum Sonntagsfrühstück war ich dann vorbereitet.

Pasta_mit_warmen_Oliven_ (3)

Zutaten für 2 Personen:

120g Tagliatelle

80g Kalamata Oliven

3 Knblauchzehen

1 Zitrone

1-2 Zweige Rosmarin

½ Schrippe (oder anderes Weißbrot)

etwas Olivenöl

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. In dieser Zeit die Schrippe zu frischen Bröseln reiben und diese in etwas Olivenöl goldbraun anrösten. Aus der Pfanne nehmen, beiseite stellen und die Pfanne säubern.

Frisches Öl in der Pfanne erhitzen und den in dünne Scheiben geschnittenen Knoblauch hinein geben. Bei mittlerer Hitze anbraten, dann dürfen die Oliven, der fein gehackte Rosmarin und die abgeriebene Zitronenschale dazu.

Pasta_mit_warmen_Oliven_ (1)

Mittlerweile sollte auch das Wasser kochen – die Pasta wandert nach Packungsanleitung, hier 3 Minuten, ins kochende Wasser bis sie al dente ist.

Die Pasta in der Pfanne mit Oliven und Knoblauch schwenken. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Auf passenden Tellern anrichten und mit den gerösteten Brotbröseln garnieren.

Fertig!

Pasta_mit_warmen_Oliven_ (2)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Blumenkohlpasta mit Butterbröseln und RöstzwiebelnBlumenkohlpasta mit Butterbröseln und Röstzwiebeln
  • Zitronige Pasta mit Erbsen und RucolaZitronige Pasta mit Erbsen und Rucola
  • Grillmarinade – Rosmarin-Zitronen Marinade mit KnoblauchGrillmarinade – Rosmarin-Zitronen Marinade mit Knoblauch
  • Spaghetti Bolognese mit Kalamata OlivenSpaghetti Bolognese mit Kalamata Oliven
  • Schwarze Spaghetti mit Thunfisch und OlivenSchwarze Spaghetti mit Thunfisch und Oliven
  • Tapas – Oliven-TrioTapas – Oliven-Trio

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: knoblauch, oliven, pasta, rosmarin, zitrone

« Herzhafte Pilz-Speck Kuchen
Spritz-Drinks – Aperol Spritz und Limoncello Spritz »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    3. September 2014 um 08:01

    Oh das Fast Food kannte ich bisher noch nicht. Muss ich direkt mal einen Blick rein werfen, die Pasta wäre nämlich auch was für uns 😀

    Habe gerade das neue (die neuen Klassiker) erhalten – großartig!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      3. September 2014 um 09:08

      Das ist wirklich schön, die typischen klaren Bilder vor dem weißen Hintergrund und ganz viele kurze Rezepte von denen man einiges mit dem kochen kann, was man ohnehin meist im Kühlschrank oder Vorratsschrank hat. Bin gespannt, was du über das neue Buch berichtest 🙂

      Antworten
  2. ninive meint

    3. September 2014 um 17:18

    Donna Hay hab ich bislang immer nur verschenkt… die Pasta kling jedenfalls gut.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      4. September 2014 um 13:10

      Ist auch mein erstes Buch von ihr, aber mir gefällt’s gut. 🙂

      Antworten
  3. Ariane meint

    3. September 2014 um 18:11

    Solche Pastagerichte liebe ich! Und wenn dann noch gute Kalamata-Oliven, die ich neben den Taggiasche besonders mag, in die Pfanne hüpfen, dann kann das nur großartig schmecken! Das erinnert mich, dass ich schon viel zu lange keine Pasta mehr zubereitet habe…
    Saluti
    Ariane

    Antworten
    • katha-kocht meint

      4. September 2014 um 12:07

      Jetzt muss ich mal suchen was Taggiasche sind… aber ja, die Pasta war echt super! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress