Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Spaghetti mit Spinat-Gorgonzola Sauce

Spaghetti mit Spinat-Gorgonzola Sauce

1. Februar 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Spaghetti mit Spinat-Gorgonzola Sauce

Eigentlich müsste ich für diese Spaghetti mit Spinat-Gorgonzola Sauce 2 Rezepte erstellen. Ich bereite die Sauce nämlich anders zu wenn ich für wenige Personen koche, als wenn ich für viele Personen koche. Denn ob man es glaubt oder nicht – diese Pasta lässt sich auch hervorragend für 15 Personen kochen!

Zutaten für 4 Personen:

200g Spinat (frisch oder Tiefkühlware)

200g Cheddar

50g Sahne

200g Schmand

200g Gorgonzola

4 Knoblauchzehen

Muskat

Salz

Pfeffer

500g Nudeln (z.B. Spaghetti)

etwas Öl

Zubereitung:

Zuerst einen Topf mit Salzwasser aufsetzen und die Nudeln darin gar kochen.

Währenddessen den Knoblauch schälen  und in Scheiben schneiden. In etwas Öl im Topf leicht anbraten. Parallel den Spinat 1-2 Minuten blanchieren (nur falls frischer Spinat verwendet wird). Den Spinat zum Knoblauch in den Topf geben und Schmand und Sahne hinzufügen. Den Gorgonzola schälen (die Rinde löst sich beim Kochen nicht vollständig auf und ist dann beim Essen aus meiner Sicht recht unangenehm). Den geschälten Gorgonzola in Würfel schneiden und in die leicht köchelnde Sahne geben. Den Cheddar ebenfalls kleinschneiden. Je kleiner die Würfel hier sind, desto besser schmilzt er. Mit frisch geriebenem Muskat, Pfeffer und Salz würzen und solange bei niedriger Hitze kochen lassen bis der Käse vollständig gelöst ist.

Die fertig gekochten Nudeln in die Käsesauce geben, alles vermengen und anrichten.

Zutaten für 10 Personen:

3 Päckchen Rahmspinat (Tiefkühlware – ca. 750g)

5 Päckchen Schmelzkäse (je 200g)

3 Becher Schmand (je 200g)

400g Gorgonzola oder 400g geriebenen Gouda, wenn der Geschmack lieber etwas milder sein soll

10 Knoblauchzehen

1 Becher Sahne oder ein großer Schluck Milch

Muskat

Pfeffer

Salz

1,5-2 kg Fusili

Zubereitung:

Zuerst einen Topf mit Salzwasser aufsetzen und die Nudeln darin gar kochen.

Währenddessen den Knoblauch schälen  und in Scheiben schneiden. In etwas Öl im Topf leicht anbraten. Den aufgetauten Rahmspinat dazugeben. Bei leichte Hitze köcheln lassen. Dann den Schmelzkäse dazugeben. Aufpassen, dass nichts anbrennt! Um die Konsistenz wieder etwas geschmeidiger zu machen wird jetzt der Schmand und die Sahne/Milch eingerührt. Dabei aber darauf achten, dass es auch nicht zu flüssig wird. Den Gorgonzola schälen und in Würfeln dazugeben oder den geriebenen Käse (Gouda o.ä.) einstreuen. Mit Muskat, Pfeffer und Salz abschmecken. Dabei immer fleißig rühren damit nichts anbrennt.

Beim Anrichten die Sauce über die Nudeln geben.

Fertig – egal welches Rezept probiert wird: viel Spaß dabei!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Spaghetti-Nester mit Spinat und KäseSpaghetti-Nester mit Spinat und Käse
  • Tagliatelle mit Regenbogenforelle und SpinatTagliatelle mit Regenbogenforelle und Spinat
  • Tapas – Mini-Paprika mit Käse und SpinatTapas – Mini-Paprika mit Käse und Spinat
  • Schwarze Pasta mit FlusskrebsenSchwarze Pasta mit Flusskrebsen
  • Gnocchi-Pfanne mit Spinat, Tomaten und KäseGnocchi-Pfanne mit Spinat, Tomaten und Käse
  • Blumenkohlpasta mit Butterbröseln und RöstzwiebelnBlumenkohlpasta mit Butterbröseln und Röstzwiebeln

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: käse, knoblauch, pasta, schmelzkäse, spinat

« Asiatische Nudelsuppe mit Schwein und Gemüse
Griechischer Bauernsalat »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress