Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Spaghetti mit Rucola-Pesto und Tiroler Speck

Spaghetti mit Rucola-Pesto und Tiroler Speck

15. Juli 2013 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Spaghetti mit Rucola-Pesto und Tiroler Speck

Kennt ihr das – ihr habt eigentlich nur die Hälfte der Zutaten im Kühlschrank die ihr zu brauchen glaubt und denkt euch: „Ist mir egal, ich koche das jetzt trotzdem!“ ?

In etwa so war es mit dieser Pasta. Genau genommen mit diesem Pesto, denn die Spaghetti hatte ich da und den Tiroler Speck auch. Nun haben sich im Kühlschrank auch die Grundzutaten Parmesankäse, Rucola, Chilis (wie fast immer aus dem TK-Fach) und Knoblauch angefunden, aber Mandeln? Hmmm… naja, gemahlene Mandeln halt – aber mal ehrlich, ich jage sie ja eh durch den Mixer… gemahlene Mandeln werden von mir beantragt, geprüft und genehmigt. Ist doch wieder mal schön wenn man der Alleinherrscher über die Küche ist. Die Mandeln waren aber noch nicht so recht das Problem – aber ich habe keine Tomaten… und auch nix was sich als Ersatz eignet… wobei… und jetzt wird es wild – ich habe ja Tomatenmark… also konzentrierte Tomaten aus der Tube. Klingt charmant – oder? Was soll’s – dann werden halt 400g frische Tomaten durch 1,5 EL Tomatenmark und 2 Tassen Wasser ersetzt. Und soll ich euch was sagen? Es hat tatsächlich geschmeckt!

Spaghetti_mit_Rucolapesto_und_Tiroler_Speck_3

Zutaten für 4 Personen:

500g Spaghetti

100g Parmesan

100g Mandeln (ganz oder gemahlen – was gerade da ist)

125g Rucola

2 kleine rote Chilis

2 Knoblauchzehen

1/2 rote Zwiebel

5 Sardellenfilets

1 1/2 EL Tomatenmark + 2 Tassen Wasser oder 400g Tomaten

Pfeffer & Salz

etwas Zitronensaft

4 EL Olivenöl

1 Kelle Nudelwasser

6 Scheiben Tiroler Speck

Zubereitung:

Die Vorbereitung sieht so aus, dass ich meinen Standmixer aufbaue. Fertig. Da kommt der geschälte Knoblauch, die halbe Zwiebel, die zwei vorher halbierten Chilis, der gewaschene und nur leicht trocken geschüttelte Rucola, der in Würfel geschnittene Parmesan, die Mandeln, die Sardellenfilets, das Olivenöl, das Tomatenmark und 2 Tassen Wasser hinein. Starten, mixen, warten – wenn es so aussieht als wären keine Stücken mehr im Pesto schalte ich den Mixer aus und schmecke das Ganze mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft ab.So lasse ich es ein paar Minuten ziehen. In dieser Zeit setze ich für die Spaghetti einen Topf Salzwasser auf. Die Nudeln werden al dente gekocht. Kurz bevor ich sie abgieße nehme ich eine Kelle vom Nudelwasser und gebe sie zum Pesto. Nochmal kurz aufmixen – fertig.

Spaghetti_mit_Rucolapesto_und_Tiroler_Speck_1

Die Nudeln abgießen und zurück in den Topf geben. Dort werden sie mit dem Pesto vermengt. Die Herdplatte bleibt aus.

Den Tiroler Speck in Streifen schneiden und in eine kleine Pfanne ohne zusätzliches Öl geben. Auf höchster Stufe braten – in 2 Minuten ist er knusprig.

Die Nudeln auf die Teller verteilen und etwas von dem krossen Speck darüber geben. Falls zur Hand mit etwas Basilikum dekorieren.

Es wird zu Tisch gebeten!

P.S.: schmeckt wie Pesto schmecken soll… wenn ich nicht wüsste was da mit den Tomaten war… na wir erzählen es einfach keinem 😉

Spaghetti_mit_Rucolapesto_und_Tiroler_Speck_2

Noch mehr passende Rezepte:

  • Zitronige Pasta mit Erbsen und RucolaZitronige Pasta mit Erbsen und Rucola
  • Spaghetti mit Rucola-Sonnenblumenkern PestoSpaghetti mit Rucola-Sonnenblumenkern Pesto
  • Spaghetti mit Oliven-PestoSpaghetti mit Oliven-Pesto
  • Tagliatelle mit grünem SpargelpestoTagliatelle mit grünem Spargelpesto
  • Rieslingmuscheln vom GrillRieslingmuscheln vom Grill
  • Burger im italienischen Stil – italienische BurgerBurger im italienischen Stil – italienische Burger

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: chili, knoblauch, mandeln, parmesan, pesto, rucola, sardellen, speck, tiroler speck, zitrone, zwiebel

« Das Lo Sgranocchio in Prenzlauer Berg
Himbeer-Blondies mit feiner Whisky-Note »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Uwe meint

    16. November 2015 um 16:45

    Sehr geehrte Frau,
    mit grossem Interesse las ich Ihren Rezepttext.
    Herzlichst,
    Ihr Uwe

    Antworten
    • katha-kocht meint

      17. November 2015 um 21:37

      Vielen Dank – es freut mich, dass Ihnen das Rezept gefällt!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress