Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
    • Salate
    • Suppen
    • Vorspeisen
    • Fleischspezialitäten
    • Gerichte mit Rind
    • Gerichte mit Schwein
    • Gerichte mit Geflügel
    • Gerichte mit Lamm
    • Gerichte mit Wild
    • Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten
    • Vegetarische Gerichte
    • Dips, Crémes und Saucen
    • Beilagen
    • Desserts und Kuchen
    • Brot & Co
    • Getränke
    • Selbstgemachte Zutaten
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Kochbücher
    • Küchenhelfer
    • Restaurantbesuche
    • Reiseberichte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Suppen / Sauer-Scharfe Thai Nudel-Suppe mit Schweinefleisch und Pilzen

Sauer-Scharfe Thai Nudel-Suppe mit Schweinefleisch und Pilzen

15. September 2012 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Sauer-Scharfe Thai Suppe mit Schweinefleisch und Pilzen

In letzter Zeit konnte ich meinen Thai-Gerichten fast immer auch einen originalen Titel beifügen – in diesem Fall gab es 100 ähnliche Gerichte, aber keins das 100% gepasst hat. Guay Tiaw kommt dem wohl noch am nähesten – aber ich denke mit dem deutschen (Unter-)Titel könnt ihr eh am meisten anfangen. Es gab also wieder mal ein sauer-scharfes Süppchen. Diesmal inder Variante mit Nudeln und Schweinefleisch. Dazu als Einlage noch Shitake und Frühlingszwiebeln. So einfach kann „lecker“ sein!

Zutaten für 2-3 Personen:

1 L Rinderbouillon

6 EL Fischsauce

2 EL Austernsauce

1 große Hand voll getrocknete Shitake

150g Schweinefilet

2 kleine, rote Chilischoten

2 Frühlingszwiebeln

1 Limette

1 TL Tamarindenpaste

2 Knoblauchzehen

2 asiatische Nudelnester (mit Krabbenaroma)

Zubereitung:

Diese Suppe braucht auf keinen Fall länger als 15 Minuten. Das ist schonmal die gute Nachricht. Dann kann kann es auch schon los gehen.

Ich bringe in einem mittelgroßen Topf die Boillon mit der Fischsauce, der Austernsauce, der Tamarindenpast und den getrockneten Shitake zum kochen. Die Chilis schneide ich in feine Ringe – wer es nicht so scharf mag sollte vorher die Kerne entfernen – und lasse sie mitköcheln. In den nächsten 10 Minuten habe ich jetzt ausreichend Zeit das Fleisch in feine Streifen zu schneiden. Die Frühlingszwiebel wird in feine Ringe geschnitten und der Knoblauch fein gehackt.

Nach 10 Minuten gebe ich jetzt also Fleisch, Nudeln und Gemüse in die Suppe.

4-5 Minuten köcheln lassen. Dann kommt der Limettensaft dazu. Abschmecken und bei Bedarf noch mit Tamarindenpaste oder Fischsauce nachwürzen.

Direkt anrichten und genießen damit die Nudeln nicht verkochen.

Guten Appetit!

P.S.: Reste kann man nur schlecht für den nächsten Tag aufheben weil die Nudeln dann an Konsistenz verlieren.

image_pdfAusgabe als PDFimage_printzum Drucker senden

Noch mehr passende Rezepte:

  • Asiatische Nudelpfanne mit Fleisch und GemüseAsiatische Nudelpfanne mit Fleisch und Gemüse
  • Asiatische Nudelsuppe mit Schwein und GemüseAsiatische Nudelsuppe mit Schwein und Gemüse
  • Ph? Bò und vietnamesische FrühlingsröllchenPh? Bò und vietnamesische Frühlingsröllchen
  • Tom Yam PlaTom Yam Pla
  • Hörnchennudeln mit Thai-Pesto und LachsHörnchennudeln mit Thai-Pesto und Lachs
  • Bunte Wokpfanne mit SchweinefiletBunte Wokpfanne mit Schweinefilet

Kategorie: Suppen Stichworte: asiatisches, austernsauce, chili, fischsauce, frühlingszwiebel, limette, nudeln, schwein, shitake, thai

« Hackfleisch-Mozzarella Blätterteigtaschen
Gurke-Krabben Muffins »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Franka meint

    20. September 2012 um 11:43

    Das hört sich gut an und sieht lecker aus. Werde ich auch mal versuchen. Bin gespannt, ob es so gut schmeckt, wie es aussieht.

    Antworten
    • katha-kochtkatha-kocht meint

      25. September 2012 um 20:11

      Also ich bin ein totaler Fan von diesen schnellen Thai Süppchen geworden. Vor allem weil man im Prinzip alles als Einlage verwenden und ersetzen kann. Da ist man einfach super flexibel. Ich hoffe dir schmeckt das Süppchen genau so gut wie mir!

      Antworten
  2. nico meint

    9. Februar 2016 um 14:21

    zu Schweinefleisch wird kein Rinderfond verwendet, ansonsten ok

    Antworten
    • katha-kochtkatha-kocht meint

      10. Februar 2016 um 11:55

      Ist halt ein etwas älteres Rezept, geschmeckt hat’s aber trotzdem 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Willkommen auf katha-kocht!

katha-kocht!

Hallöchen! Mein Name ist Katha und ich freue mich riesig, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier teile ich mit dir was in meiner Küche so passiert – vom kleinen Snack zum großen Menü ist alles dabei. Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr über mich erfährst du hier…

Eure Top 5 der letzten 30 Tage:

Meine Neuzugänge im Bücherregal *

Zu meinem Bücherregal geht es hier ->
Blog des Monats 2018 Haferdiealleskoerner

Kategorien

Archive

Blogroll

  • 1x umrühren aka Kochtopf
  • Bake to the roots
  • Cuisine Violette
  • Dynamite Cakes
  • Experimente aus meiner Küche
  • From-Snuggs-Kitchen
  • Herzelieb
  • Herzfutter
  • High Foodality
  • Homemade and Baked
  • Jankes*Soulfood
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochmädchen
  • Küchenchaotin
  • LanisLeckerEcke
  • Lecker muss es sein
  • lieberlecker
  • Life Is Full Of Goodies
  • Madame Rote Rübe
  • Malteskitchen
  • Maras Wunderland
  • Miss Blueberrymuffins kitchen
  • Pimpimella
  • S-Küche
  • Sakriköstlich
  • Schokohimmel
  • Thank you for eating
  • The Apricot Lady
  • Tomateninsel
  • Tra dolce ed amaro

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2019 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen